Seite 52 von 101
Re:Schafe halten
Verfasst: 24. Apr 2014, 20:28
von Frauenschuh

z.B. Heu beschaffen und die Möglichkeit das zu lagern. Bei Euren Schafzahlen reicht z.B. auch eine Futterkrippe - bei mir wird das nicht mehr reichen. Deswegen muss ich eben da schon weiter denken, auch wenn manch einer ja denken kann, lieber Himmel, der nächste Winter ist weit wegBachlauf kann auch schwierig sein, z.B. wegen Leberegeln oder den Klauen. Meine Magerrasen zwecks Leberegeln ja auch. ::)Stall meint bei mir auch Offenstall

Aber auch dafür brauche ich eine Genehmigung zwecks Landschaftsschutzgebiet.
Re:Schafe halten
Verfasst: 24. Apr 2014, 20:55
von Nina
Heu kann ich im Winter im Gewächshaus lagern.

Im Winter hat meine Bande alle 3 Tage einen Ballen verputzt.
Re:Schafe halten
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:00
von Krümel
Was ist "Leberegeln"?
Re:Schafe halten
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:09
von Nina
Re:Schafe halten
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:12
von Krümel
Re:Schafe halten
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:32
von Frauenschuh
und davon gibt es den Kleinen und den Großen

Einmal auf feuchten Standorten und einmal auf Trockenrasen...Siehst, Ich hab vergangenen Winter schon ca. 1,5 Bund pro Tag gebraucht. Die 0,5 gingen an die Ziegen

Das werden dieses mal 2 Lieferungen werden. Das waren i9 Schafe und 2 Ziegen sowie ein kurzer Winter. Und jetzt... ist die Menge einfach eine andere Dimension geworden.
Re:Schafe halten
Verfasst: 25. Apr 2014, 08:12
von thomas
Kolm Yks ist da:

Liebe GrüßeThomas
Re:Schafe halten
Verfasst: 25. Apr 2014, 09:20
von Mine
das werden ja immer mehr

Wenn ich allerdings lese, wie Ihr Euch über die Zukunft dieser niedlichen Vierbeiner Gedanken macht, muss ich mal wieder feststellen, dass ich für sowas zu sehr ein "Haustierhalter-Weichei" bin.
Re:Schafe halten
Verfasst: 25. Apr 2014, 10:23
von thomas
@Mine: Jetzt warten wir noch auf Neljä, die ja auch rund ist.Hier noch ein Nachtrag ... ich hatte nur wenig Zeit, und das Licht war auch nicht optimal heute morgen:


*
klick*Liebe GrüßeThomas
Re:Schafe halten
Verfasst: 25. Apr 2014, 18:27
von Nina
Es ist noch so unglaublich winzig und wackelig. Ich habe bei einem Besuch von einem sehr tieffliegenden Greifvogel, es heute in einem Anflug von Panik in Sicherheit gebracht und zur Futterraufe verfrachtet.
Re:Schafe halten
Verfasst: 25. Apr 2014, 21:18
von thomas
Sanfte und wilde Ykksereien




*
Update*Liebe GrüßeThomas
Re:Schafe halten
Verfasst: 25. Apr 2014, 21:44
von Albizia
Es ist noch so unglaublich winzig und wackelig. Ich habe bei einem Besuch von einem sehr tieffliegenden Greifvogel, es heute in einem Anflug von Panik in Sicherheit gebracht und zur Futterraufe verfrachtet.
:oIch hätte die Panik auch gehabt. Es sieht wirklich auf Thomas' Fotos noch so wackelig und klein aus, irgendwie richtig zerbrechlich. Wahrschenlich, weil es noch so breitbeinig auf den Hinterbeinen mit dem Gleichgewicht kämpft. Das war bestimmt bei den anderen Lämmern direkt nach der Geburt auch so, aber wenn man sie paar Tage später so wild rumtoben sieht, hat man das wohl schon vergessen. Foto 7: *schnüffel - ja, ist Meins!

*Foto 9:
Re:Schafe halten
Verfasst: 25. Apr 2014, 21:51
von fromme-helene
Die schmunzeln alle so nett.

Re:Schafe halten
Verfasst: 26. Apr 2014, 07:42
von Frauenschuh
Der Greifvogel schaut ja zu Recht vorbei. Die Nachgeburt ist nahrhaft und der muss vermutlich auch gerade Junge aufziehen.

Fitte Lämmer sind dem eher schnuppe. Aber das Lamm hat instinktiv ihm das auch gezeigt.Drückt mir die Daumen. Heute kommt der Scherer. Das erste mal, dass ich versuche scheren zu lassen. Dazu muss ich ihrer erst mal wieder habhaft werden

Allen.
Re:Schafe halten
Verfasst: 26. Apr 2014, 09:16
von Tara
Kolm Yks ist da

@ Frauenschuh: *drückt die Daumen*