Seite 505 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 13:35
von Wühlmaus
Das Bild 8)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 13:42
von oile
Ja, das gibt es bei mir auch. ;D
Die Mutterpflanze ist sehr schön.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 13:55
von Gartenplaner
Ich hab häufig solche „Püschel“ mitten in den Mutterpflanzen gehabt.
Unterm Feldahorn hab ich mir deshalb angewöhnt, die Samenkapseln akribisch einzusammeln und die Samen dann gleichmäßig verteilt gleich wieder zu verstreuen.
In der Shrubbery hab ich gar nicht kontrolliert, fällt mir da grad auf.....

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 14:05
von Wühlmaus
Gartenplaner hat geschrieben: 6. Nov 2019, 13:55
Unterm Feldahorn hab ich mir deshalb angewöhnt, die Samenkapseln akribisch einzusammeln und die Samen dann gleichmäßig verteilt gleich wieder zu verstreuen.


Das ist für die Zukunft auch mein Plan. Mal sehen, ob ich diese Sämlinge da noch raus bekomme :-\
Erstaunlich ist für mich halt auch, dass das nur an einem Standort so extrem ist.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 14:20
von Gartenplaner
Rauspuhlen geht eigentlich einigermaßen gut, die Sämlinge sind noch nicht sehr fest verankert, ich versuche, mit einem dünnen Holzstöckchen drunter zu kommen und sie raus zu hebeln.
In lockerem Boden geht manchmal auch, möglichst tief anzufassen und ganz vorsichtig raus zu ziehen.
Aber dann reißt doch das eine oder andere Blatt ab.
Ich hab nur bei mir festgestellt, mit sehr marginaler Pflege, dass von den pikierten - und auch von den an Ort und Stelle gekeimten - Sämlingen schlussendlich nur ein mäßiger Prozentsatz wieder kommt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 14:23
von APO-Jörg
W hat geschrieben: 6. Nov 2019, 13:35
Das Bild 8)

Ein sehr schönes hederifolium. Da muss ich noch lange üben :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 17:35
von APO-Jörg
Heut mal wieder etwas genauer hingeschaut und einige Sämlinge die sogar schon ein wenig Blattstruktur zeigen. Wenn das Wetter so bleibt werde ich davon noch einiges rausnehmen und verteilen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 22:27
von rocambole
Schick!

Übrigens sind schon die ersten Sämlinge von Lysander Silver Leaf zu sehen, APO. Sämtliche dieses Jahr gesäten coum dagegen lassen sich Zeit, ich hoffe, dass da noch was kommt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 22:38
von APO-Jörg
Ich habe wieder Samen bei CS bestellt und warte. Die Info lautet es dauert noch etwas. Neue Leute die dort die Samen verpacken.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 22:56
von oile
Ich warre auf die Sonderlisten. 8)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 22:57
von rocambole
Na wie gut, dass Du unseren eigenen Samentausch organisiert hast ;).

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 23:00
von lord waldemoor
oile hat geschrieben: 6. Nov 2019, 22:56
Ich warre auf die Sonderlisten. 8)
na da bin ich mal gespannt

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 23:04
von APO-Jörg
rocambole hat geschrieben: 6. Nov 2019, 22:57
Na wie gut, dass Du unseren eigenen Samentausch organisiert hast ;).

Ja das soll auch so bleiben. Kai hat einen sehr guten Job gemacht. Ich hoffe das wir bald Samen von JB auch tauschen können denn das war ja die Grundidee von Axel.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 23:19
von zwerggarten
mir erschließt sich derweil das außerpurliche prozedere noch immer nicht wirklich, aber ich nehme jede resonanz und jeden realen effekt als nudeliges geschenk wahr. 8) ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 23:24
von APO-Jörg
???