Seite 52 von 715

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Mai 2013, 11:03
von enaira
Stades gehen sicher auch großzügig mit Reklamationen um, weil sie kaum Grund zur Klage über ihre Kunden haben. ;)
Und sie fragen durchaus auch nach. Als ich mich kürzlich über eine Falschlieferung beklagt habe (Epimedium "Sulphureum" statt pinnatum ssp. colchicum) baten sie um ein Foto. Das finde auch durchaus richtig so. Das zeigt mir doch, dass echtes Interesse dahintersteht und nicht nur der Verkauf das Geschehen bestimmt. Gefällt mir, und ist für mich ein weiterer Grund, dort zu kaufen. Trotz des Packfehlers :)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Mai 2013, 11:06
von Staudo
Wer schon mal das Vergnügen hatte, mit Helmut Stade durch die Gärtnerei zu wandeln, weiß, wieviel Wert er auf Sortenechtheit legt. ;)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Mai 2013, 15:48
von lonicera 66
Hallo!Ich vermute das du die "Royal Night®" bekommen hast, mich interessiert das Dreierset mit der Blauen,Rosa und Violetten, aber wenn du so schlechte Erfahrungen gemacht hast überleg ich mir das noch einmal.Ciao baeckus
Ja, überlege es Dir nochmal - die waren wirklich nicht toll. Kaum bewurzelt, und was ich von den gelieferten "Pflanzen" durchbekommen habe, war den ganzen Sommer hindurch schütter und spirrlig. Erst kurz vor dem Frost bekamen einige ein paar winzige Blütchen, die dann auch noch nicht einmal der angegeben Farbe entsprachen.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2013, 12:00
von Jayfox
Eben kam ein Päckchen der Walter-Meusel-Stiftung. Wie immer sorgfältigst verpackt und die Pflanzenschätzchen in gutem Zustand in bester Erde.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2013, 18:18
von Herr Dingens
Ich muss euch mal was fragen (Zahlen rein fiktiv): Ihr bestellt Anfang März für 1.200 Euro Pflanzen, und es heißt, dass ab einer Bestellsumme von 900 Euro kostenfrei geliefert wird. Ende März kommt eine Auftragsbestätigung, in der im Großen und Ganzen (bis auf zwei Positionen) alles bestätigt wird.Jetzt (heute) kommt eine modifizierte Auftragsbestätigung, in der vieles, was Ende März noch bestätigt wurde, nicht lieferbar ist.Der Auftragswert sinkt von 1.200 Euro auf unter 900, sodass der Versand nun nicht mehr kostenfrei ist.Nun bin ich ja praktisch zwei Mal gekniffen: zum Einen hat man mir Lieferung zugesagt (Auftragsbestätigung Ende März), was dazu geführt hat, dass ich mich nicht anderweitig umgesehen habe, weil ich davon ausging, dass alles geliefert würde. Die Ware fehlt mir jetzt dann, und ich kann sie nicht auf die Schnelle von woanders her besorgen.Zum Zweiten muss ich relativ hohe Versandkosten zahlen (Paletten mit Spedition), weil der Lieferant nicht liefern kann, was er mir vorher quasi zugesagt hatte. Das heißt, der Stückpreis erhöht sich erheblich.Wie seht ihr das, ist das alles ok so?

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2013, 18:27
von enaira
Also ich würde mich garantiert heftigst ärgern, und das auch nicht so hinnehmen! Eine Zusage für Pflanzen, die dann doch nicht lieferbar sind, finde ich schon eine Frechheit. Und würde zumindest erwarten, dass dann die Lieferung kostenlos erfolgt. Ich frage mich auch, warum das dermaßen lange gedauert hat bzw. dauert. Auf mich wirkt das so, als wenn der Lieferant mit Trick versucht, doch noch die Speditionskosten dem Kunde auf's Auge zu drücken >:( Da fühlt man sich doch ein wenig vera......

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2013, 18:30
von enaira
Es folgt wieder eine Positivmeldung: ebay-Shop Gärtner Scholl. Ich habe dort schon häufiger bestellt und wurde noch nie enttäuscht. Superschnell, gut verpackt, gutes Preis-Leistungsverhältnis! :D Schade, dass mein Garten nicht größer ist!Der Shop macht demnächst für einen Monat Pause.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2013, 20:00
von borragine
Ich habe vor zwei Wochen Stauden von sarastro bekommen und war überaus zufrieden. :DSehr schöne, kräftige Pflanzen, die inzwischen alle gepflanzt sind und sehr vielversprechend aussehen. Und die Verpackung war ausgezeichnet.lg, borragine

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2013, 20:03
von planwerk
Wie seht ihr das, ist das alles ok so?
Keine Ahnung was in den AGB steht.Ich jedenfalls würde in den sauren Apfel beissen und versandkostenfrei liefern, AGB hin oder her. Das nennt man Anstand.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2013, 20:20
von Mawe
Wie seht ihr das, ist das alles ok so?
Sollte Dir mit der Auftragsbestättigung die Menge und der Liefertermin bestättigt worden sein so ist der Lieferant bei Nichterfüllung Schadensersatzpflichtig. Das heisst er kann auch für Dir zusätzlich entstehende Kosten haftbar gemacht werden.Ich bin der Meinung dies kann auch nur aufgrund höherer Gewalt in den AGB ausgeschlossen werden.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2013, 21:05
von Herr Dingens
Danke für eure Einschätzung. Ich will da auch keinen Aufstand machen, hat mich nur interessiert, wie das andere sehen.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2013, 21:28
von Staudo
Es würde mich nicht wundern, wenn der Name des Lieferanten auf dorn endet. ::)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2013, 23:13
von oile
Es folgt wieder eine Positivmeldung: ebay-Shop Gärtner Scholl.
Das kann ich nur bestätigen. :D

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 25. Mai 2013, 09:00
von Herr Dingens
Meh-dorn? Hat zwar zuerst die Bahn und dann die Berlin-Air auf nahe Null gebracht, aber der isses nicht ;).Endet auch nicht auf -dorn.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 25. Mai 2013, 13:55
von Amur
Also wenn der deine Bestellung weitgehend bestätigt hat und erst nachträglich kommt und nicht liefern kann, würde ich die Versankosten kurzerhand von der REchnung abziehen. Wäre ja nochmal was anderes, wenn er vielleicht gleich von vorne herein bei der Bestätigung entsprechend wenig zugesagt hat. Aber so? Da wäre ich rigoros und würde das auch so begründen. Und wenn er ein bisschen was auf sich hält, dann wird da keine Mahnung kommen.