Seite 52 von 65

Re:Star des Tages

Verfasst: 6. Aug 2010, 14:48
von freiburgbalkon
Etwas zwanghaft muß ich wieder mal meine Laika zeigen: ;)

Re:Star des Tages

Verfasst: 10. Aug 2010, 22:11
von partisanengärtner
Heut hat mein Komp0stplatzkaktus mich beglückt.

Re:Star des Tages

Verfasst: 11. Aug 2010, 00:19
von zwerggarten
den kompostplatz und den kaktus hätte ich auch gern! :D ;)

Re:Star des Tages

Verfasst: 13. Aug 2010, 00:57
von zwerggarten
dies ist ein star nach meinem geschmack: schlicht und dabei unglaublich wirkungsvoll! :D

Re:Star des Tages

Verfasst: 13. Aug 2010, 19:28
von Ulrich
Nach zerggarten's Geranium kommt der knallige "König Albert"

Re:Star des Tages

Verfasst: 13. Aug 2010, 19:44
von Zwiebeltom
Oh, ein sehr schöner Star, der König. :DHat der denn gegenüber Scadoxus katharinae oder Scadoxus multiflorus irgendwelche Vorzüge?

Re:Star des Tages

Verfasst: 13. Aug 2010, 20:09
von Ulrich
Pumpot hatte hier mal was darüber geschrieben. Das ist auch noch interessant.

Re:Star des Tages

Verfasst: 13. Aug 2010, 22:31
von oile
Auch mein Star des Tages glüht und leuchtet - eine Wohltat an diesem trüben Tag.

Re:Star des Tages

Verfasst: 13. Aug 2010, 22:58
von Natura
So einen habe ich auch im Garten. Aber hier der Nachtrag eines Stars der schon ein Weilchen verblüht hat, eine Ismene.

Re:Star des Tages

Verfasst: 13. Aug 2010, 23:05
von Natura
So ähnliche Kaktusblüten wie Axel haben wir auch immer wieder, die sind schon alltäglich, aber trotzdem schön. Zwerggarten davon kannst du einen Ableger haben oder 2,3.

Re:Star des Tages

Verfasst: 14. Aug 2010, 00:43
von zwerggarten
@ natura: :D :-*

Re:Star des Tages

Verfasst: 14. Aug 2010, 09:55
von marygold
Von Ismene habe ich schon mehrfach Knollen gesteckt, die aber immer nur Laub, nie Blüten geschoben haben :(.Blühende Kakteen sind immer eine Pracht, schade dass die Blüte nur ein bis zwei Tage hält.Mein heutiger Star ist diese Passiflora mit dem witzigen Namen "Giftzwerg". Eine Hybride von P. citrina. Sonst beschränke ich mich auf Passifloren, die im Gewächshaus überwintern können, aber diese muss im Herbst ins Haus. :-\

Re:Star des Tages

Verfasst: 14. Aug 2010, 11:34
von Natura
Passis liebe ich auch :D. Meine beiden die den Winter überlebt haben wollen dieses Jahr aber gar nicht blühen :(.Marygold überwinterst du sie im ungeheizten GH? Hast du die Ismene im Topf oder Freiland? Ich habe mal eine in den Garten gesteckt, die ist verschwunden. Nun lasse ich sie lieber im Topf und überwintere sie trocken. Dieser Kaktus blüht auch hübsch.

Re:Star des Tages

Verfasst: 14. Aug 2010, 11:42
von marygold
Die Passis (Cerulea, Cerulea "Constance Elliott" Incarnata, Amethyst) überwintere ich im ungeheizten Gewächshaus, das haben sie auch im letzten Winter gut überstanden.Ismene habe ich schon mehrmals im Kübel versucht.

Re:Star des Tages

Verfasst: 15. Aug 2010, 12:58
von freiburgbalkon
Zu zweit bilden sie das Star-Stilleben des Tages: Bauernopfer für den Reißerschnitt, meine Burgundy velvet und Laika