News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gräser 2020 (Gelesen 118148 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gräser 2020
Drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir munter wächst ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12019
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser 2020
Panicum virgatum 'Shenandoah ' spielt schon jetzt sehr schön mit. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Gräser 2020
Einfach bezaubernd Buddelkönigin.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12019
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser 2020
Ja so langsam mischen die Gräser mit... ;)

Hier 'Karley Rose' in Hochblüte, leider immer haarscharf am scharfen Foto vorbei.... :P
Hier 'Karley Rose' in Hochblüte, leider immer haarscharf am scharfen Foto vorbei.... :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gräser 2020
'Shenandoah' ist wirklich wunderschön; die Tage schlich ich im Gartencenter um diversen Rutenhirsen herum, diese Sorte war leider nicht verfügbar, aber eine sehr ähnlich aussehende 'Rotstrahlbusch' und 'Rehbraun' mit einem etwas helleren Rot-Ton. 'Rotstrahlbusch' hat in der Staudensichtung recht gut abgeschnitten, jetzt müsste ich nur noch ein Plätzchen finden...
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12019
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser 2020
Andreas,
diese Rutenhirse ist nicht so raumgreifend und passt schon überall dazwischen ! ;D
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/graeser/sonnige-standorte/mittelgrosse-graeser/561/panicum-virgatum-shenandoah/6209/
diese Rutenhirse ist nicht so raumgreifend und passt schon überall dazwischen ! ;D
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/graeser/sonnige-standorte/mittelgrosse-graeser/561/panicum-virgatum-shenandoah/6209/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Gräser 2020
Crawling hat geschrieben: ↑25. Jul 2021, 19:45
Ich habe im Herbst eine recht schattig-halbschattige Stelle zu bepflanzen. Mir ist Chasmanthium latifolium ins Auge gesprungen ("River Mist")... aber glaubt ihr werde ich das bereuen? Wie schlimm wuchert das mit Ausläufern? Und Selbstaussaat? Hat wer Erfahrungen?
Hab ich seit 3 Jahren und verhält sich ordentlich. Ist etwas kleiner als die grüne Art.
If you want to keep a plant, give it away
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gräser 2020
Buddelk hat geschrieben: ↑27. Jul 2021, 16:01
Andreas,
diese Rutenhirse ist nicht so raumgreifend und passt schon überall dazwischen ! ;D
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/graeser/sonnige-standorte/mittelgrosse-graeser/561/panicum-virgatum-shenandoah/6209/
.
Bei mir war sie leider das komplette Gegenteil von raumgreifend, zweimal gescheitert.... :-\ :'(
Aber inzwischen habe ich kapiert, dass Rutenhirsen hier im Lehm anscheinend auch länger brauchen. Die 2 vorhandenen bekommen jede Menge Zeit für die Entwicklung! Immerhin leben sie und werden gaaaaaanz langsam mehr.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12019
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser 2020
Sag ich doch... moderates Wachstum. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gräser 2020
Na, unter moderat verstehe ich eigentlich schon ein bisschen mehr als das, was meine beiden mir bieten. 'Külsenmoor' hat vielleicht 5 Halme...
Aber es lebt noch! :D
Aber es lebt noch! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12019
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Crawling Chaos
- Beiträge: 499
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Gräser 2020
Ulrich hat geschrieben: ↑27. Jul 2021, 16:45Crawling hat geschrieben: ↑25. Jul 2021, 19:45
Ich habe im Herbst eine recht schattig-halbschattige Stelle zu bepflanzen. Mir ist Chasmanthium latifolium ins Auge gesprungen ("River Mist")... aber glaubt ihr werde ich das bereuen? Wie schlimm wuchert das mit Ausläufern? Und Selbstaussaat? Hat wer Erfahrungen?
Hab ich seit 3 Jahren und verhält sich ordentlich. Ist etwas kleiner als die grüne Art.
Danke, klingt immer besser. Ich probiere das in jedem Fall.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gräser 2020
Uncinia rubra 'Best off' wächst nicht so dolle, sieht aber hübsch aus. Mal sehen, ob ich nächstes Jahr noch was davon sehe.

Das Gras gab es gestern zu einem unschlagbaren Preis...Pennisetum setaceum 'Fireworks


Das Gras gab es gestern zu einem unschlagbaren Preis...Pennisetum setaceum 'Fireworks

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Gräser 2020
Gleiches habe ich hier mit 'Heiliger Hain' erlebt. Jedes Hälmchen zusätzlich wird beklatscht. 'Strictum' ist dagegen ein guter Wachser, aber auch ohne Gefahr von Übermaß. Nur farblich halt nicht so besonders. Grün halt. Und 'Northwind' liegt irgendwo dazwischen.
Mag neben dem Lehm aber auch am Mittelgebirgsklima liegen, warme Nächte gibt es hier nicht.
Mag neben dem Lehm aber auch am Mittelgebirgsklima liegen, warme Nächte gibt es hier nicht.
Gruß,
Dieter
Dieter
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12019
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser 2020
Heiliger Hain... tatsächlich aus einem Halm gezogen. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄