Seite 52 von 65

Re: Spinnen

Verfasst: 2. Sep 2020, 11:19
von spatenpaulchen
Bei uns wohnen z.Zt. mindesten zwei Krabbenspinnen in jeder Rosenblüte.

Re: Spinnen

Verfasst: 3. Sep 2020, 17:23
von gartenfeeFN
Wow! Die habe ich früher auch immer im Garten gesehen, leider schon lange her. Mittlerweile ein echt seltener Anblick hier. Wir nennen sie liebevoll Zebraspinnen.

Re: Spinnen

Verfasst: 3. Sep 2020, 22:03
von oile
Falsche Benennungen sind gedanken- und lieblos.

Re: Spinnen

Verfasst: 3. Sep 2020, 22:33
von zwerggarten
zumal krabbenspinnen kein zebramuster haben und es zebraspinnen gibt. ::)

Re: Spinnen

Verfasst: 3. Sep 2020, 22:34
von zwerggarten
oile hat geschrieben: 27. Aug 2020, 21:29
Mit der Tarnfarbe ist es manchmal richtig schwierig.


das ist so klasse, beide farben für sich und die kombination! :D

Re: Spinnen

Verfasst: 3. Sep 2020, 22:43
von oile
Die Aster habe ich übrigens von Dir.

Re: Spinnen

Verfasst: 3. Sep 2020, 22:58
von zwerggarten
fast hätte ich threadgerecht gesagt, du spinnst. ;D

sehr schön! :)

nachtauge ist so toll, leider quält sich mein restfitzel an der schlechtestmöglichen stelle, falls überhaupt noch da... :-\

Re: Spinnen

Verfasst: 6. Sep 2020, 21:59
von Natura
gartenfeeFN hat geschrieben: 3. Sep 2020, 17:23
Wow! Die habe ich früher auch immer im Garten gesehen, leider schon lange her. Mittlerweile ein echt seltener Anblick hier. Wir nennen sie liebevoll Zebraspinnen.

Ich nehme mal an, dass damit die Wespenspinne gemeint war. Oile, du gehst aber hart ins Gericht, sie hat doch ein Zebramuster.
Diese Kreuzspinne hat Beute gemacht.

Re: Spinnen

Verfasst: 6. Sep 2020, 22:08
von Cryptomeria
Es war oben die Krabbenspinne gemeint und diese als Zebraspinne anzusprechen, die überhaupt keine (n) Zebrastreifen hat, passt ja eigentlich auch nicht, zumal überall an den Hauswänden die kleinen Zebraspinnen herumspringen. So habe ich das von oile verstanden. Mehr Unverständnis. Zwerggarten hat das übrigens oben schon gesagt.
VG Wolfgang

Re: Spinnen

Verfasst: 7. Sep 2020, 20:17
von Selene10
Eine Radnetzspinne:

Re: Spinnen

Verfasst: 25. Sep 2020, 16:45
von Euphrasia
Ich stelle mal meine Frage hier rein, da ich bei Google nicht recht fündig geworden bin.
.
Heut hab ich einen Hautflügler gerettet. Er hatte an einem Bein zwei Tierchen, die er alleine nicht abstreifen konnte.
Diese kleinen Tierchen sahen aus wie Skorpione ohne Schwanz.
Google schlägt mir Bücherskorpion vor, aber die Tierchen waren noch kleiner (incl. Scheren max 2mm)
Was könnte das gewesen sein? ???

Re: Spinnen

Verfasst: 25. Sep 2020, 16:48
von Cryptomeria
Google mal bei Pseudoskorpionen. Vielleicht findest du da etwas Passendes.
VG Wolfgang

Re: Spinnen

Verfasst: 25. Sep 2020, 16:53
von Euphrasia
Danke. Das passt. :-*
Dann waren die beiden für den Hautflügler nur lästig und vermutlich nicht bedrohlich.
*wiederwasgelernt* :)

Re: Spinnen

Verfasst: 30. Sep 2020, 15:44
von martina 2
Zwischen Fensterflügel und Rose hatte ein Spinnentier gewebt, hier ist es zum Fensterrahmen geflüchtet und ist kaum erkennbar:

Re: Spinnen

Verfasst: 30. Sep 2020, 15:45
von martina 2
Hier etwas besser. Was ist es?