Seite 52 von 125

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 6. Aug 2015, 22:38
von M
Verkreuzt ? Jedenfalls riesig

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 6. Aug 2015, 22:40
von M
Laut Webfotos richtig ( rechte Pflanze )

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 6. Aug 2015, 22:41
von M
Da treffen sich beide PflanzenDer weiße ist der gleiche der gelbere ein zweiter an der linken Pflanze

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 6. Aug 2015, 22:43
von M
Leider hatte ich den ersten gelben extra handbestäubt ::)Ich hoffe es gelingt mir an der rechten Pflanze auch noch Wieviele kommen da den dran ?

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 7. Aug 2015, 05:55
von Urmele
Wenn Du jetzt (August) noch einen Kürbis bestäubst wird es Dir mit dem reif werden nicht ausgehen. Die Zeit bis zum ersten Frost ist zu kurz.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 7. Aug 2015, 11:56
von Bienchen99
beim One too Many hat man ca. 4 - 5 FrüchteVerflixt, sieht so aus, als hätt sich bei Bild eins ein Atlantic Giant mit eingekreuzt. Den hatte ich zur selben Zeit, stand aber weit weg vom One too Many. Da meinte es ein Bienchen wohl besonders gut :-X. Falls die Samen von meinem Kürbis kamen.aber der andere scheint richtig zu sein

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 7. Aug 2015, 12:13
von M
Ich hätte den gelben besser direkt raus gerissen als er mir komisch vorkam ::)Wir hatten letztes Jahr Galeux d'eysine und der sieht auch erstmal untypisch aus Der ist dann wohl für die Schafe oder taugt Atlantic Giant für was anderes als Suppe ?Zumindest bekommt er jetzt kein Leitungswasser mehr :PEr wuchert eh viel mehr wie der "Richtige "

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 7. Aug 2015, 12:14
von M
..

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 7. Aug 2015, 12:16
von M
Das wäre der zweite helle gewesen Wieder typisch die besten Plätze immer gepäppelt für die Schafe :P

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 7. Aug 2015, 12:18
von Bienchen99
der schmeckt auch in Suppe. Oder zum Einlegen. Brot kann man davon auch backen. Ist also nicht umsonst. Und außerdem...ich hatte vor Jahren auch mal eine Verkreuzung. Allerdings aus Feigenblatt und frag mich nicht.Der schmeckte lecker fruchtig nach einem Mix aus Melone und Gurke. War klasse im SalatGib ihm eine Chance ;)

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 7. Aug 2015, 12:19
von Bienchen99
das Wuchern spricht auch dafür. Der One too Many wuchert nicht ganz so extrem wie der Giant

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 7. Aug 2015, 12:24
von M
Der ag hat den Zaun erobert eine Dahlie nieder gemacht 10 qm hat er bestimmt eher mehr Der weisse vielleicht 4-5 qm und nur einen Kürbis .Ich hatte noch bei KCB bestellt und auch nicht viel Glück.Viele Kerne zerbrochen und eine Sorte trotz beheizter Anzuchtkiste nix gekeimt .Hatte schon überlegt ob ich ne Mail schreibe .Thelma Sanders sollte ich für Bohl vermehren ich hatte extra einen Platz organisiert dann kamen die Schnecken trotz Korn :'(Die Melone von Bohl mit Vlies und Haube und im Staudenbeet ausserdem die einzigste dieses Jahr scheint auch nicht sortenrein :-\Gartenfrustjahr ::)

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 7. Aug 2015, 12:30
von Bienchen99
wenn ich von einem Saatguthändler kaputte Samen bekomme, hätte er auf jeden Fall eine Mail bekommen

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 7. Aug 2015, 12:31
von Bienchen99
bei dem AG würd ich einfach mal die Ranken etwas kürzen. Das macht dem nix aus

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 7. Aug 2015, 12:37
von M
Wird unsere Urlaubsvertretung wohl machen müssen Er erobert gerade das Tor nach unten Es handelte sich um Full Moon auch eine weisse Sorte ( ich habs dieses Jahr mit weissen Zucchini, Gurken,... )12 sollte und waren drin2 waren kaputt von 6 gesäten sind 2 gekeimt ::)Ich warte jetzt mal ab wie die Lage nach dem ( bei dem Wetter unnötigen und fast unmöglichen Urlaub ) ist :-\