Seite 52 von 179

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 22:16
von planthill
Sie heißt SUSHI

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 22:17
von planthill
manches ist noch Zukunftsmusik ...

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 22:28
von Scabiosa
Sehr interessante neue Züchtungen, planthill!

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 22:37
von Scabiosa
Iris versicolor 'Mysterious Monique ist eine robuste ältere Sorte und büht hier zuverlässig seit Jahren.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2016, 22:40
von planthill
der hab ich mal nicht genug Aufmerksamkeit zukommen lassen ... dabei ist sie wirklich eine Schöne ...

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 7. Jun 2016, 18:23
von hymenocallis
Das Warten hat sich gelohnt - Blütendurchmesser 17 cm :o

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 8. Jun 2016, 17:27
von hymenocallis
Ich habe heute in einer Stunde Fahrtentfernung nördlich von uns live in einem Sammlergarten blühende Iris louisiana gesehen, die dort schon jahrelang ohne jegliche Winterschutzmaßnahmen üppig wachsen und sehr schön blühen. Erfreulicherweise hab ich ein Stück mitnehmen dürfen - :D.Die Mär von der fehlenden Winterhärte und der dadurch fehlenden Blüte hält sich trotzdem hartnäckig - ob durch fehlendes Know-How oder unpassender Standort begründet, wäre interessant abzuklären.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 8. Jun 2016, 18:36
von partisanengärtner
Die von Planthill gefällt mir gut.Meine zweite Iris chrysographes ist viel höher als die erste, die 30 cm hoch geblüht hat. Diese vor der Blaubeere und neben zwei blühenden Gladiolus palustris hat 52 cm. Außerdem ist sie viel dunkler.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 8. Jun 2016, 19:39
von Irm
die sah ich am Wochenende
ah, Du warst in Falkenrehde ;)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 8. Jun 2016, 20:33
von planthill
die sah ich am Wochenende
ah, Du warst in Falkenrehde ;)
klar Irm... endlich mal wieder raus aus diesem Wiesengarten hier, schaun, was die Iriswelt um TT so treibt ...

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 8. Jun 2016, 23:36
von maliko
Könnte dies "Harpswell Snowburst" sein?Ich versuche meine Schildchen zuzuordnen.... Eigentlich kommt hier nichts anderes mehr in Frage. Nur hätte ich mehr "snow" erwartet....

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 8. Jun 2016, 23:38
von maliko
Dieses Etwas hatte noch nie einen Namen - blüht aber zuverlässig (Sumpfzone)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 9. Jun 2016, 09:21
von hymenocallis
Hier sind in letzter Zeit vermehrt bartlose Iris eingewandert - leider viele ohne aussagekräftige Schildchen.Das dürfte eine Hollandiris sein - aber welche?

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 9. Jun 2016, 09:23
von hymenocallis
Was könnte das für eine sein?Vielen Dank im voraus für die Hilfe bei der Bestimmung

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 9. Jun 2016, 22:27
von claire
Ich hab mich noch nie intensiv mit bartlosen Iris beschäftigt und bin jetzt ganz hin und weg von den Schönheiten hier.Hier blüht außer der schlichten aber schönen Iris sibirica nur Iris chrysographes 'Black Form'