Seite 52 von 86
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 16. Sep 2019, 11:56
von Borker
:)
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 16. Sep 2019, 11:57
von Borker
:)
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 16. Sep 2019, 11:58
von Borker
:)
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 16. Sep 2019, 12:00
von Borker
und zuletzt
LG Borker
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 16. Sep 2019, 12:10
von lord waldemoor
neo hat geschrieben: ↑8. Sep 2019, 14:51.........sähe man dann ja auch sicher eine Schlucht im Foerstergarten.
interessant ;)
dank für die schönen bilder
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 16. Sep 2019, 13:06
von Apfelbaeuerin
Von mir auch Dankeschön für die schönen Bilder!
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 21. Sep 2019, 09:00
von capuni
Oh, so schöne Fotos :)
Die Renovierungsarbeiten sind also beendet?
Muss ich mir mal wieder vormerken.
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 21. Sep 2019, 09:23
von Borker
Schön das Euch die Fotos gefallen haben :D Auch wenn sie etwas unscharf sind .
Ja capuni die Renovierungsarbeiten sind, von dem was man Außen sieht, abgeschlossen.
Ob im Haus noch was gemacht werden muss weiß ich nicht.
Jedenfalls ist es sehr Schön geworden :D
LG Borker
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2019, 23:26
von Zausel
Aktuelles Foto der Farnschlucht mit linksseitigem Rahmenteil:

Re: Foerster-Garten in Potsdam ist momentan zu
Verfasst: 31. Mär 2020, 00:33
von Zausel
heute, kurz nach vierzehn Uhr bin ich da aufgeschlagen:

Re: Foerster-Garten in Potsdam aktuell geschlossen
Verfasst: 31. Mär 2020, 00:41
von Zausel
:'(

Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Mär 2020, 07:36
von Schnäcke
Pflegeseminare im Foerstergarten 2020
Der Garten und das Wohnhaus Karl Foersters stehen seit 1981 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der Bundesgartenschau in Potsdam 2001, wurde der Garten in enger Zusammenarbeit mit Marianne Foerster wieder instand gesetzt.
Aufruf zum Mitmachen
Nun muss er gepflegt und weiterentwickelt werden. Dazu bieten wir seit 2009 regelmäßig Pflegeseminare unter Anleitung von Fachleuten an. Aufgerufen sind alle, die ein wenig freie Zeit opfern möchten, um das Foerstersche Erbe zu erhalten – bzw. für sich und für andere weiter zu tragen.
Sie erlernen dabei gärtnerische Methoden und werden mit den entsprechenden Werkzeugen und vor allem den Pflanzen vertraut. Natürlich sollte man Spaß daran haben gärtnerisch zu arbeiten und sich ab und an auch die Hände schmutzig zu machen – auch mal bei schlechtem Wetter.
Termine 2020:
Man kann mitmachen sooft und so lange man möchte. Werkzeuge werden gestellt, um eine Anmeldung wird gebeten. Inhaltliche Änderungen vorbehalten. Wir werden an folgenden Tagen von 14.00 bis 18.00 Uhr vor Ort sein:
Freitag, 3. April: Dieser Termin ist abgesagt.
„Freude und Ärger im Garten – Giersch weg im Frühjahr“ mit Inselgärtner Thoralf Götsch
Freitag, 8. Mai:
„Gehölze im Frühlingsgarten von Karl Foerster“ mit Professor Norbert Kühn
Freitag, 5. Juni:
„Hochsaison im Foerstergarten“
mit den Foerstergärtnern Kristina Scheller und Ralph Kasperczyk
Freitag, 10. Juli:
„Neues von Stiftung, Haus und Garten“ mit Gartendenkmalpfleger Felix Merk
Freitag, 7. August:
„Freude und Ärger im Garten – Klee-Wahnsinn im Sommer“ mit Inselgärtner Thoralf Götsch
Freitag, 4. September:
„Dahlien im herbstlichen Garten von Karl Foerster“ mit Professor Norbert Kühn
Freitag, 9. Oktober:
„Freude und Ärger im Garten – Giersch weg im Herbst“ mit Inselgärtner Thoralf Götsch
Kontakt:
Thoralf Götsch
LHP Bereich Grünflächen Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 4. Apr 2020, 09:34
von Quokka
Das klingt spannend, Schnäcke. Hast Du vielleicht noch einen Link zu der Seite bitte, von der Du die Informationen hast?
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 4. Apr 2020, 22:18
von Schnäcke
Seit mehreren Jahren gehe ich zu den Pflegeseminaren. Ich wurde vor kurzem angeschrieben. Da wir uns über jeden Helfer freuen, habe ich das Programm beigefügt. Falls Du Interesse hast, ist die Telefonnummer von Thoralf, dem Chefgärtner der Freundschaftsinsel, beigefügt. Er hat inzwischen die Organisation übernommen. Man kann auch kurzfristig vorbei schauen.
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 5. Apr 2020, 12:53
von Quokka
Ok, danke. Dann ruft man also einfach vorher bei Thoralf an, wenn man sich für einen Termin anmelden möchte? Und in der aktuellen Situation auch, um zu erfahren, ob das Seminar stattfindet.
Vielleicht beantrage ich nächste Woche vorsorglich für den einen oder anderen Termin schon mal Urlaub. :)