Seite 52 von 78

Re:Rosen im Frühling 2008: Es geht weiter

Verfasst: 25. Mai 2008, 13:25
von Susanne
Hier hat Phyllis Bide ein Ausmaß erreicht, das nach anderer Verwendung schreit. Im Herbst kommen die Hainbuchensäulen weg, dann darf sie sich an einem Rosenbogen versuchen.Besonders dankbar wird dafür der arme Cardinal Hume sein, der inzwischen unter Phyllis herumkraucht...

Re:Rosen im Frühling 2008: Es geht weiter

Verfasst: 25. Mai 2008, 13:26
von Susanne
Vor der Entscheidung starker Rückschnitt oder anderer Standplatz steht auch Trier.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 26. Mai 2008, 10:19
von marcir
Die sind ja riesig, da kommt einem gleich das Fürchten auf ???. Habe mich immer noch nicht an sie gewöhnt, Madame Kreischfarbig von GG direkt aus dem Iran mitgebracht:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 26. Mai 2008, 10:20
von marcir
Dann:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 26. Mai 2008, 10:21
von marcir
Und:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 26. Mai 2008, 10:22
von marcir
Amadis, blüht als erste Kletterrose:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 26. Mai 2008, 10:23
von marcir
Eine starkduftende, nach einem ganzen Korb voller Aepfel:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 26. Mai 2008, 10:28
von hillimaus
Habe mich immer noch nicht an sie gewöhnt, Madame Kreischfarbig von GG direkt aus dem Iran mitgebracht:
WOW! Die is toll!!!! Will auch sowas ;)

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 26. Mai 2008, 10:40
von donauwalzer
von mir eine Rose, die ich letztes Jahr der Farbe wegen gesetzt habe. Soll an einem Obelisken hochranken. Leider will sie so gar nicht in die Höhe - sie grundelt noch immer auf 50cm herum. Knospen und Blüten hat sie einige und schön sind sie auch, aber ob sie jemals eine Kletterrose werden wird?????Aschermittwoch Aschermittwoch-080526

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 26. Mai 2008, 11:32
von uliginosa
Indigo, die erste Blüte, im Herbst als Container gepflanzt! ::) Vielen Dank an alle, die sie mir empfohlen haben! :-* Die Farbe stimmt natürlich wieder nicht; weniger rot, violett mit Purpur eher zweifarbig ... schwer zu beschreiben!

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:18
von Scilla
Wunderschön, Eure Rosen !Susanne, beeindruckende Sträucher hast Du da :o ;D :D Hier gehts jetzt auch so langsam los , die meisten stehen aber noch in abwartender Haltung da - wartend auf sommerlicheres Wetter ....Die meisten Knospen hat wohl wieder Buff Beauty .Sie räkelt sich an einem Rosenbogen - was ursprünglich gar nicht geplant war :D Hier W. Shakespeare (ohne 2000 ) .Die Blüten finde ich noch schöner als die von Willi 2000 :)

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:20
von Scilla
Glamis Castle . Bei ihr hoffe ich auf etwas kräftigere Stiele - so dass die Blüten nicht schon bei einem kleinen Regenguss am Boden herumkriechen :-\ :

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:22
von Scilla
Noch diese hier , selbst gezogen , inzwischen ein ansehnlicher Strauch ( 4,5 - 5 Jahre alt )

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:32
von hillimaus
Noch diese hier , selbst gezogen , inzwischen ein ansehnlicher Strauch ( 4,5 - 5 Jahre alt )
Zeigst Du mir auch ein Bild vom ganzen Strauch? Ich weiss nicht, wie alt meiner ist, ich würde gern ein bissl vergleichen...

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:44
von freiburgbalkon
Wir brauchen bald einen Thread Rosen im Sommer...an diesem Spielplatz sitze ich nun besonders gerne auf der Bank