Seite 52 von 77
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 18:53
von marcir
Wieso foltern? Ihr könnt euch mitfreuen und sie nächstes Jahr angucken (ohne sie selbst einbuddeln zu müssen)

"Ratzfatz" nur, wenn es tatsächlich ein bißchen taut. Sonst brauch ich Dynamit ::)Freu dich auch über den Homère: Der ist für eine Tee Rose seeeehr frosthart

Hat auch im Rosenpark noch keine Abdeckung, dabei steht er fast ganz oben auf dem Loki-Schmidt-Hügel.
Die Folter deshalb, weil es doch wieder so ein paar besonders schöne darunter hat!
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 18:53
von Raphaela
Die sind ja auch herzerwärmend

- Hast du eigentlich schon Pink Leda? Mir gefällt sie vom Duft her (zitronig!) noch besser als die Mama (die nach Vamnille-Sonnencreme duftet, auch lecker). Und einen sehr schönen, sehr speiellen Farbverlauf hat sie auch: Tolle Rose!

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 2. Dez 2010, 18:42
von sansal
Was für eine feine Liste - Lucie Duplessis..... Im Moment bräuchte es hier auch Dynamit zum Graben -hab nochmal bezüglich der Oeillets gestöbert.Interessant ist besonders, das sowohl bei der Flammand als auch der Parfait Rosen unter dem Namen unterwegs sind, die offensichtlich nicht der Originalbeschreibung entsprechen und teilweise als Damaszener eingestuft werden (z.B. die Parfait von Vintage). Ob sie wiederum untereinander identisch sind .... ?? Besonders spannend dieser Artikel dazu - da gibt es auch reichlich Bilder bzw. Illustrationen der unterschiedlichen Rosen incl. der möglicherweise nicht dem Original entsprechenden
hierDas frag ich mich fast,
welche verlorene Rose hat nun diese Namen abbekommen? Oder waren es zwei? Und wann? Vielleicht kommen Oeillet bzw. Oeillet rose infrage? Eine Verwechslung irgendwann? Schiefer karmesin - hm, was für eine Frabe mag das sein?
Oeillet, D, ? ?, schiefer karmesinOeillet, D, Prévost um 1835, hell rosaQeillet parfait (Pr. oder D), Foulard 1841, rot, lila und purpur gestreift, mittelgroß, gefüllt, kugelig, in Büscheln blühend, zu 3 bis 6, Duft 5, einmal reich blühend, Stacheln wenige, Pflanze 5, niedrigOeillet parfait, D, ? ?, rein weiß, breit karmin rosa gestreift, mittelgroß, sehr gefüllt, flach = Caryophyllacea perfectaOeillet rose, D, Prévost 1835, fleischfarben, klein, gefüllt, Stacheln unregelmäßig, Laub breit, Pflanze 7
Hoffe nur, meine entpuppen sich nicht doch als wild geflammt, ist nicht sooo meins.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 19:29
von Raphaela
Danke für den interessanten Link! :DWenn ich das richtig verstanden hab, hat Graham Stuart Thomas eine pinkfarbene Fund-Damascena mit dem (Arbeits-?) Namen Tour d´Auvergne in Oeillet flamand umbenannt. - Warum auch immer.Nun müßte man wissen, ob die heute unter dem Namen "Oeillet flamand" erhältliche Rose eine Damascena ist...Es bleibt jedenfalls spannend...
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 20:30
von zwerggarten
also
ich finde striped moss/oeillet panachée wunderschön!

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 20:32
von Raphaela
Mir gefällt sie auch. Aber wenn´s nur (noch?) e i n e gestreifte Moos Rose gibt, was ist dann mit Mme Moreau?
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 20:35
von zwerggarten
hmmm... die beschreibung klingt lecker, ich würde sie bestellen...

aber die bilder bei
hmf sind nicht arg gestreift...

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 20:39
von Raphaela
Im Schultheis-Rosenbuch (übrigens eine sehr schöne Winter-Lektüre

) ist ein Foto mit mehr Streifen.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 20:45
von zwerggarten
bei
schultheis sieht mme. moreau genau so aus wie meine
oeillet panachée...

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 20:50
von Raphaela
Das schreit nach einer weiteren Vergleichspflanzung.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 20:51
von zwerggarten
ich bestelle doch nicht nur eine rose! *empört augen roll*und ich weiß sonst nichts, was ich von sch******* dringend bräuchte...
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 21:21
von SWeber
Das schreit nach einer weiteren Vergleichspflanzung.
Also nachdem meine erste Mme. Moreau die rosafarbene auf HMF ist (und von Sch...h... stammte, wenn mich nicht alles täuscht), habe ich letztes Jahr guten Mutes eine bestellt, die wirklich gestreift sein soll - geblüht hat sie allerdings bis jetzt noch nicht

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 21:33
von carabea
Ich an Deiner Stelle bräuchte z. b.
die,
diese ist leider ausverkauft, über
diese stolpere ich auch immer wieder (ich werde sie wohl irgendwann mal haben müssen), dann noch etwas
Weißes,
Prolifera noch, Loius van till und Sponnng! sowieso :)Hast Du die etwa schon alle?
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 21:35
von marcir
Die sind ja auch herzerwärmend

- Hast du eigentlich schon Pink Leda? Mir gefällt sie vom Duft her (zitronig!) noch besser als die Mama (die nach Vamnille-Sonnencreme duftet, auch lecker). Und einen sehr schönen, sehr speiellen Farbverlauf hat sie auch: Tolle Rose!

Ja, die Pink Leda habe ich auch. Aber mehr durch Zufall. Zwei Jahre musste ich auf die Leda warten, nachdem sie hier mal vorgestellt wurde, fand man nirgends mehr eine, aber sicher in vielen Forumler Gärten!

;DVor zwei Jahren konnte ich sie dann endlich pflanzen. Dieses Jahr hat sie nun geblüht. Und es war die Pink Leda! Die echte Leda habe ich jetzt aber auch, ich hoffe, sie ist die wirklich die echte.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 3. Dez 2010, 21:41
von SWeber
Trier (hat sich toll herausgemacht und letzte Woche noch geblüht), Thisbe (ein Liebling!) und Vierge de Clery (wunderschöne Blüten, muss sich erst eingewöhnen) hab ich - Soeur Marthe sieht verlockend aus, Carabea
