Seite 52 von 82
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 2. Mär 2019, 13:38
von Gartenplaner
Du könntest deine Samenkörner gerne dazuschmeißen - einen Teil Coum-Samen, die ich im Dezember gekauft hatte, hab ich da hin guerilla-gegardened ;D ;D ;D
Gibts am Waldgarten keine unordentlichen Nachbarn? 8)
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 2. Mär 2019, 15:31
von zwerggarten
außer mir keine*n einzige*n!
drum pflanze ich ja alles blickdicht mit zaubernüssen ab 8)
guerillagärtnern mit coum-saat, das ist schon ganz schön haute classe, respekt! ;)
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 7. Mär 2019, 11:16
von Alva
Gesät habe ich C. coum und C. pseudibericum. Das ganze steht im Schlafzimmer, ca 20 Grad. Jetzt geht die Warterei los :D
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 7. Mär 2019, 11:26
von RosaRot
Ich warte hier schon recht lange (auf mich bezogen, die Cyclamen haben sicher ein anderes Empfinden für langsam oder schnell), tut sich aber nichts. :-\
Nicht mehr lange, dann kommen die Pötte raus und werden sich selber überlassen, das hilft in der Regel... ;)
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 7. Mär 2019, 11:32
von Alva
Meine Outdoor-Aussaat von 2016 waren ursprünglich ca 50 Coum-Sämlinge. Das Kistl stand ganzjährig draußen, Schatten, Nordwand. Letzte Woche habe ich die Überlebenden drei (!) Stück ausgepflanzt. :P
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 7. Mär 2019, 11:41
von RosaRot
Ich hatte hier schon häufig wohlgefüllte Töpfe, draußen. Südseite, unter einer Birke.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 7. Mär 2019, 12:56
von APO-Jörg
RosaRot hat geschrieben: ↑7. Mär 2019, 11:26Ich warte hier schon recht lange (auf mich bezogen, die Cyclamen haben sicher ein anderes Empfinden für langsam oder schnell), tut sich aber nichts. :-\
Nicht mehr lange, dann kommen die Pötte raus und werden sich selber überlassen, das hilft in der Regel... ;)
Ich musste auch warten. Ausgesät am 02.02.2019. Ich lasse sie drinn um zu versuchen die Ruhephase zu überspringen. Bin gerade dabei unser kleines GWH winterfest zu machen dann bleiben sie auch draußen.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 7. Mär 2019, 20:25
von oile
Winterfest?
Ich habe meine Töpfchen mit Cyclamen aller Altersstufen nach draußen gestellt. Wenn die nächtlichen Temperaturen stark sinken, stelle ich sie ins Gewächshaus und zünde ein paar Grablichter an.
Ich habe den Eindruck, das bekommt der Gesellschaft gut. Nur Cyclamen africanum steht noch auf der Fensterbank.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 7. Mär 2019, 21:05
von RosaRot
Ich hab ja kein Gewächshaus, deshalb warte ich noch ein wenig.
Aber vielleicht doch nicht, wenn es Frost gibt kann ich auch eine Decke drüber tun, die liegen sowieso noch da um die Kübelpflanzen einzuwickeln, im Fall des Falles.
So vorsichtig bin ich auch nur, weil ich zu viel in diesem Thread gelesen habe... ;), vorher habe ich Cyclamen immer nur draußen gehabt(persicum natürlich nicht).
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Mär 2019, 11:04
von APO-Jörg
Aussaat am 14.11.2018. Jetzt sieht man schon wie das zweite Blatt kommt.
Cyclamen hederifolium ´Fairy Rings´ schein sehr wüchsig zu sein.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 31. Mär 2019, 22:28
von zwerggarten
hier sind nun endlich die allerersten (leider noch wenigen) hederifolium gekeimt und ans licht geschlüpft. :)
endlich! in den letzten tagen habe ich jeden tag zweimal nachgesehen, nachts mit der taschenlampe und tags im sonnenlicht. :P 8) ;D
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 1. Apr 2019, 18:13
von partisanengärtner
Ich habe noch ein paar Tütchen von Jan gefunden die ich vor mehr als 5 Jahren bei ihm kaufte.
Gerade sind colchicum mit dem ersten Blättchen gekommen.
Lagen nicht im Kühlschrank sondern im Keller.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 1. Apr 2019, 18:29
von zwerggarten
*drückt alle vier daumen*
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 1. Apr 2019, 19:51
von partisanengärtner
Danke
Ich dachte schon die sind fossiliert. Aber Samen sind schon eine besondere Sache. Jetzt wird auch ein möglicher anderer Schlamper die nicht wegschnmeißen sondern Ihnen eine Chance geben.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 3. Apr 2019, 13:39
von APO-Jörg
Eigentlich wollte ich meine Sämlinge nach draußen ins Frühbeet bringen. Aber ich habe mich entschlossen sie erst einmal im Kleingewächshaus zwischen zu lagern.
Vielleicht kommen sie dann wenn sie einziehen ins Frühbeet.
