Seite 501 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Okt 2022, 09:31
von foxy
Es ist Solandra grandiflora , wächst nach Rückschritt jedes Jahr wieder fünf Meter, fast ni ht zu bändigen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Okt 2022, 14:29
von riegelrot
Versteckt hinten. Google Bildsuche sagt Steinbrech, aber für mich sieht das Blatt Geranium ähnlich aus.

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Okt 2022, 14:32
von lerchenzorn
Es ist aber doch ein Steinbrech, sogenanntes "Oktoberle" (Saxifraga cortusifolia).

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Okt 2022, 14:56
von riegelrot
Danke, Nomen est Omen ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Okt 2022, 19:14
von Waldschrat
Was ist das?

Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Okt 2022, 19:38
von Krokosmian
(Schmalblättriges) Greiskraut Senecio inaequidens

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Okt 2022, 19:43
von Waldschrat
Danke - ist das auch giftig?

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Okt 2022, 19:47
von AndreasR
Laut Wikipedia enthält es die gleichen Gifte wie andere Greiskrautarten, und es steht ebenfalls auf der Liste der invasiven Neophyten...

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Okt 2022, 20:00
von Waldschrat
Das ist übel, wächst hier massenhaft. Danke

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2022, 09:20
von Nox
Ich find's schön ! Als ich noch nicht wusste, was es ist, nannte ich es das Autobahnblümchen. Wenn wir um diese Zeit die Familie in Deutschland besuchten, dann begleitete es uns über zig Kilometer, direkt an der Grenze zwischen Grün und Asphalt und das so spät im Jahr.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2022, 09:40
von Waldschrat
Optisch gefällt mir das gelbe Leuchten auch.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2022, 12:45
von Krokosmian
Wenn ich im grauen November an der Ampel stehe und das Blümchen dort am Straßenrand die Sonne ersetzt, wo sonst nur Kippen und Chantrefläschchen liegen, dann freue ich mich. Wenn es plötzlich auf der Wiese steht, dann ist es was anderes... wobei mir abseits von Straßen/Autobahnen noch nie wirkliche Massenbestände begegnet sind. Was selbstverständlich wiederum wenig aussagt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2022, 13:03
von Gartenplaner
Sät es sich in Trockenrasen ein?
Wiki beschreibt es als Pflanze trockener Ruderalstandorte, Schotterflächen, Wegeränder Bahndämme, hier in Düsseldorf sah ich es vor 2-3 Jahren in Pflasterritzen, bei mir in Luxemburg ist es dieses Jahr auch angekommen, auch in Pflasterfugen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2022, 13:12
von RosaRot
Trockenrasen ist ja kein Ruderalstandort, da sollte es nicht invasiv werden.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Okt 2022, 15:38
von Gartenplaner
Wiki führt auch Sandtrockenrasen (Sedo-Scleranthetea) als Standorte an.
Da würde so eine Windsamenschleuder natürlich Biodiversität verringern.
Insgesamt muss man wohl der Tatsache ins Auge schauen, dass diese Pflanze nicht mehr ausrottbar ist.
Und den Honig engmaschiger überprüfen.