Seite 508 von 691

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 11:14
von guggi
Muskat Bleu ist heuer weit größer als die Letzten Jahre, ich geh davon aus daß das durch die natürliche Ausdünnung durch den Frost zustande kommt, soweit zu reduzieren hab ich noch nie fertig gebracht, das kann ich einfach nicht. Gut getan hat es den Früchten aber scheinbar.

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 11:16
von guggi
Hier noch ein größenvergleich zu Regent. Ausnahmsweise mal gesund die Pflanze, die muß definitiv weichen wenn die Ersatzpflanzung groß genug ist.

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 11:48
von Weinbergeule

Habe an einzelnen Trauben bei Canadice trockene, harte, schwarze Flecke. Keine Löcher
oder sichtbare Einstiche. Die Flecke sitzen fest auf der Schale, sie lassen sich auch durch
kratzen nicht entfernen. Ist es nur ein optisches Problem? Um was kann es sich handeln ?

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 12:01
von Weinbergeule

Im vergangenen Jahr keine einzige Traube am Spalier, beide Sorten verrieselten durch das
Wetter total. In diesem Jahr zeigen Canadice und Lakemont was sie können. Da die Amseln
die harten Beeren täglich probieren, wird es Zeit die Vogel- und Wespenschutznetze anzubringen.
Vorher werde ich ein paar schöne Trauben noch in Organza packen.

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 12:12
von Weinbergeule

Im Gegensatz zu der Ordnung am Spalier ein Foto, was die totale Unordnung zeigt. Vineland
unter dem Blätterdach an der Pergola. Den Winterschitt habe ich noch ordentlich durchgeführt,
dann aber zu spät eingegriffen. Jetzt ist ein einziges Chaos entstanden, nur gut, dass die Rebe
kein Problem damit hat. Die Trauben sind etwas Kleiner, dafür die Beeren größer.

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 16:47
von Schalli
@Weinbergeule,

...na das sieht ja cool aus , voller Behang ... ich komm vorbei zum ernten ;D (soll ja nicht soooo weit entfernt sein )

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 17:47
von Weinbergeule
Schalli hat geschrieben: 4. Aug 2017, 16:47
@Weinbergeule,

...na das sieht ja cool aus , voller Behang ... ich komm vorbei zum ernten ;D (soll ja nicht soooo weit entfernt sein )

Habe schon lange gedacht, dass du mal den Berg hochkommst. Würde mich freuen, ein
Erfahrungsaustausch vor Ort ist viel wert.

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 19:29
von polaris

Muskat Luganski, einjährige
Danke Urmele :)

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 19:39
von polaris
Ich habe im Februar 2016 Veredelung gemacht, die ich auch hier gezeigt habe, also dass ist Liwia auf unbekannte Sorte (sollte Kodrianka sein), für Liwia Steckling mochte ich mich bei Urmele bedanken :)

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 19:47
von polaris
Und noch möchte meine Terrasse zeigen, links Fruamose alba, dann Birstaller, Galbena , umveredelte Romulus, New York Muskat, Kioho

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 20:54
von silesier
Juns , bei mir Kadrianka und Fruamose Alba haben keine Halbe Kilo Trauben und gut so, die sind zu 50% schon aufgegessen . Bei mir beide Sorten stehen nebeneinander und von Jahr zu Jahr Ertrag moderat wächst, wie die Reben. Beide tue ich schätzen. Kadrianka muss im Organzabeutel. Fruamose Alba nicht . Ich kenne Leute welche schimpfen dass FA schwer reif wird.

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 20:57
von traubanix
..so viele fottos,schön.ich geb auch ein parr aus meinem trauergarten,weil hagel und frost...

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 20:59
von traubanix
ontario...

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 21:01
von traubanix
bieziewey,aber überlastet..

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 4. Aug 2017, 21:02
von traubanix
georg....