Seite 509 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Nov 2024, 10:20
von Garten Prinz
In den USA werden die trocken Samenstände oft verwendet für Weihnachtendekoration (Kranzen usw.)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Jan 2025, 13:20
von Jule69
Wie schon bei anderen Gehölzen wollte ich heute mal den Wuchs zeigen (bei mir)...
Magnolia Kay Parries
Bild

Magnolia Fragrant Cloud
Bild

Bild

Magnolia Genie
Bild

Bild

Jetzt so nackt könnte man doch auch mal darüber diskutieren, ob man evtl. mit einem Schnitt etwas verbessern könnte...

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Jan 2025, 14:39
von Cryptomeria
Die' Kay Parris' sieht ja richtig toll aus, Jule. Prima.
Die anderen auch, aber sind halt ohne Blätter. Über Schnitt kannst du diskutieren. Ich halte mich da zurück.
VG Wolfgang

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Jan 2025, 14:44
von Jule69
Danke Dir sehr für Dein Lob!
Eigentlich bin ich ja auch mit den anderen recht zufrieden, doch Verbesserungs-/Optimierungsvorschläge gibt es ja immer ;D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Jan 2025, 15:01
von Cryptomeria
Ja klar, gibt es das. Aber ich warte hier in der Gegend immer ab, wie sich etwas entwickelt und schneide wirklich meist nur im Notfall. Bei mir ist es einfach oft viel zu feucht und die Pilzgefahr ist bei vielen riesig. Daher warte ich einfach lange ab. Deswegen rate ich aber auch nicht, auch wenn das Klima bei dir ein völlig anderes ist.
VG Wolfgang

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Jan 2025, 15:27
von Starking007
Die zwei Haupttriebe sind so nix,
weder Großstrauch noch Busch, noch Kleinbaum.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Jan 2025, 15:31
von Jule69
Was heißt das im Klartext?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 13. Jan 2025, 21:51
von Starking007
ICH würde einen der zwei Haupttriebe ganz unten wegschneiden.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 14. Jan 2025, 16:33
von Jule69
:o ...ob ich mich das traue...
Aber Danke für Deine Meinung ;) !

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 14. Jan 2025, 17:10
von hobab
Mich würd es da auch in den Fingern jucken, zu sehr stört der zweite Hauptrieb: aber Magnolien wachsen eigentlich fast immer etwas eigenartig, treiben dann noch mal irgendwoher einen neuen Stamm, oder wirken trotz des nicht ordnungsgemäßen Wuchsen nachher sehr interessant. Mit der Pilzgefahr zusammen, würd ich es letztendlich also lassen und das Jucken ignorieren....

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2025, 09:18
von Starking007
Aber so paralell und gleich hoch würde mich die Bruchgefahr in ein paar Jahren zu sehr stören.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2025, 10:02
von hobab
Hab ich bei Magnolien komischerweise noch nie gehabt, obwohl das Holz so pappig wirkt. Und die Dinger wachsen ja oft so, das man denkt die müssten bei einmal anhauchen umfallen und stehen nach jedem Sturm genauso da, mit ein pasr abgebrochenen Zweigchen, während die Picea nebenan ihre Wipfel verloren haben. Das ist allerdings nur mein Eindruck, nix empirisch.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2025, 10:38
von Cryptomeria
Bei mir brechen sie tatsächlich sehr leicht, wenn sie größer sind. Allerdings sind es oft Äste, die man gar nicht auf dem Schirm hat oder wo man es nicht erwartet. Dann schneide ich die Bruchstelle glatt ab, wenn ich noch drankomme. Ich habe aber auch schon dicke Äste absägen müssen und eine komplett über dem Boden. Bei mir regenerieren sie sehr gut, treiben willig wieder aus und die Pilzgefahr hält sich da in Grenzen ( ganz anders bei Acer palmatum ). Ich habe oben generell meine Vorsicht bei Schnitt geäußert, bei Magnolien bin ich nicht ängstlich. Meine Erfahrung zeigt mir in meinem Garten, dass sie bei mir Schnitt gut wegstecken. Ich möchte aber nicht verallgemeinern.
VG Wolfgang

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2025, 13:43
von goworo
Cryptomeria hat geschrieben: 15. Jan 2025, 10:38 Bei mir brechen sie tatsächlich sehr leicht, wenn sie größer sind. Allerdings sind es oft Äste, die man gar nicht auf dem Schirm hat oder wo man es nicht erwartet.
Das kann ich nur bestätigen! Hier ist sogar in einigen Fällen der gerade Stamm in halber Höhe ab- bzw. durchgebrochen, ohne dass es auch nur das geringste Anzeichen einer Krankheit, Faulstelle oder Schädlingsbefall gab. Magnolien sind sehr eigenwillige Geschöpfe und nur schwer mit anderen Gehölzen vergleichbar. ;)

@Jule: wenn du Platz hast und du keinen Hochstamm willst, dann sehe ich aktuell keinen wirklichen Handlungsbedarf. :D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2025, 17:36
von Cryptomeria
Sehr eigenwillige Geschöpfe. Das kann ich wiederum sehr bestätigen. ;)
VG Wolfgang