Seite 52 von 143
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 31. Dez 2008, 15:26
von Velvet
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 31. Dez 2008, 16:30
von Black Rose
@ Hallo VelvetAuch von mir ein Herzliches willkommen bei uns


einen Guten Rutsch ins neue Jahr mit vielen vielen Kamelienblüten ich habe 2Bilder für euch Oliver mag mir verzeihen das ich sie hier einfüge und nicht in den anderen Seiten


auch wenn sie nicht hier hergehören einAndrea
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 31. Dez 2008, 16:48
von Black Rose
Kamelien Ausstellungen2009für alle die Interesse haben15.1 -8.2. 09 im Palmengarten Frankfurt18.1-29.3. 09 im Wolfstal- Rosswein(sachsen)Samstag und Sonntag von 11.00-16.00 Uhr25.1-29.3 09 Schloss Königsbrück(Sachsen) jeden Sonntag und Feiertage von 10.00 bis 17.00Uhr1.3-19.4.09 Landschloss Zuschendorf hier findet 28.2- 8.3.09 die Kamelien Blütenschau statt in den Gewächshäusern ist die Hauptblüte Ende März25.3- 29.3 09 in Locarno in Leipzig und im Chemnitz findet vorausichtlich in März auch eine Kamelienausstellung statt wann weiß ich noch nichtAndrea
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 31. Dez 2008, 18:57
von mara
Bald ist es so weit
Ein glückliches, kamelienreiches 2009! Andrea du glückliche! Ich beneide dich um Paradise Petite...
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 31. Dez 2008, 19:48
von robinie
Euch Allen einen guten Rutsch und ein Gutes und Kamelienblüten-reiches Neues Jahr, vG robinie
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 31. Dez 2008, 20:51
von Most
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 31. Dez 2008, 21:31
von cornishsnow
So meine Lieben, ich wünsche euch einen traumhaften Jahreswechsel und ein erfolgreiches und glückliches Neues Jahr!

Alles Liebe und Gute, Oliver

Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 1. Jan 2009, 09:18
von Black Rose
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 2. Jan 2009, 10:06
von cornishsnow
Guten morgen meine Lieben!

Ich hoffe ihr habt den Jahreswechsel alle gut überstanden!? Als erstes einmal einen dicken Neujahrskuss an alle alten und neuen Kamelianer!

[td][galerie pid=42260]'Jingle Bells'[/galerie][/td][td][galerie pid=42261]'Jingle Bells'[/galerie][/td][td][galerie pid=42262]'Jingle Bells'[/galerie][/td]
LG., Oliver
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 2. Jan 2009, 10:59
von Velvet
@ Oliver u. Klunkerfrosch - Wow, traumhaft schöne Bilder! Ich staune ja immer wieder über die Vielfalt eurer Kamelien, zum Teil sagen wir noch nicht mal die Namen etwas, trotz meiner vielen Kamelienbüchern.

LG Uschi
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 2. Jan 2009, 11:24
von cornishsnow
Hallo Uschi, vielen Dank!

Bei so vielen Kameliensorten, geschätzt sind es mehr als 20 000, ist es schon schwer einen Überblick zu bekommen. Eine gute Hilfe ist das
Kamelienregister der Internationalen Kameliengesellschaft. Ich mußte dort auch gerade nachschauen, da Barbara ganz richtig darauf hingewiesen hat, dass ich meine Wabisuke falsch benamt hatte, richtig heißt sie
'Hinawabisuke' und ist ein rosa Sport von 'Shirowabisuke' (was mir auch neu war).

LG., Oliver
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 2. Jan 2009, 19:53
von Seidenschnabel
Hallo,die "Bananen im Salatkopf" Kamelie wird hoffentlich eine schöne "OhLALA"

Oliver,die Jingle Bells hat ja traumhaft viele Blüten !Die passt voll in unser Beuteschema :DUnd schon am 2. Tag des neuen Jahres wird klar, es beginnt wie das alte Jahr aufgehört hat........... mit Begehrlichkeiten............LG Beate & Jörg
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 3. Jan 2009, 14:29
von Violatricolor
Diese wollen sich noch nicht so ganz öffnenOh-Kan
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 3. Jan 2009, 14:31
von Violatricolor
und dann 'Little Bit' - wie schon gehabt ? ;)LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 3. Jan 2009, 20:44
von hanninkj †
Wer hat Erfahrung mit Camellia japonica 'Dahlonega' (gelb) und nitidissima?Nitidissima hat bei mir noch nie Bluete gehabt.