Seite 52 von 269
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 19. Okt 2010, 09:27
von trichopsis
Danke

Das muss so Mitte Juli gewesen sein - in diesem Jahr sind es Setzlinge vom Pflanzenhändler meines Vertrauens auf dem hiesigen Wochenmarkt gewesen. Wegen der Baumaßnahmen im Garten ist mein
Berichtswesen in diesem Jahr etwas, ähem, löchrig

Liebe Grüßetrichopsis
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 19. Okt 2010, 09:30
von Gänselieschen
Ich schließe mich meinem Vorredner an - toller Grünkohl. Bei mir ist dies Jahr nix zu holen - eigenes Saatgut, alles durcheinander und gaaanz mickrige Pflanzen. Man will das Beste - aber das war wirklich ein Fehlversuch - ich muss seit Jahren jetzt das erste Mal wieder Grünkohl kaufen, Mist.Und auch die andren Fotos sind sehr schön.L.G.Gänselieschen
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Okt 2010, 21:04
von Conni
Meine Gemüsebeete bekommen vor dem Winter noch eine dicke Mulchschicht. Das geschnittene Gras war über Nacht in der Schubkarre geblieben, die äusseren Schichten waren an den Metallwänden der Karre festgefroren, in der Mitte war das Gras fast heiss, sehr angenehm für die kalten Hände.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Okt 2010, 21:08
von Eveline †
wow, conni, wunderschönes foto

richtig "satt"
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 2. Dez 2010, 12:34
von Conni
Winterpause. Schneeschippen ist angesagt.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 2. Dez 2010, 22:28
von Natura
Hübsch, die Zwerge mit den Schneehüten

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 3. Dez 2010, 09:44
von Eveline †
ja

sind das kohlsprossen? kannst du da noch was ernten?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Dez 2010, 21:06
von Conni
Pardon, Vanessa, ich habe die Frage erst jetzt gesehen. Ich hoffe, dass ich da noch was ernten kann: es ist Rosenkohl. Ein paar Essen hatten wir schon davon, einen weiteren Versuch gibt es morgen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Dez 2010, 21:16
von ninabeth †
Österreich - KohlsprossenDeutschland - Rosenkohl :Dlgninabeth
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Dez 2010, 21:24
von Conni
Ah, wieder was gelernt, Danke!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Dez 2010, 21:55
von Eveline †
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Apr 2011, 07:47
von Pinguin
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Apr 2011, 14:26
von Conni
Pinguin, einen schönen Gemüsegarten hast Du.

In welcher Himmelsrichtung stehen die hohen Bäume (Buchen?) Und auf dem letzten Bild: das sind Bienenbeuten, oder?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Apr 2011, 18:07
von Pinguin
hallo Conni, danke, ja, dort unter den Eichen stehen meine Bienen

die Himmelsrichtung ist Osten,obwohl die Lage meines Gemüsegartens am Waldrand recht speziell ist, bin ich mit der Ernte doch recht zufrieden, besonders gut wachsen Erbsen, Puffbohnen, Pastinaken, Kartoffeln und verschiedene Salate, auch Spinat geht gut, ebenso Zwiebeln und Möhren,auf Mistbeeten gedeihen auch Kürbis, Zucchini und Gurken,Probleme habe ich "nur" mit Kohl, Knollensellerie und Zuckermais, da bleiben die Pflanzen viel zu klein, wahrscheinlich liegt's am leichten, eher trockenen Boden, aber ich bleibe "am Ball", hab schon wieder Jungpflanzen vorgezogen
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Apr 2011, 16:46
von Gänselieschen
Gefällt mir immer wieder dieses Thema,Du hast ne Menge Platz für Gemüse - mach' mal'n Überschlag - wie groß könnte die Fläche sein?Ich gärtner z.T. auch am Rand im lichten Schatten mehrerer hoher Bäume, bei mir machen die Wurzeln allerdings schon Probleme.Die Bäume stehen im Osten?, bei mir auch, eher noch mehr NNO, also sie behindern das Licht nicht wirklich. Die Sonne wandert schön herum.L.G.Gänselieschen