Seite 509 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 07:19
von MadJohn
oile hat geschrieben: 13. Nov 2020, 23:20
Ist die immer so spät?

Ja und sehr hoch.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 07:38
von Anke02
oile hat geschrieben: 13. Nov 2020, 22:08
Gestern, bei trübem Wetter habe ich diese Chrysantheme endlich mal halbwegs farbecht aufs Foto bekommen.


Das Farbspiel gefällt mir sehr! :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 08:13
von Nova Liz †
Oh :D Deine benannte 'Burnt Orange'ist ja überirdisch.Ein Blütenkunstwerk ,diese zweifarbigen Strahlen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 08:48
von Mottischa
Stimmt, die Burnt Orange ist traumhaft.

Warum habe ich die Chelsea/ Anita nicht mitgenommen ???

Ihr müsst unbedingt mal das Karntner Bussala in echt sehen, so klitzekleine Blüten, einfach toll und die kleine Rote..

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 08:59
von Schnäcke
Mottischa hat geschrieben: 14. Nov 2020, 08:48
Stimmt, die Burnt Orange ist traumhaft.
[/quote]
Das stimmt. Wie oft kommt sie zur Blüte, weil sie so spät blüht?
.
Mottischa hat geschrieben: 14. Nov 2020, 08:48
Warum habe ich die Chelsea/ Anita nicht mitgenommen ???

Bitte ein noch einmal Bild.
.
[quote author=Mottischa link=topic=40868.msg3589495#msg3589495 date=1605340105]
Ihr müsst unbedingt mal das Karntner Bussala in echt sehen, so klitzekleine Blüten, einfach toll und die kleine Rote..

Die Art wie Karntner Bussalan kannte ich bisher noch nicht. Vielleicht kann ein Foto von weiter weg gezeigt werden.
.
Meine Frage noch einmal: im Frühjahr oder im Herbst mit Kompost mulchen?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 09:09
von Mottischa
Die kleine Gelbe

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 09:10
von lerchenzorn
Schn hat geschrieben: 13. Nov 2020, 20:09
Eine Frage zur Pflege: Sollte man die Chrysanthemen jetzt im Herbst noch einmal mit Kompost oder verrotteten Pferdemist versorgen? Sie stehen im kargen Sand. ... [/quote]
.
Die Staudengärtner wissen besser, wie Freiland-Chrysanthemen zu düngen sind. Ich würde sie vor dem Winter nicht mit Kompost oder Mist versorgen. Bei mir bewirkt Kompost meistens einen baldigen Wachstumsschub - nicht nur bei Chrysanthemen. Das könnte die Neutriebe weich machen und anfälliger gegen Fröste. Ab Ende Februar oder März streue ich meistens Kompost oben auf die Staudenbeete.
.
[quote author=kaieric link=topic=40868.msg3589436#msg3589436 date=1605303595]
... lerchenzorn, deine 'corinna' ist bei mir lütt und einblütig :( und ich weiss nicht, woran es liegt ::)
Bild

.
:-\ Schade. 'Corinna' ist bei mir eine recht wüchsige Sorte. Es gibt aber deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen Wuchsplätzen und nach dem Alter der Pflanzen. Eine gewisse Düngung brauchen sie sicher, um zuzulegen. Das kann Kompost ab dem Frühjahr oder sonstiger Volldünger sein. Keine Mengen, aber doch alljährlich.
Ich hatte Dir ja wurzelnackte Triebe geschickt. Wenn ich die bei mir versetze, klappt das fast immer sehr gut. Ich habe aber den Eindruck, dass die nicht bei allen, denen ich sie gebe, gut anwachsen. Ich werde Dir zum nächsten Jahr noch einmal etwas im Topf anziehen. Vielleicht geht es besser, wenn Du sie mit Ballen pflanzt.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 09:10
von Mottischa
Und wenn ich mich nicht irre, Anita/ Chelsea

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 09:11
von lerchenzorn
Mottischa hat geschrieben: 14. Nov 2020, 09:09
Die kleine Gelbe

Wirklich reizend. :)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 09:11
von Mottischa
Da weiß MadJohn sicher wie sie heißt :)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 09:11
von Irm
Schn hat geschrieben: 14. Nov 2020, 08:59
.
Meine Frage noch einmal: im Frühjahr oder im Herbst mit Kompost mulchen?

.
Kannst Du jetzt machen, nur die neuen Triebe nicht zudecken.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 09:12
von Mottischa
Das ist auch so ein kleines Schönchen

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 09:15
von Mottischa
Es gibt herrliche Sorten und mir haben es echt die winzigen Blüten total angetan.

Ich dünge und kompostiere meine Chrysanthemen erst im Frühjahr, als Wachstumstarter quasi, jetzt lasse ich sie alle in den Winterschlaf gehen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 09:15
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: 14. Nov 2020, 09:10
Schn hat geschrieben: 13. Nov 2020, 20:09
Eine Frage zur Pflege: Sollte man die Chrysanthemen jetzt im Herbst noch einmal mit Kompost oder verrotteten Pferdemist versorgen? Sie stehen im kargen Sand. ...

.
Die Staudengärtner wissen besser, wie Freiland-Chrysanthemen zu düngen sind. Ich würde sie vor dem Winter nicht mit Kompost oder Mist versorgen. Bei mir bewirkt Kompost meistens einen baldigen Wachstumsschub - nicht nur bei Chrysanthemen. Das könnte die Neutriebe weich machen und anfälliger gegen Fröste. Ab Ende Februar oder März streue ich meistens Kompost oben auf die Staudenbeete.
.

Ich sehe, Lerchenzorn machts anders als ich ;) Ich mulche allerdings mit sehr gut verrottetem Kompost und keinesfalls mit Mist. Dass ich das jetzt mache, liegt auch am Platzmangel in meinem kleinen Garten. Der fertige Kompost muss jetzt weg, damit Platz ist für das, was ich noch abschneiden muss ;) ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Nov 2020, 09:17
von Irm
ach ja - und im Frühjahr gibts dann Blaukorn.