Seite 51 von 221

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 17:58
von M.K
Galanthus 'Dryad Gold Sovereign'

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 18:07
von M.K
Ulrich hat geschrieben: 10. Jan 2020, 17:48
Es blüht hier ja schon einiges, Klasse.
Bei mir geht es auch so langsam los, 'Ronald MacKenzie' ist in den Startlöchern, und über den Zuwachs freue ich mich sehr.

An das habe ich mich immer nicht ran getraut, es soll ja so zickig sein. Nun ja konnte dann doch nicht wiederstehen und hab es letztes Jahr bei Matt im Shop gekauft ;D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 18:10
von Norna
M.K., steht das auch im Freiland? Dem Foto nach kann ich das nicht sicher sagen. Dort ist die Gelbfärbung in der Regel aber wesentlich besser, weil auch UV-Licht-abhängig. Aber Eure beiden Fotos demonstrieren, wie wenig man letztlich auf Bilder geben kann. Die persönliche Erfahrung kann ganz anders aussehen.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 18:13
von Norna
Ulrich hat geschrieben: 10. Jan 2020, 17:48
Es blüht hier ja schon einiges, Klasse.
Bei mir geht es auch so langsam los, 'Ronald MacKenzie' ist in den Startlöchern, und über den Zuwachs freue ich mich sehr.

Schön, Ulrich, das macht Hoffnung! Mein Neuzugang im Gewächshaus ist erstaunlicherweise noch nicht ganz so weit.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 18:14
von M.K
Norna hat geschrieben: 10. Jan 2020, 18:10
M.K., steht das auch im Freiland? Dem Foto nach kann ich das nicht sicher sagen. Dort ist die Gelbfärbung in der Regel aber wesentlich besser, weil auch UV-Licht-abhängig. Aber Eure beiden Fotos demonstrieren, wie wenig man letztlich auf Bilder geben kann. Die persönliche Erfahrung kann ganz anders aussehen.

Steht draußen und geschützt im Topf. Ich hoffe natürlich das es noch gelber wird ;)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 18:15
von Ulrich
Norna hat geschrieben: 10. Jan 2020, 18:13
Ulrich hat geschrieben: 10. Jan 2020, 17:48
Es blüht hier ja schon einiges, Klasse.
Bei mir geht es auch so langsam los, 'Ronald MacKenzie' ist in den Startlöchern, und über den Zuwachs freue ich mich sehr.

Schön, Ulrich, das macht Hoffnung! Mein Neuzugang im Gewächshaus ist erstaunlicherweise noch nicht ganz so weit.


Da drücke ich Dir und M.K die Daumen

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 18:30
von Mathilda1
Norna hat geschrieben: 10. Jan 2020, 15:43
Irm hat geschrieben: 10. Jan 2020, 10:20
Mit den gelben habe ich wenig Glück, die mögen mich nicht. Gestern habe ich das 'Ecusson d'Or' mal rausgenommen, weil es das dritte Jahr nur grüne Strippen macht, keine Blüten. Habe die diversen Zwiebeln jetzt mal auseinandergenommen und neu gepflanzt, da habe ich aber wohl eine schlechte Pflanze erwischt.
Dasselbe bei einem sandersii-Typ, entweder keine Blüte oder eine mickerige.


´Ecusson d´Or´und die sandersii sind Galanthus nivalis, viele davon - nicht alle - mögen schwerere, feuchtere Böden. ´Spindlestone Surprise´ist eine Plicatushybride, die kommen meist mit trockeneren, gut drainierten Verhältnissen besser zurecht. Es gibt durchaus auch Liebhaber, bei denen die Erstgenannten gut wachsen.

ich dachte es wäre bzgl der Feuchtigkeit umgekehrt

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 19:20
von rocambole
Ich glaube, meine sind noch lange nicht so weit :o. Macht sicher die dicke Mulchschicht, die ich nie wegräume. Verkleben kann ja nix, alles Laubhäcksel, liebevoll von vielen Amseln, Rotkehlchen etc. regelmäßig gewendet. Muss meinen Sandboden ja schön mit organischem Material pimpen. Unterarbeiten ist bei den vielen Geophyten tabu.

Leider kann ich immer nur am Wochenende gucken - aktuell ist megaviel zu tun wie jedes Jahr um diese Zeit :P.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 19:42
von Hausgeist
Hier haben die elwesii heute auch endlich mal das Röckchen gezeigt.

Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 19:43
von Hausgeist
'Three Ships' ist total fotounwillig. Und etwas mehr werden dürfte es auch mal. Aber vielleicht klappt das mit einem besseren Standort.

Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 19:44
von lord waldemoor
Ha hat geschrieben: 10. Jan 2020, 17:04

Aber ich glaube, dieses Jahr kann ich schon ein kleines Sträußchen pflücken 😇
untersteh dich

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 19:45
von Hausgeist
'Anglesey Abbey' mit Sonnenschirm. ;D

Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 21:27
von Tungdil
hat geschrieben: 10. Jan 2020, 16:29
Es ist Anfang Januar, fast schon englische Verhältnisse im Garten. Hoffen wir im weiteren Verlauf auf einen
milden Winter.
Galanthus elwesii
Bild


Das sieht schön aus, Falk, wie sie alle im Laub stehen. :D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 21:29
von Tungdil
Hausgeist hat geschrieben: 10. Jan 2020, 19:45
'Anglesey Abbey' mit Sonnenschirm. ;D


Tolles Bild, mal wieder. :D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Jan 2020, 22:41
von malva
Schöne Bilder der Glöckchen! Ich hab' mich jetzt mal umgeschaut auf der Seite von Anne Wright, der Dryad Nursery. Ich fand die Bebilderung der einzelnen Galanthus mit jeweils mehreren guten Fotos (nach Alphabet) sehr hilfreich. Ich muss ja versuchen einige in Blüte wieder mit einem Stecker zu versehen.
Eindrucksvoll fand ich auch ein Bild mit dem Vergleich Dryad Gold Sovereign und Primrose Warburg.
Und ein besonders schönes Nebeneinander (Planthill) von Schorbuser Irrlicht und Dryad Gold Ingot habe ich auch gesehen.

Ich hab' noch ein Bild von Teasure Isand auch im Vergleich mit Spindelstone Surprise oder Pimrose Warburg,
(von Norna gepostet? ) im Kopf. Das hatte ich jetzt aber nicht wieder gefunden. ;)
Auf jeden Fall haben mir auch die Posts dort vom letzten Jahr geholfen. Da sind auch viele 'gelbe' schön hintereinander und vergleichbar gepostet. Hier hatte ich mir die Bilder ja schon wieder angeschaut.

Und Morgen schaue ich dann wieder im Garten weiter Schneeglöckchen aus der Erde. :D