Seite 51 von 216
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 28. Feb 2020, 00:36
von Querkopf
Hausgeist hat geschrieben: ↑27. Feb 2020, 19:16 Im letzten Jahr hat sie erstmals geblüht, Saat hat sie leider nicht angesetzt. Dieses Jahr ist sie genauso zierlich.
Sei doch nicht so ungeduldig, Hausgeist ;D.

Diese Blauschwarze (im Original ist sie etwas dunkler als auf dem Bild, die Kamera hadert mit der Farbe) hat sich anfangs auch Zeit gelassen ;)...
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 28. Feb 2020, 15:12
von Mathilda1
ich find ja, gerade da es nur einen Blütenstiel hat, recht edel rüberkommt, schon allein von der Haltung. Erinnert irgendwie an eine Fritilliaria
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 29. Feb 2020, 17:46
von rocambole
heute bei von Ehren mitgenommen, tiefes dunkles Rot, ich hoffe auf anemonenblütige Sämlinge in der gleichen Farbe. Diese kommt zu den Cyclamen coum und den Galanthus, sollte farblich eine tolle Ergänzung sein.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 29. Feb 2020, 17:47
von rocambole
Und noch eine in heller
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 29. Feb 2020, 19:50
von Hausgeist
Die zweite ist ganz nach meinem Geschmack. :)
Die gelblaubige darf ihre Blätter weiterhin behalten. :D

Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 29. Feb 2020, 20:05
von Nienna
Schöne Blüten und Gartensituationen die ihr da zeigt!
Weil der Hausgeist gerade eine gelblaubige Helli zeigt - ist das auf dem Foto auch eine?
Ist noch das alte Laub, ich schneid nichts ab wenn die Blüten kommen. Ich hab noch nie ne gelblaubige in "echt" gesehen, und hatte eher den Verdacht daß meine gefüllte Weiße kümmert, daher die Frage... :-[
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 29. Feb 2020, 20:07
von Tungdil
Hausgeist hat geschrieben: ↑29. Feb 2020, 19:50Die zweite ist ganz nach meinem Geschmack. :)
Ich hätte die erste genommen ( wenn ich sie gesehen hätte heute... ;) )
Richtig hübsches Teil, Irene! :D
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 29. Feb 2020, 20:13
von toto
Sämlinge und Austriebe von gelblaubigen Pflanzen als Erkennungsmerkmal:
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s19.directupload.net/images/200229/xch6xps5.jpg[/img][/URL]
[URL=https://www.directupload.net]

[/URL]
[URL=https://www.directupload.net]

[/URL]
Andersfarbige Austriebe sind nicht gelblaubig, sondern treiben eventuell gelbgrünes Laub, was jedoch nachgrünt im Laufe der Zeit,
währenddessen og. Austriebe tatsächlich gelbes Laub treiben und auch gelblaubig überwintern.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 29. Feb 2020, 20:14
von rocambole
Tungdil hat geschrieben: ↑29. Feb 2020, 20:07Hausgeist hat geschrieben: ↑29. Feb 2020, 19:50Die zweite ist ganz nach meinem Geschmack. :)
Ich hätte die erste genommen ( wenn ich sie gesehen hätte heute... ;) )
Richtig hübsches Teil, Irene! :D
danke - die stand noch da, als Du gegangen bist, habe meine letzte Runde erst später gemacht ;D
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 29. Feb 2020, 20:17
von Tungdil
rocambole hat geschrieben: ↑29. Feb 2020, 20:14[/quote]danke - die stand noch da, als Du gegangen bist, habe meine letzte Runde erst später gemacht ;D
Ich habe mich nicht mehr getraut, nochmal raus zu gehen. Andauernd landete was in Tüten, das ich mitnehmen musste... :-X ;D
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 1. Mär 2020, 13:43
von Mathilda1
Apricotfarbener Sämling
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 1. Mär 2020, 14:14
von jardin
Der Sämling sieht ja wirklich klasse aus :D .
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 1. Mär 2020, 14:25
von Mathilda1
ja, hab mich über den Anblick auch sehr gefreut. Dieses Jahr blüht sie das erste mal richtig, letztes Jahr hatte sie komplett ausgesetzt. Dafür hat sie heuer spargeldicke Blütentriebe geschoben
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 1. Mär 2020, 14:27
von Mathilda1
eine ashwood
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 1. Mär 2020, 14:28
von Mathilda1
sehr blühfreudig trotz unwillentlicher Mißhandlung letztes Jahr