Seite 52 von 72
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 26. Aug 2011, 22:28
von cydora
Die Herbstanemonen blühen so schön...


Es sind 'Prinz Heinrich'

und 'Praecox'

Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 1. Sep 2011, 19:31
von chris_wb
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 1. Sep 2011, 22:06
von cydora
Danke für die Blumen, auch wenn sie mit einer Androhung verbunden sind

;DChris, das kommt mit zunehmender Erfahrung...und ja, gut Ding will Weile haben

chris_wb hat geschrieben:Um der eventuellen Frage nach dem Objekt im Hintergrund zuvor zu kommen... das ist die neue Sitzgelegenheit.
Ich nehme an, da passiert noch was...erzähl mal (oder hab ich irgendwo was verpaßt?)!
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 1. Sep 2011, 22:27
von chris_wb
Um der eventuellen Frage nach dem Objekt im Hintergrund zuvor zu kommen... das ist die neue Sitzgelegenheit.
Ich nehme an, da passiert noch was...erzähl mal (oder hab ich irgendwo was verpaßt?)!
Hast du eine Idee oder einen Vorschlag?

Nein, verpasst hast du nichts. Das ist eher aus der Not heraus entstanden. Ich hatte an der Mauer immernoch diesen wüsten Lesesteinhaufen zu liegen, der permanent vom Unkraut überwachsen wurde. Der sollte schon lange weg. Nur wohin...

Und dann stand in einer anderen Gartenecke noch diese alte Viehtränke (undicht). Kurzerhand zerrte ich das Ding zur Mauer hoch und verfrachtete die Steine dort hinein. Zuguterletzt lag noch die alte Bank mit abgegammelten Vorderbeinen herum, also kurzerhand abgesägt und draufgepackt. Das ist nun das Ergebnis.

Ich habe schon überlegt, in dem Trog noch Kübel zu verstecken und sie zu bepflanzen, habe aber noch keine richtige Idee.
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 1. Sep 2011, 22:35
von cydora
Bietet sich an zum Bepflanzen. Da sie vollsonnig steht, könnte sich kräutermäßig was anbieten, was toll duftet. Vielleicht Lavendel in unterschiedlichen Höhen und Farbabstufungen? Dazwischen noch 3,4 oder 5 hängende Pflanzen. Vielleicht gibt's da noch was, das zum Lavendelduft paßt. So dass man, wenn man da sitzt, den Duft genießen kann
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 1. Sep 2011, 22:37
von ManuimGarten
Nu, das einzige, was in diesen Trog gehört, sind wohl Pflanzen, die zu den Steinen passen. Keine Kübel. ;DAlso entweder Pflanzen, die in der Natur auf Steinen wachsen, von Latschenkiefer und Alpenpflanzen bis Kakteen aus Arizona... Oder ein bewusst künstlicher Eisentrog als Kontrast zur umgebenden Natur - also Pflanzen mit rostrotem Laub und Blüten in der Farbe der Steine...

... nur mal so phantasiert....bin schon wieder ruhig.

Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 1. Sep 2011, 22:47
von Treasure-Jo
@Cydorawir sollten tatsächlich mal ein Gartenprojekt gemeinsam planen! Das stelle ich mir sehr spannend und inspirierend vor. Klarheit, Raffinesse und Eleganz träfen auf Chaos, wilde Natur und Experiment. Ich hätte da einen Vorgarten in meiner Nachbarschaft, der einer kompletten Neugestaltung bedarf!LGJo
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 1. Sep 2011, 22:53
von Frank
Ich könnnte mir auch eine umfangreiche Sempervivum-Sammlung mit ein paar höheren Sedums vorstellen für die Geröllwüste in der Tränke. Die Verbindung mit dem Boden würde ich wohl eher mit einer punktuellen Vor-/Hinterbepflanzung im Boden um den Kübel wagen - dann fiel auch eher das Giessen in Trockenperioden weg. Gräser wie das Bärenfellgras würde ggf. auch gut ausschauen. Und unverwüstliche Yucca's, wenn die Tränke nicht ganz durchfriert im Winter. Natürlich wäre auch ein markanter Stein/großer Kiesel in der Tränke ein Eye-Catcher.Nur so Ideen - kannst Du auch gleich wieder verwerfen...!

:-XLG Frank
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Sep 2011, 11:50
von cydora
@Cydorawir sollten tatsächlich mal ein Gartenprojekt gemeinsam planen! Das stelle ich mir sehr spannend und inspirierend vor. Klarheit, Raffinesse und Eleganz träfen auf Chaos, wilde Natur und Experiment. Ich hätte da einen Vorgarten in meiner Nachbarschaft, der einer kompletten Neugestaltung bedarf!LGJo
Wann setzen wir uns zusammen?
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 10. Sep 2011, 22:03
von Windsbraut
Blick von unserem Hang hinter'm Haus:

Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 12. Sep 2011, 22:19
von Sandfrauchen
Heute mal wieder Einblicke von gestern morgen in meinen Vorgarten:von der Haustür Richtung Straße

und in entgegengesetzter Richtung die hintere Ecke

und das neu bepflanzte Rondell

Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 13. Sep 2011, 22:07
von June
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 15. Sep 2011, 22:22
von Treasure-Jo
Spätsommerliche Garteneinblicke und Impressionen aus dem "Schlossgärtchen":


Beet mit Pfingstrosen, fast schon im herbstlichen Kleidmit Lang- bzw. Dauerblüher Aster ageratoides und Knautia macedonica

Ein "bunter" Spätsommerstrauß

Meine unverwüstlichen, stets gesunden Lieblingsastern, die A. novae-angliae

Was wäre ich in Spätsommer und Herbst ohne die SedumDauerblüher, fast ganzjährig schön, Ordungshelden im Beet....

Last but not least ?P.S. Jetzt seid Ihr dran...., freue mich schon
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 15. Sep 2011, 22:40
von Sandfrauchen
Sehr sehr schön, Jo !!! Das Rätselbild siehz faszinierend aus, hab lange draufgestarrt

...Schafgarbe?
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 16. Sep 2011, 09:49
von Treasure-Jo
Hm, gibt es noch andere Lösungsvorschläge?