Seite 52 von 56
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 13. Jun 2006, 22:42
von Aella
wenn ihr wüsstet, wie die noch vor vier wochen aussah..davon zeig ich besser kein bild..spargelig, dünn und halb erfroren

hat sich aber ganz gut gemacht, irgendwie mögen die frühen mich
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 14. Jun 2006, 00:17
von Huschdegutzje
hab mich durchs weibergeschwätz durchgekämpft

Männer haben wohl nicht viel zu sagen 8)Gruß Karin
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 14. Jun 2006, 07:37
von Mariella
ich hab mich zu früh gefreut

... mein tomatengarten ist total verlaust (zwei zwetschkenbäume (!) und einen holunder) und jetzt habe ich ein paar fliegende blattläuse an den tomaten entdeckt, wie soll ich dagegen vorgehen?
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 14. Jun 2006, 08:58
von Aella
die fliegenden läusebiester habe ich in diesem jahr auch an den tomaten.solange es nicht zuviele werden, mach ich garnichts.meisst verschwinden sie von alleine wieder.wenn es doch zuviele sind, sprüh ich spüli-wasser mischung.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 14. Jun 2006, 09:19
von Gänselieschen
Schwatz, schwatz, schwatz, schwatz,..... also, meine Tomaten bekommen die ersten Blütenstände und sind ansonsten ganz zufrieden, gepflanzt also vor ner guten Woche, ich denke nächste Woche fange ich an zu düngen. Ich dünge nur mit Brennnesseljauche und dann wird aber alles aufgeholt, was der Mai uns ausgebremst hat.schwatz, schwatz, schwatz, schwatz
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 14. Jun 2006, 09:50
von Huschdegutzje
@ Gänselieschen

Schwatz

Hier ein Bild meiner Whippersnapper im Hängetopf 3 Stück in der Ampeldie bekommen ab und zu gelbe Blätter und ich denke das ist Wassermangel, also nix schlimmes :DHinter der W. ist noch die Gartenperle aufgehängt

Schwatz

Gruß Karin
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 14. Jun 2006, 11:28
von brennnessel
;)weibergeschwätz..... ;)musste (nein: durfte!) heute meine tunneltomaten das 2. mal aufbinden und entgeizen. viele haben schon früchtchen angesetzt. das wird wieder spannend, weil es fast lauter für mich neue sorten sind

! ;)weibergeschwätz .... ;)lg lisl
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 14. Jun 2006, 12:47
von netrag
Ach Ihr Tomatenfreunde,helft mir doch bitte weiter und schaut mal hier hin:
http://forum.garten-pur.de/Pflanzengesu ... 571_0A.htm
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 14. Jun 2006, 18:55
von M
Hallo Saarländerinnen, natürlich auch alle anderen!Ich war heut bei Storb die hatten alte Tomatensorten für 75 cent die Pflanze, leider war ich zu spät :'(einer der Gärtner hat sie aus aller Welt zusammengetragen, und vermehrt jedes jahr einige ( Er meint sie hätten ihn erst für verrückt gehalten)Ich mußte ihn natürlich gleich fürs Forum begeistern , und für die Saatgutliste ( P:S:Kann mir jemand die KTNummer schicken? Bitte

)Falls ihr also Interesse habtKonnte natürlich an einem namens Tumbling Tom (gelb) nicht vorbei

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 14. Jun 2006, 20:31
von nr109
das fettnäpfchen war ganz schön tief, in das ich getreten bin. :-[ich werde mich nie wieder mit den frauen dieses threads anlegen, wenn ich nich wenigstens tom (oidium) hinter mir weiß

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 14. Jun 2006, 21:33
von brennnessel
ich werde mich nie wieder mit den frauen dieses threads anlegen, wenn ich nich wenigstens tom (oidium) hinter mir weiß

ja, mit uns ist nicht zu spaßen

!
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 14. Jun 2006, 21:40
von Wirle Wupp
Hallo Malachy

Ich war heut bei Storb die hatten alte Tomatensorten für 75 cent die Pflanze, leider war ich zu spät

Gut zu wissen, fürs nächste Jahr....
Er meint sie hätten ihn erst für verrückt gehalten
Tja, das kenne ich auch irgendwoher
P:S:Kann mir jemand die KTNummer schicken? Bitte
Das verstehe ich jetzt nicht, KTNummer = Konto Nummer ???Wenn Du die Bohl - Saatgutliste meinst, da schickt man das Geld in Briefmarken oder Scheinen mit. Genaueres findest Du im eigenen Thread zu dem Thema
http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... 053_0A.htm
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 14. Jun 2006, 22:02
von stoeri
Hallo Freundeich habe von der Firma Oscorna so ein Pulver zum Auflösen und besprühen von Tomaten gesehen, das sollte man am Vormittag aufsprühen und soll viele Nährstoffe enthalten und gegen Krautfäule sein. Ich habe angst das ich wenn ich Vormittags sprühe die Tomaten verbrennen oder soll ich warten bis es mal nicht mehr so sonnig ist.Hat jemand von Euch Erfahrung damit?Viele GrüßeErika
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 14. Jun 2006, 22:43
von Christina
Hallo Erika,da wird hauptsächlich Schachtelhalmextrakt enthalten sein, auch bei Schachtelhalmtee wird die Vormittagsspritzung empfohlen. Mach ich auch so, und es passiert nix schlimmes. Schachtelhalm enthält viel Kieselsäure, die die Blätter fest und widerstandsfähig gegen pilzerkrankungen macht.Christina
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Verfasst: 15. Jun 2006, 07:20
von stoeri
Hallo Christinavielen Dank für Deine Antwort. Kann ich das dann auch für Gurken, Zuccinis oder Rosen verwenden?Was verrstehst Du unter Vormittag, 9.00 Uhr oder ist das zuspät?Viele GrüßeErika und Ricky