Seite 52 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 30. Mär 2015, 17:37
von enigma
Die Kamelie, die im hiesigen Garten am zuverlässigsten blüht und sich als die robusteste erwiesen hat, ist 'Freedom Bell'Freedom_Bell.jpg

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 30. Mär 2015, 20:43
von pumpot
Bald ist es soweit und 'Spring Festival' legt los.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2015, 11:34
von tarokaja
@ Bristle und pumpotDa habt ihr mit Freedom Bell und Spring Festival auch zwei sehr winterharte Kameliensorten im Garten stehen!Leider ist mein Macro kaputt, deshalb müsst ihr in der nächsten Zeit mit etwas anderen Bildern als sonst vorlieb nehmen...Heute morgen ein Gang durch den regennassen Garten - das Licht war noch sehr kühl.In der Kamelienhecke blühen jetzt alle Frühlingsblühenden, aber Guilio Nuccios, Ginryu, Katie und Volunteer hab ich ja schon ein paar mal gezeigt. Hier sind noch einige andere, bevor die Sonne die Blüten wieder verbrannt hat.ShiragikuBildCan CanBildBlack Lace (obwohl natürlich die Farbe wieder nicht stimmt)BildLavinia Maggi AlbaBildNicky Crisp am Rand erstrahlt jetzt in voller BlüteBildRoyal Velvet - die Farbe ist einfach irre!BildUnd noch ein paar ReticulatasLasca BeautyBildWhite ReticBildFrancie L.Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2015, 11:37
von enigma
Black Lace (obwohl natürlich die Farbe wieder nicht stimmt)Bild
Das kann daran liegen, dass der Rotkanal des Bildes bereits überbelichtet ist. Schau mal ins Histogramm von dem Bild.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2015, 11:38
von Most
Hach, deine Bilder sind auch so herrlich.Bei mir blüht erst Oki no Nami bei den Ausgepflanzten.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2015, 11:48
von tarokaja
Das kann daran liegen, dass der Rotkanal des Bildes bereits überbelichtet ist. Schau mal ins Histogramm von dem Bild.
Ich weiss - aber aus Platzgründen mach ich momentan keine RAWs... und JPGs bearbeiten sich halt schlechter...

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 2. Apr 2015, 12:37
von Jule69
Ich hab da mal ne Frage. Meine Spring Festival am Teich hat, wie man sehen kann, gerade im oberen Bereich sehr viele Blüten, in der Mitte ist relativ wenig.Wie würdet Ihr schneiden, damit die Pflanze kompakter wird? Meine Idee wäre, todesmutig mittig zu kappen. Was meint Ihr?Spring FestivalBild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Apr 2015, 08:50
von tarokaja
Ich hab da mal ne Frage. Meine Spring Festival am Teich hat, wie man sehen kann, gerade im oberen Bereich sehr viele Blüten, in der Mitte ist relativ wenig.Wie würdet Ihr schneiden, damit die Pflanze kompakter wird? Meine Idee wäre, todesmutig mittig zu kappen. Was meint Ihr?Spring FestivalBild
Jule, ich antworte dir mal hier - im anderen Thread geht es ja eher um's Sammeln von unseren Erfahrungen, nicht um Fragen oder Diskussionen...Du könntest sicher so rigoros in der Mitte schneiden, ohne dass die Spring Festival dir das übel nimmt, so stark wie sie ist. Ich musste das bei meiner Tsubaki cinése wegen Frostschaden im Bodenseegarten machen und sie hat sich sogar vom Wuchs her wunderbar wieder typisch aufgebaut. Die Gefahr, wenn du sie weiter oben schneiden würdest, könnte sein, dass sie dann doch nicht unten austreiben würde, wenn du das möchtest.Alternative wäre, unten noch mehr wegzuschneiden und sie als Hochstamm zu ziehen...Ich werde Anne mal noch fragen, ob sie etwas dazu schreiben kann. Sie hatte ja in ihrem früheren Garten viele sehr grosse, alte Kamelien, die sie teils kräftig geschnitten hat.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Apr 2015, 09:05
von enaira
Royal Velvet - die Farbe ist einfach irre!Bild
Oh, Mann, absolut mein Beuteschema!!! Ob man die hier auch auspflanzen könnte? :P :P :P

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Apr 2015, 09:10
von tarokaja
Klar, enaira - bei dir in 8a sollte das kein Problem sein die Royal Velvet auszupflanzen. :)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Apr 2015, 09:17
von enaira
Oh weh, wo finde ich dann bloß einen Platz?Wo mir doch in den letzten Tagen schon 2 Kamelien zum auspflanzen "zugeflogen" sind, und einige schon in Töpfen warten...Mit 8a bin ich übrigens nicht ganz sicher, zumindest ist das Kleinklima nicht überall im Garten 8a.Zwischen den Häusern zieht es ziemlich durch, da kann ich vermutlich keine Kamelien hinpflanzen...Und gerade habe ich in einem alten Faden noch ein paar andere tolle Rote von dir gefunden, Tarokaja.Z.B. 'Night Rider'.... :o

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Apr 2015, 09:46
von tarokaja
'Night Rider' (oder wie meine Identische von Bianchi heisst: 'Ichiko wabisuke') habe ich gerade hier ausgepflanzt. Das würde ich bei dir allerdings wohl eher nicht wagen.Nur wächst diese Sorte mit den schwarzroten Blüten so langsam, dass die Kultur im Topf nicht schwierig ist, sofern du eine gute Überwinterungsmöglichkeit hast.Royal Velvet wächst dagegen stramm, jedenfalls hier. Das dunkle Rot und die Blütenform mit dem zierlichen Staubgefässbündel sind einfach göttlich!
Und gerade habe ich in einem alten Faden noch ein paar andere tolle Rote von dir gefunden, Tarokaja.Z.B. 'Night Rider'.... :o
In meiner Galerie unter 'rote Blüten' findest du übrigens noch mehr Bilder von rot blühenden Kameliensorten... ;)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Apr 2015, 09:50
von tarokaja
Jule - hab dir bei 'Ausgepflanzte Kamelien' geantwortet.Dieser Thread hier ist eigentlich zum Sammeln unserer aller Erfahrungen gemeint... ;)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Apr 2015, 10:07
von Albizia
Nun ist bei dir aber Vollblütezeit ausgebrochen, tarokaja. :D Du scheinst ja herrlich zu wohnen, wenn man den Hintergrund der Kamelienfotos so betrachtet.Auf den letzten Fotos sind keine Rehverbissspuren zu sehen. In der Ecke scheinen sie nicht gewütet zu haben, oder? Enaira, die 'Royal Velvet', die tarokaja zeigt, finde ich auch ganz toll, was für eine Farbe. Zum Mund wässrig machen, noch ein Foto, allerdings aus der Flora Köln.
C. jap. 'Royal Velvet'

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Apr 2015, 10:13
von enaira
Ah, dann warst du inzwischen wohl in der Flora, Albizia?Muss tatsächlich nochmal meine Bilder von dort durchschauen.Eine Dunkelrote hatte ich auch fotografiert, aber das war 'Black Magic'.'Royal Velvet' hat wohl noch nicht geblüht....