Seite 51 von 94
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 25. Sep 2023, 15:56
von Antida
Dankeschön, Gartenplaner und Ekwisetum!
Ich denke eher an Schneckenfraß als an Dickmaulrüssler. Ist zwar die relativ schneckenfeste El Nino, …
Gut, dann habe ich Cyclamen mit hellem Laub.
Starking, toll sind die Silberfarbenen.
Wenn ich mal mehr Erfahrung habe, trau ich mich auch an die! Noch gibt’s einige Rückschläge!
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 25. Sep 2023, 17:54
von rocambole
partisaneng hat geschrieben: ↑25. Sep 2023, 13:50So eine kleine Farnschlucht im Garten sieht man eigentlich erst wenn man reingefallen ist. 8)
Sowas passt für mich nicht bei den hiesigen Verhältnissen, es würde wie ein Fremdkörper wirken. Und ich will definitiv nicht den ganzen Garten umgestalten ;D - ich wüsste auch gar nicht wie, es muss ja irgendwie in die Gegend passen ...
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 26. Sep 2023, 08:23
von Jule69


Die anderen Fotos hab ich versemmelt...
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 26. Sep 2023, 08:31
von lord waldemoor
das letzte ist winterhart so wie die knolle aus der erde ist??
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 26. Sep 2023, 08:41
von Jule69
Zumindest bei mir...
Das Problem mit den oberirdischen Knollen hab ich im Vorgarten vermehrt, das Bild ist nicht so toll.

Das Thema hatten wir ja schon mal. Ich wollte jetzt krümelige Erde drüber streuen...
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 26. Sep 2023, 08:45
von lord waldemoor
NAJA; DAS SIND JA AUCH HEDERIFOLIUM denen macht das nix aus
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 26. Sep 2023, 08:50
von Jule69
...aber es sieht dann wieder ordentlicher aus ;)
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 26. Sep 2023, 20:42
von lord waldemoor
aber das mirabile, vmtl von mir musst du schon schützen wenns nächstes jahr noch leben soll
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 27. Sep 2023, 08:25
von Jule69
Die habe ich ausnahmsweise mal von RB und die steht schon seit einigen Jahren unter den Kamelien im Vorgarten.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 28. Sep 2023, 07:08
von Deviant Green
Kann das bitte jemand wiederholen wie tief die Knollen zu setzen sind. Was ist das Problem wenn die Knollen teilweise oberirdisch frei liegen? Ich habe hederifolium und coums.
Edit: Und bitte auch einen Tipp zur Düngung, da bräuchte ich bitte auch Auskunft zu persicum, falls sich das unterscheidet.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 28. Sep 2023, 09:38
von Gartenplaner
Ich pflanzte alle Neuzugänge die letzten Jahre, hauptsächlich coum, vereinzelt hederifolium, so, dass die Blattstiele komplett im Boden verschwanden und die Blätter als trichterförmiger Schopf auf dem Erdreich aufsaßen.
So kam die Knolle so grob um die 5cm tief in die Erde, das finde ich eine gute Tiefe.
Die Blattstiele wuchsen nach der Pflanzung dann immer noch etwas und die Pflanzen sahen nach kurzer Zeit normal aus und nicht mehr so, als habe sie wer von unten in den Boden gezogen hätte.
Bei diesen aus dem Boden
herausschauenden Knollen geht die Angst um, dass sie so entblößt in einem ja doch noch vereinzelt vorkommenden kalten Winter erfrieren könnten.
Ich hab dieses Jahr festgestellt, dass meine vor 11 Jahren gepflanzten ersten Hedis, wo ich meine Pflanzmethode noch nicht entwickelt hatte, auch so herausschauen und denen sind in kälteren Wintern schonmal sämtliche Blätter weggefrostet, aber den Knollen ist nix passiert.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 29. Sep 2023, 18:04
von Ulrich
So langsam kommt das Laub
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 29. Sep 2023, 18:04
von Ulrich
:D
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 29. Sep 2023, 18:07
von Jule69
Du wieder mit Deinen Hammerbildern...Klasse! :D
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 29. Sep 2023, 18:21
von RosaRot
#762 ist sehr schön, so gezackt und silbrig! :D