Seite 52 von 126
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 08:32
von marygold
*kicher*ja, würde mich auch interessieren, was alles in den Bollerwagen und sonstige Transportmittel gehüpft ist...
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 08:57
von oile
Ich habe im
Gartencafé schon mal kurz berichtet.In meinen Korb gehüpft sind Dicentra 'Burning Hearts', 2 kleine Hostas (Radio Waves und Ki Makufu Otome), ein paar Lilienzwiebel, 1 dunkelrote in sich panaschierte Heuchera, 2 Cyclamen hed. mit sehr silbrigem Laub und für mein Raritätenkabinett noch Eranthis 'Schlyters Orange'.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 11:06
von zwerggarten
... Radio Waves ...
wurdest du etwa von meinem begleiter angefixt?

;Dmir drängten sich folgende schlimme finger auf:1 vitex agnus-castus 'alba'4 phlox von zur linden: elfriede von ahlhorn, fliederenzian, katherine, ulrichs gestreifter (name vergessen)1 namenlose (neue) hohe coreopsis (elfenbeinweiße blüten mit orangefarbenen knospen)1 kiwai 'julia' (weibliche sachsenkiwi)1 lilium 'märchenbrunnen'1 echinacea purpurea 'alba'mehr nicht. 8)es war wieder ein nettes kleines treffen - danke nochmal für den aufgezwungenen kaffee, dicentra! und natürlich auch henriette für das vorhergehende angebot!
noch ein ergebnis: ich überlege jetzt ernsthaft, lotto zu spielen... 
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 11:09
von zwerggarten
... mehr nicht.

...
ähem... das dann doch noch:
phlox
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 12:41
von Dicentra
Muß anstrengend sein, so eine Staudenbörse.Kommen garnicht richtig dazu, zu berichten, die umherum- und in Berliner.
Klar, Zausel mit h, obwohl ich nur 5 Stunden dort war. Wo hast Du denn gesteckt, ich hab Dich vermisst! Und außerdem habe ich anschließend zuhause noch bis zum Dunkelwerden Laminat verlegt und war anschließend so platt, dass ich einfach nur noch ins Bett gefallen bin. Also
ich hab eine Entschuldigung...

, Dicentra
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 12:52
von Dicentra
... mehr nicht.

...
ähem... das dann doch noch:
phlox
Na ich dachte schon, das wolltest Du verheimlichen

.
Pffft, uffjezwungener Kaffe. Da will man dem Knaben einfach nur was Gutes tun ... *tztztz*. Von meiner Seite aus gern geschehen, aber nu is jut
.So, hier nun meine Liste:1 Cimicifuga/Actaea simplex 'Brunette'1 Hepatica transsylvanica-Sämling zum Üben

je 2 Erythronium dens-canis 'Snowflake' bzw. 'Lilac Wonder' (die müssen heute noch in die Erde)3 Hostas ('June', 'Fire and Ice' und 'Rainforest Sunrise') und 1 Hosta 'Cherish' (damit hatte mich jemand im letztjährigen Hosta-Thread angefixt)1 Clematis viticella 'Alba Luxurians'1 Dicentra-Hybride (mit vermutlich eximia-Einschlag) 'Red Fountain'1 Achillea filipendul
ina 'Credo'1 namenlose TricyrtisLG Dicentra
Edit: Pflanzennamen korrigiert
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 17:38
von Gartenhexe
Hallo, Ihr neugierigen Pflanzen-Fans!Meine "Beute":1 Campanula saxifraga (ich bin nur neugierig, kenne sie nicht)1 Aquilegia einseliana ( " )1 Arabis vochinesis ( " )2 Physoplexis comosa (sind noch sehr kleine)1 Lilie Märchenbrunnen1 Pulsatilla "Papageno Black"1 Heuchera, Namen verbuddelt, aber sehr schön rotzur Ergänzung für kaputte Lavendel 3 neue Munsteadund natürlich die Strauchpaeonie "Kao"
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 17:43
von Gartenhexe
Wupp, falsche Taste gewesen.Eigentlich war ich recht bescheiden. Aber der erste Griff war der Griff nach dem Phlox-Buch am Foerster-Stand. Es war das erste Buch und die erste Widmung der Autorin am gestrigen Tag. Habe schon drin geschmökert, ein tolles Buch. Kann ich nur empfehlen. Es war auch sehr gemütlich, mittags in der Sonne (!!!) vor den Gewächshäusern Kaffeepause zu machen mit sehr netten Purlern.Im April 2010 auf eine Neues zur Staudenbörse im Boga Berlin.Liebe GrüßeHenriette
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 17:45
von Gartenhexe
Dicentra:die Clematis "Alba Luxurians" klettert bei uns schon seit 3 oder 4 Jahren in einer Westerland. Sehr hübsch.LG von Henriette
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 21:11
von marygold
dann euch allen: viel Spaß beim
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 22:05
von zwerggarten
:Dwas wir nur angerissen haben: ein tolles herbstliches treffen!

z.b. in potsdam.
freitagsfish?oder vielleicht doch in meinem chaosgarten? immerhin müsste ich mir jetzt keine großen sorgen mehr machen - meine gestaltungsideen sind nach
dem jahr eh fast alle für'n a****

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 23:17
von oile
Ich habe es heute schon sehr bedauert, dass ich mir keinen Jätefinger oder
so etwas gekauft habe.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 23:29
von zwerggarten
"so etwas"? also das ganze sortiment?

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 23:34
von oile
"so etwas"? also das ganze sortiment?

Ach Mist, der link geht nicht. Nein ich meinte den Speedweeder.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 6. Sep 2009, 23:50
von zwerggarten
einen speedweeder bräuchte ich auch - sonst bringe ich demnächst roundup ultra flächendeckend aus... :Pund hier noch ein mobiltelefonschlaglicht auf einen teil meiner beute...
