Seite 51 von 69

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 17. Jun 2023, 09:07
von riegelrot
Heute morgen ist Mickey Mouse zu Besuch.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 17. Jun 2023, 09:19
von Ruth66
Herrlich ;D

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 20. Jun 2023, 11:03
von riegelrot
Es geht immer weiter.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 20. Jun 2023, 11:04
von riegelrot
Zur Abwechslung jetzt rosa gefüllte.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 20. Jun 2023, 11:24
von APO-Jörg
Goldkohl hat geschrieben: 16. Jun 2023, 20:52
Grüße von der Insel Fünen senden Micc und Goldkohl

Einfach toll.

Bei uns zeigt sich an einigen Stellen Schlafmohn (Papaver somniferum)

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 20. Jun 2023, 12:34
von M.K
APO hat geschrieben: 20. Jun 2023, 11:24
Bei uns zeigt sich an einigen Stellen Schlafmohn (Papaver somniferum)

Ist der wirklich so dunkel?

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 20. Jun 2023, 21:37
von Norna
So bläulich wirkt der dunkle in meinem Garten nicht, aber die Sorte ´Schwarzer Prinz´gab es wohl schon vor 100 Jahren. Inzwischen wird der "schwarze" Mohn auch gefülltblühend angeboten.

Der war spontan in meinem Garten aufgetaucht.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 20. Jun 2023, 23:08
von Norna
Aus der Nähe.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 20. Jun 2023, 23:21
von rocambole
tolle Farben haben diese dunklen!

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 21. Jun 2023, 06:31
von riegelrot
Oh ja ;D Samen ernten!!

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 21. Jun 2023, 06:57
von riegelrot
Nicht ganz OT: wie kann ich am Besten die Kapseln reifen lassen, wenn ich die
Mohnpflanze recht bald nach der Blüte entferne? Die Mohnpflanzen stehen teilw. zu dicht an den Stauden.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 21. Jun 2023, 08:06
von Waldschrat
Norna hat geschrieben: 20. Jun 2023, 21:37
So bläulich wirkt der dunkle in meinem Garten nicht, aber die Sorte ´Schwarzer Prinz´gab es wohl schon vor 100 Jahren. Inzwischen wird der "schwarze" Mohn auch gefülltblühend angeboten.

Der war spontan in meinem Garten aufgetaucht.


Klasse :D

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 21. Jun 2023, 08:22
von APO-Jörg
Norna hat geschrieben: 20. Jun 2023, 21:37
So bläulich wirkt der dunkle in meinem Garten nicht, aber die Sorte ´Schwarzer Prinz´gab es wohl schon vor 100 Jahren. Inzwischen wird der "schwarze" Mohn auch gefülltblühend angeboten.

Der war spontan in meinem Garten aufgetaucht.

Die sind doch sehr dunkel.
Ich habe mir 2010 Samen aus Österreich schicken lassen und da sind dann dunkle in den Folgejahren verschiedenen Farbvarianten aufgetaucht. Dann sind wir in unser neues Hausgezogen und es wurden fast keine Samen mitgenommen.
So sah es mal aus und jetzt kommen im Garten nur noch an einzelnen Stellen welche zum Vorschein.

https://youtu.be/bFkWpzOYqdw

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 26. Jun 2023, 19:19
von Chica
Snape hat geschrieben: 6. Jun 2023, 20:02
Chica, den Türkenmohn (bisschen grössere Stöcke) kann man gut aus Wurzelstecklingen vermehren:

https://www.youtube.com/watch?v=v-eiRJ4IVFM



Ich habe das jetzt einmal mit den Wurzelschnittlingen versucht. Danke für das Versuchsmaterial Rieke :-*. Ich berichte 8).

Bild

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 27. Jun 2023, 10:14
von riegelrot
Spiegeleimohn ;D ;D
Mexikanischer Papaver oder Romneya coulteri