Seite 52 von 66

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 31. Okt 2019, 20:18
von cydorian
Die Mirabellenzeit ist leider vorbei, morgen ist November...

Bild 1 schaut nach was Myrobalaneähnlichem aus, die Reifezeit passt auch dazu, für Mirabellen zu früh. Bild 2 sieht nach stinknormalem Nancy-Sämling aus. Die ist selbstfruchtbar und wurde in armen Gegenden oder wegen Ahnungslosigkeit fürs veredeln auch gerne über den Kern vermehrt, so wie auch die grosse grüne Reneklode.

Bei Manfred Hans und seinen "Sortenentdeckungen" ist etwas Skepsis angeraten.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 31. Okt 2019, 20:47
von Roeschen1
Tara2 hat geschrieben: 31. Okt 2019, 20:16
Bei der ersten Sorte würde ich fast Wetten, dass es eine Krschpflaume ist. Und bei der zweiten möchte ich es auch nicht ausschließen.

Sehe ich auch so, rote Frucht, nicht steinlösend, langer Stiel.
Frucht 2 könnte eine Mirabelle sein, sieht aus wie eine Nancy.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 1. Nov 2019, 12:38
von Tresenthesen
Von der Nr. 2 habe ich vor ein paar Jahren mal Kerne bekommen. Das was da rausgekommen ist, hat auf jeden Fall Mirabellenblätter. Früchte hatte ich noch nicht, die Pflanze wurde leider vernachlässigt im Topf vergessen ::)

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 1. Nov 2019, 15:49
von Tünde
Danke Euch für die Antworten!
LG,
Tünde

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 28. Dez 2019, 10:12
von jul
In St. Petersburg soll Rangheris Mirabelle in einer Gendatenbank sein. Es ist aber wohl nur ein Kern und keine Pflanze - mein Russisch ist jedoch leider zu schlecht...

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 28. Dez 2019, 12:17
von Tara2
Das beweist als erstes nur, dass die Sorte in Russland zumindest mal vorhanden war. Man müsste eine Baumschule finden, die die Sorte (als Baum oder Reiser) verkauft. Bei den vielen Russen/Russlandstämmigen in Deutschland sollte man dann auch irgendwie einen Reis nach Deutschland bekommen.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 19. Feb 2020, 11:55
von Tara2
jul hat geschrieben: 28. Dez 2019, 10:12
In St. Petersburg soll Rangheris Mirabelle in einer Gendatenbank sein. Es ist aber wohl nur ein Kern und keine Pflanze - mein Russisch ist jedoch leider zu schlecht...

Mit einem ordentlichen Link könnte man da wohl mehr anfangen als mit einem Bild. dann könnte man die kyrillischen Begriffe einfach eingeben.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 19. Feb 2020, 13:14
von jul
http://www.vir.nw.ru/unu-kollektsiya-vir/

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 19. Feb 2020, 13:44
von jul
und hier die Suchmaske:

http://db.vir.nw.ru/virdb/maindb

in der Zeile über dem Excel Symbol einfach

мирабель

eingeben und den Button direkt darunter drücken - dann werden alle Mirabellen angezeigt.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 20. Feb 2020, 11:26
von arekusu
Es steht da nichts vom Kern/Pflanze. Nur das es seit 1931 in Sammlung gibt, in Moldova in Feldkollektion(k.A. was damit gemeint ist ) gesammelt war und dass es um verbesserte Sorte handelt.
mehr steht da leider nicht.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 25. Jul 2020, 13:43
von Roeschen1
Eine Fehllieferung einer Pflaume entpuppte sich als Mirabelle.
Ich vermute die Flotow, da jetzt schon reif.
Kann das jemand bestätigen?

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 25. Jul 2020, 15:53
von ringlo
Nach meiner Meinung keine Flotows. Die hat einen anderen Stein, der eine rauere Oberfläche besitzt.
Die Farbe der Frucht geht mehr ins orange. Dies hängt aber auch vom Reifezustand ab.
Es könnte sogar eine Nancy sein, da die Literaturangaben der Klimaveränderung gut zwei Wochen nachhinken.

Warte mal ab, was Tara2 schreibt.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 25. Jul 2020, 15:55
von Roeschen1
ringlo hat geschrieben: 25. Jul 2020, 15:53
Nach meiner Meinung keine Flotows. Die hat einen anderen Stein, der eine rauere Oberfläche besitzt.
Die Farbe der Frucht geht mehr ins orange. Dies hängt aber auch vom Reifezustand ab.
Es könnte sogar eine Nancy sein, da die Literaturangaben der Klimaveränderung gut zwei Wochen nachhinken.

Warte mal ab, was Tara2 schreibt.

Nancy steht daneben, die braucht noch gut 2 Wochen.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 25. Jul 2020, 16:17
von ringlo
Es gibt ja auch ein paar frühe Mirabellen: Bergthold oder Frühe Gelbe Mirabelle, Mirabelle précoce, auch eine frühe Nancy aus Nonsard. Die sind aber selten.


Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 25. Jul 2020, 16:33
von Roeschen1
Die Gesuchte hat lange Stiele, die Bauchnaht ist kaum sichtbar.