Seite 52 von 68
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 7. Feb 2012, 08:44
von Poison Ivy
Mir stinkt eher GäPö!

Gesundheitsschädlich dürfte der aber auch nicht sein, allenfalls für manche eine gelegentliche Belästigung.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 7. Feb 2012, 08:50
von Callis
Wenn ihr wüßtet, wie sehr GäPö auf dem Lande geliebt wird. :DAlljährlich gehen aus meinem Gartendorf große Samensammelbestellungen dorthin ab. Wo sonst auch sollten die Bewohner - weit weg von der nächsten Großstadt mit einschlägigem Laden - an ihre Gemüse- und Blumensamen kommen?
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 7. Feb 2012, 09:40
von Herr Dingens
Wenn ihr wüßtet, wie sehr GäPö auf dem Lande geliebt wird. :DAlljährlich gehen aus meinem Gartendorf große Samensammelbestellungen dorthin ab. Wo sonst auch sollten die Bewohner - weit weg von der nächsten Großstadt mit einschlägigem Laden - an ihre Gemüse- und Blumensamen kommen?
Deswegen können die sich auch diesen unsäglichen Auftritt, egal ob im Netz, Flyer oder Werbebroschüre leisten.As to GP: ja, sie stinkt, wenn sie frisch ist, aber ich mag diesen Duft sehr. Bloß nix dran ändern!
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 7. Feb 2012, 09:43
von sarastro
Das mag sein, was Samen anbelangt. Ansonsten enthalte ich mich vornehm jeglichen Kommentares. Es lebe die freie Marktwirtschaft. Und die viel zu bunten Bilder, die fast schon an Betrug grenzen. Aber das gehört jetzt wirklich nicht hierher!
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 7. Feb 2012, 13:58
von Mediterraneus
Naja, unter die Rubrik "Gartenzeitschrift mit Anspruch" würde ich den GäPö auch nicht stecken.Aber ein nettes Bilderbuch (und die einzige Quelle, wo ich letztes Jahr noch eine "Aprimira" bekam)
Re:Gartenzeitschrift mit Duft!
Verfasst: 7. Feb 2012, 20:27
von Dunkleborus
As to GP: ja, sie stinkt, wenn sie frisch ist, aber ich mag diesen Duft sehr. Bloß nix dran ändern!
Genau. Dieser verheissungsvolle Geruch nach neuer GP erfreut mich jedesmal wieder.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 7. Feb 2012, 20:50
von cornishsnow
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 7. Feb 2012, 21:01
von Zuccalmaglio
Habe die Gartenpraxis kkürzlich im Bahnhofsbuchhandel erstmals quergelesen.Gut gemacht, soweit ich mir das zu beurteilen zutraue. Ist mir allerdings zu "zierlastig".Deshalb kommt ein Abo wohl nicht in Frage.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 09:21
von sarastro
Wieder eine besonders gelungene Ausgabe, erst heute morgen im Briefkasten! Mir gefiel beim oberflächlichen Querlesen besonders der Beitrag über die Mainau, sowie über den Pfarrgarten Saxdorf. Endlich sehe ich mal Bilder davon, dorthin hat es mich leider noch nie verschlagen, dabei ist der "Macher" eine treue und langjährige Kundschaft. Er hat mir sogar seine eigene Salbei-Sorte Salvia 'Saxdorf' zur Einführung in den Handel vermacht, eine Hybride zwischen S.nemorosa und S.nutans. Natürlich waren auch die Beiträge von Michael M., Fritz K. und Till H. sehr lesenswert, wie immer!Hingegen fand ich beim Corydalis-Artikel wenige Ungereimtheiten, z.B. 'Prasil-Strain' stammt aus Tschechien. Eine der schönsten Sorten ist 'Lahovice', diese vermisse ich allerdings.Erst heute erschienen, also stets über eine Woche später als in Deutschland.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 09:46
von Jonas Reif
Hallo Sarastro & Österreicher,ich habe den Vertrieb mal anfragen lassen, warum das immer so lange nach Österreich dauert. Ich habe heute folgende Antwort erhalten:--------------Guten Tag Herr ..., wir haben den Einlieferungsprozess an Hand der Einlieferung „Gartenpraxis 01/2012“ noch mal untersucht: Abholung bzw. Einlieferung ab Druckerei 29.12.2011 Eingang bei Güll 30.01.2012, 10. 28 Uhr (Adressierung, Konfektionierung der Zeitschriften) 02.01.2012 Postauflieferung Laufzeiten Österreich 3-4 TagenLaufzeiten Schweiz 2-3 TagenLaufzeiten Rest 4-6 Tagen Wir haben noch bei anderen Zeitschriften stichprobenartig den Prozess untersucht und haben dieselben Zeitfenster (Abholung und PAL) festgestellt. Die Sendungen werden der österreichischen Post in Wolfurt bzw. Schweizer Post in St. Margareten zur Zustellung übergeben sowie die übrigen dann beim Briefzentrum Ravensburg via Internationales Postzentrum 2 europa- bzw. weltweit versendet.---------------------So richtig glücklich macht mich diese Antwort nicht. Ich möchte alle Österreicher bitten, mich über die Zustellungstermine der Februar-Ausgabe sowie der Hefte in den nächsten Monaten zu informieren (
jreif@ulmer.de). Anders wird mal wohl den Druck nicht erhöhen können... J.R.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 10:59
von sarastro
Also das ist schon überaus lange, zumal der normale Zeitschrifenverkehr (FAZ etc.) eine Verzögerung von einem Tag hat. Vom 30.1. bis 8.2. ist schon unbegreiflich lange! Man bedenke auch, dass die Österreichische Post für gewöhnlich von A nach B einen einzigen Tag braucht, maximal 2 Tage! Die funktioniert wenigstens noch.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 11:09
von Herr Dingens
Der normale Zeitungs- und Zeitschriftenverkehr weist eigentlich heute keine Verzögerung mehr auf.In Windischgarsten zum Beispiel kriege ich alle Zeitungen spätestens am Morgen des Erscheinungstages. Das gilt eigentlich für alle Orte. Naja, im Burgenland könnten die Uhren ein bisschen anders gehen
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 11:13
von sarastro
In Österreich kann man sich auf die Post meistens noch verlassen. Hier funktioniert im Gegensatz zu Deutschland der West-Ost-Verkehr glatt und ohne Probleme. Anders sieht es mit dem Nord-Süd-Verkehr aus. Nach Karinthien oder Styria kann es schon mal länger dauern. Und das südöstliche Burgenland wird vermutlich schneller über Budapest beliefert, so wie vor 1920.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 12:34
von Herr Dingens
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Verfasst: 8. Feb 2012, 12:51
von ManuimGarten
Die Laufzeit der Post ist abhängig davon, mit welcher Sendungsart die Zeitungen aufgegeben werden. Das geht von Brief (95% am nächsten Werktag) bis zu Prospekten (5 Tage). Zeitungen gehen auch schnell, aber um als Zeitung zugelassen zu werden, gibt es einige Auflagen - ob die hier erfüllt werden? ???Dazu kommt, dass 2 Postgesellschaften die Zeitungen von D-Verlaugshaus zum Ö-Kunden bringen.