Seite 510 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Mär 2023, 15:00
von Aramisz78
Ich bin mir nocht so sicher dass es Hesperis ist bei mir sind die blätter behaart und die Blätter haben auch nicht so gezackte Ränder.
Meine erse Gedanke war irgendwelche Eryngium. :-\

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Mär 2023, 16:26
von wallu
Mir sind die Blätter auch zu glänzend und gezackt für Hesperis. Aber was es ist - keine Ahnung.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2023, 15:58
von Aramisz78
Könnte es Zackenschote sein? Ich finde keine richtige Bilder aber die grundrosette scheint ähnliche Blätter zu haben wie deine Pflanze.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2023, 16:21
von Krokosmian
Seitdem Wildstauden im Trend sind, verkaufen sich auch Hesperis gut, nachdem sie jahrelang eher stehen blieben. Irgendein Jungpflanzenanbieter brachte mal Pflanzen, welche wie die auf dem Bild aussahen. Grün, nicht haarig gräulich, dabei so gezackt, H. matronalis scheint auch im Laub variabel. Wobei hier was von 46 Arten steht, im selben Link sieht man gleichzeitig beide Laubvarianten für matronalis.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2023, 20:12
von lerchenzorn
Zackenschote ist in RosaRots Umgebung allerdings häufig und wird durchaus mit allem möglichen verschleppt. Ob aber die Grundblätter nur durch mageren und beengten Stand im Topf so schmal werden und nicht den typisch breiten Pfeilgrund entwickeln?

Hesperis ist in der Blattgestalt sehr variabel. Mich stört etwas diese gleichmäßige und starke Zähnung, die fast an Rorippa erinnert. Bei denen sind aber gerade die Grundblätter stärker geteilt.

Eryngium müsste eine andere Blattaderung haben.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2023, 20:18
von LissArd
Aramisz78 hat geschrieben: 26. Mär 2023, 15:58
Könnte es Zackenschote sein? Ich finde keine richtige Bilder aber die grundrosette scheint ähnliche Blätter zu haben wie deine Pflanze.
Ich würde es auch für Zackenschötchen halten… die Blätter sehen jedenfalls sehr danach aus.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2023, 20:40
von Anubias
An meinem Elternhaus steht seit ich denken kann ein Typ Hesperis matronalis mit nahezu unbehaarten, dunkelgrünen, etwas glänzenden Blättern und deutlich gezackten Blattrand.
Er sieht der unbekannten Pflanze sehr ähnlich.
Samstag bin ich wieder da, dann könnte ich ein Foto machen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2023, 20:42
von deep in the woods
Habe da mal eine Frage….
Ich habe in diesem Jahr an vielen Stellen im Garten diese grasartigen Sämlinge. Kann das Allium sein? Am Halmende sitzt noch eine kleine Kugel. Wenn es Allium ist kommen die dann auch zur Blüte?
Ich habe die letzten 3 Jahre viele Knollen gesetzt, wäre schön wenn noch selbstständig einige dazu kommen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2023, 20:45
von Anubias
Möglich ist das. Opfere mal einen und zerreibe das Laub, dann müsstest du das riechen konnen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2023, 20:49
von deep in the woods
Anubias hat geschrieben: 26. Mär 2023, 20:45
Möglich ist das. Opfere mal einen und zerreibe das Laub, dann müsstest du das riechen konnen.


Die Halme sind erst ca.10cm, sollten die da schon riechen?
Wenn es morgen hell ist mache ich das mal, danke für den Tipp.

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2023, 20:52
von Starking007
Oben hängt ein Kornrest vom Samen.
Solchermasen Ausbreitung würde bei mir höchstes Bedenken....

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2023, 20:56
von Lou-Thea
Ja, wird schon ein Allium sein, steht da nicht auch noch direkt der alte Stängel daneben? Die schwarzen Samen würden auch passen.
Anfangs habe ich mich auch noch über Alliumkinders gefreut... ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2023, 20:57
von deep in the woods
Starking007 hat geschrieben: 26. Mär 2023, 20:52
Oben hängt ein Kornrest vom Samen.
Solchermasen Ausbreitung würde bei mir höchstes Bedenken....

Ok, jetzt machst du mir Angst, noch mehr Unkraut/Beikraut im Garten kann ich gerade nicht gebrauchen. Komisch ist, es ist alles auf ein Beet beschränkt!

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2023, 21:06
von deep in the woods
Lou hat geschrieben: 26. Mär 2023, 20:56
Ja, wird schon ein Allium sein, steht da nicht auch noch direkt der alte Stängel daneben? Die schwarzen Samen würden auch passen.
Anfangs habe ich mich auch noch über Alliumkinders gefreut... ;D

Na dann hoffe ich mal… so sieht das Beet dann zur Alliumblüte aus, vielleicht habe ich ja Glück!

Re: Was ist das?

Verfasst: 26. Mär 2023, 21:12
von Konstantina
Oh ja, es sieht tatsächlich nach Allium aus. Und glaub mir, nach ein paar Jahren wirrst du dich nich mehr über die Sämlinge frohen. Es Dauer auch ein paar Jahre, bis die blühen.