Seite 51 von 133
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 25. Mai 2023, 09:13
von Hobelia
kaunis hat geschrieben: ↑25. Mai 2023, 08:42Die Orangenblumen sind nahezu verblüht, nur diese legt jetzt erst richtig los!?
Was für eine Blütenpracht! Ist daas White Dazzler?
Früher hatte ich noch Sphagnum Moos auf der freien Erde, aber das klauen mir die Vögel. :(
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 25. Mai 2023, 10:04
von polluxverde

.
@lizzard , Kompliment ! Ein vielfältiger und im besten Sinne urwüchsiger Garten! Einziger Nachteil: Nicht ein Quadratmillimeter Platz mehr für Neu-
pflanzungen ;-)
Galega Orientalis ( wuchert leider ein wenig ),Sternkugellauch, Pfingstrosen (könnten dieses Jahr auf den Punkt genau am Feiertag aufblühen) Iris sibirica, Gartentisch.
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 25. Mai 2023, 20:29
von Acontraluz
So viel Lauch, Polluxverde, sehr schön :) Ist das Blaue die Galega?
Von hier mal die Spiegelung von Iris pseudacorus im Teich
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 25. Mai 2023, 20:44
von Acontraluz
Austinrose "Queen Anne" mit einem Zweig von "James Galway"
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 25. Mai 2023, 21:21
von polluxverde

.
@ Acontraluz, schöne Spiegelungsszene an Eurem Gartenteich -- so ein kleines Gewässe im Garten wäre irgendwann hier auch mal ´ne Option, bringt
viel Leben und neue Aspekte in den Garten.
Das Blaue im Vordergrund meines Posts ist Galega orientalis, die östl. Geißraute, eine Leguminose, ursprünglich wohl mal eine Pflanze für die Gründuengung und Futterpflanze, inzwischen aber auch als Zierpflanze im Handel, soll auch als Pflanze für Bioenergie / Biosprit usw in der Diskussion sein. Im Garten mit Vorsicht zu genießen, hat hier seine Rhizome bis weit ins Phlox- und Helenienbeet vorgeschoben.
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 25. Mai 2023, 21:24
von Acontraluz
Sehr schön, sie mag sicher feucht zu stehen...
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 25. Mai 2023, 21:34
von polluxverde
Acontraluz hat geschrieben: ↑25. Mai 2023, 21:24Sehr schön, sie mag sicher feucht zu stehen...
Hier steht sie zwischen Phlox, Astern, Helenien, Veronicastrum - der Boden ist eher frisch, wird aktuell bei fehlenden Regen ca 2x / Woche gegossen .
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 25. Mai 2023, 21:50
von Acontraluz
Danke für die Info, polluxverde, in einigen Beeten mit Phloxen giesse ich auch regelmässig. Dann könnte es was werden mit der Hübschen...
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 25. Mai 2023, 22:59
von Kapernstrauch
Wieder so viele schöne Ansichten! Ich war gerade ein paar Tage weg und am Handy ist es mühsam anzuschauen und zu kommentieren, eigene Berichte und Fotos gibt es sowieso nicht....aber morgen ;)
@Hobelia: diesen hellblauen/lila Salbei hab ich mir heute auch gerade gekauft!
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 26. Mai 2023, 09:00
von Aramisz78
So viele verschiedene Ansichten und Stiele. Und einer ist besser als die andere. :) Ich habe keine (und werde wahrscheinlich nie) die notwendige Disziplin haben, mich auf ein Stil zu beschränken bleibt also alles chaotisch und wild verwuchert. Das ist wild Matahari ;)
deshalb gefallen mir eure harmonische perfekt komponierte Gärten so sehr.
Irgendwie jedes Jahr beherrscht ein anderes "Unkraut" das Garten. Mal Wucherblumen, mal einjährige Rittersporn, diese Jahr Hesperis... Aber es ist schön also darf bleiben. :)
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 26. Mai 2023, 09:01
von Aramisz78
Die Fotos wurden entweder vor oder nach der Nachtdienste gemacht, deshalb die unterschiedliche Lichtstimmungen.
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 26. Mai 2023, 09:03
von Aramisz78
Die Alliümmer tummeln weiterhin ...
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 26. Mai 2023, 09:04
von Aramisz78
Die grosse Staudenbeet noch eher grün
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 26. Mai 2023, 09:05
von Aramisz78
andere Richtung von der "Wiese" (5qm) durch die Hecken.
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 26. Mai 2023, 09:08
von Aramisz78
Allium covani und Schnittlauch - glaube ich "Wallington White" - haben es noch geschafft zusammen zu blühen.