Seite 502 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Nov 2020, 22:01
von Nova Liz †
Ich weiß es nicht.Ich habe sie geschenkt bekommen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Nov 2020, 22:09
von polluxverde
Isatis hat geschrieben: 8. Nov 2020, 20:03
Bei den Bildern, die ihr zeigt, ist eins schöner als das andere. Ein paar habe ich auch noch, Fellbacher Wein, den ich schon mal hatte, ist standfest :o. Die alte Form lag und hatte längere Stiele, dass der neue Wein jetzt nicht umkippt, schön.

Gibt´s eigentlich eine Farbe ( außer azurblau ), die Chrysanthemen nicht können?

Hier geht´s ähnlich bunt zu wie bei Isatis.


Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Nov 2020, 22:11
von polluxverde
" Camilla ", auch von schräg unten hinten sehenswert

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Nov 2020, 22:12
von polluxverde
" Feuerzauber " , " Camilla "

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Nov 2020, 22:14
von polluxverde
" Rehauge " , " Feuerzauber "

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2020, 00:41
von kaieric
nova, das ist richtig schade. magst du vielleicht in der nächsten saison einen steckling für mich basteln? ;)
polluxverde, das sind entzückende gartenecken bei dir - die chrysanthemen funkeln wie edelsteine um die wette :D :D :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2020, 05:23
von lerchenzorn
Alva hat geschrieben: 8. Nov 2020, 20:27
Ja, immer diese Versuchungen ::) ;) und wirklich eine schöner als die andere.
.
Diese Kombi finde ich super schön, welche zwei sind das?
lerchenzorn hat geschrieben: 8. Nov 2020, 09:26 Bild

.
Tatsächlich? Das ist 'Feuerzauber', die polluxverde mir geschickt :D und die ich erst einmal an dieser Stelle prominent untergebracht hatte, damit sie nicht untergeht.
Farblich völlig unpassend rankt sie sich durch 'Paul Boissier' (leuchtend hell orange). Im Hintergrund prangt 'Brennpunkt' (kräftig braunrot). Die Zweige von 'Paul Boissier' habe ich für das Bild verschämt nach unten gedrückt. Vielleicht hast Du aber recht und es ist einfach ein tropisch üppiger Cocktail. ;)
.
'Feuerzauber' ist eine wundervolle Sorte mit der Blumengröße zwischen den kleinen Pompons und den normalen Freiland-Sorten. Das tiefe Purpur-Violett, die elegante Anordnung der Blüten im Kopf und das federnde Schweben der Blumen sind unter unseren Sorten einzigartig. Auf den Sortennamen bin ich bei lichtnelke.de gestoßen, die ein gleichartig wirkendes Foto im Webshop zeigen. Die dort bestellten Pflanzen scheinen tatsächlich der von polluxverde zu gleichen. Eine weitere "Prüfbestellung" von Kirschenlohr muss erst noch heranwachsen. Nach den Bildern, die polluxverde in den vergangenen Jahren gezeigt hat, scheint es auch eine wüchsige, sehr gesunde Sorte zu sein. - Weiß jemand etwas über die Herkunft?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2020, 06:36
von Mottischa
Nova, einen Steckling hätte ich auch gerne :)

Und Lerchenzorn, ich mag die Kombi auch - ich mag allerdings das "farblich nicht zusammen passende", und irgendwie passen sie doch zusammen :) Von Feuerzauber würde ich auch noch Stecklinge nehmen :)

Ich stelle fest.. ich brauche mehr Chrysanthemen, irgendwo finde ich noch ein Eck.. es gibt ja so schöne Sorten.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2020, 07:17
von lerchenzorn
Mottischa hat geschrieben: 9. Nov 2020, 06:36 ... Von Feuerzauber würde ich auch noch Stecklinge nehmen :)[/quote]
Das lässt sich machen. Der Zuwachs ist gut. :)
.
[quote]Ich stelle fest.. ich brauche mehr Chrysanthemen, irgendwo finde ich noch ein Eck.. es gibt ja so schöne Sorten.

.
Auch das wird sich machen lassen. 8)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2020, 15:42
von polluxverde
Zum Pinzieren, Stecklinge schneiden, Chelsea chop etc ist hier ja schon einiges berichtet worden - angesichts des nahenden Winters darf ich
dieses Zitat eines bekannten Staudengärtners aus dem Potsdamer Raum ergänzen :

" Immer wieder sei gesagt : Laubschüttung ist für Gartenchrysanthemum , und zwar auch für die allerstarklebigsten , tödlich."

(Foerster- Stauden Kompendium, S.218 )

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2020, 16:03
von Alva
lerchenzorn hat geschrieben: 9. Nov 2020, 05:23
Tatsächlich?


Ja, wirklich :D Knallfarben ist das neue Pastell ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2020, 17:01
von MadJohn
polluxverde hat geschrieben: 9. Nov 2020, 15:42
" Immer wieder sei gesagt : Laubschüttung ist für Gartenchrysanthemum , und zwar auch für die allerstarklebigsten , tödlich."

(Foerster- Stauden Kompendium, S.218 )


Nicht aber die Abdeckung mit Vlies oder Schattiernetz. ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2020, 17:04
von Mottischa
Ähm.. ich muss jetzt das Laub auf dem Beet um die Chrysanthemen entfernen?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2020, 17:07
von Anke02
Mottischa hat geschrieben: 9. Nov 2020, 06:36

Ich stelle fest.. ich brauche mehr Chrysanthemen, irgendwo finde ich noch ein Eck.. es gibt ja so schöne Sorten.


Hast du denn schon alle gepflanzt? ;) ;D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2020, 17:37
von Mottischa
Anke02 hat geschrieben: 9. Nov 2020, 17:07
Mottischa hat geschrieben: 9. Nov 2020, 06:36

Ich stelle fest.. ich brauche mehr Chrysanthemen, irgendwo finde ich noch ein Eck.. es gibt ja so schöne Sorten.


Hast du denn schon alle gepflanzt? ;) ;D


Aber ja doch :) sie haben sehr schöne Plätze bekommen ;D