News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173147 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Cim » Antwort #765 am:

Sagt mal, schnarchen Katzen eigentlich? Also Polly hat ja ein leichtes "Matschgesicht".Was mit ihr passiert ist, weiß ich nicht. Sie ist ja auf einem Auge blind und ich bin der Meinung, so ganz normal ist der Kiefer nicht. Man merkt das manchmal beim Fressen.Gestern lag die neben mir auf dem Hundeplatz, ich dachte mein 10x größerer Hund iegt da neben mir :oSo ein Geschnarche aus so einer winzigen Katze....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

celli » Antwort #766 am:

Sagt mal, schnarchen Katzen eigentlich? ...
Oh jaa. :-\ Bevorzugt 10 cm neben meinem Ohr.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #767 am:

:D :D :D :DIch habe heute, vorhin, die beiden kleinen Miezen besucht. Bin ja das erste Mal oben seit Wochen.Beide sind ganz fein getigert und die Eine hat dazu noch weiße Pfoten und ein weißes Lätzchen. Sie sind von August aber wirklich schon recht groß. und gaaaanz zutraulich und verschmust. Die schliefen grad in der Küche auf zwei Stühlen, fein mit Handtüchern drunter. Nix Bauernwirtschaft - die Frau ist eine Katzennärrin - pflegt auch öfter mal Katzen von der AWO (?) - ganz unabhängig davon, dass die überzähligen offenbar sofort tod gemacht werden. Sie hat fünf Katzen und die sind dort sehr gut aufgehoben. Sie will auch kein Futtergeld- es reicht ihr zu wissen, das die Katzen ein schönes neues zu Hause bekommen.Ich freue mich ja so auf nächste Woche. Ob Jungs oder Mädchen - ich weiß es nicht - jedenfalls sehen beide gleich aus;)L:G.Gänselieschen
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #768 am:

Och, das ist ja toll, Gänselieschen!Da bin ich echt erleichtert, bei uns wars aber ähnlich. Meine beiden "Wunsch-Katzen" ;) , Sissi und Puschkin sind ja auch vom Bauern, der sogar viele Würfe "kaputtgemacht" hat.Aber wenn er sie hat groß werden lassen, wurden sie erstaunlich gut versorgt, die Bäuerin hat ihnen sogar die entzündeten Äuglein täglich abgetupft mit so einem Wässerchen aus der Apotheke!Ich freu mich über alle anderen guten Neuigkeiten hier!Puschkin ist momentan auch wieder munter. Offenbar klappts grad etwas besser mit den "Häufchen" 8). Ungünstigstenfalls sammelt sichs aber gerade wieder an. Aber am Hinterteil ist ab und zu, bevor er seine Putzorgien durchführt, deutlich zu sehen: Da kommt offenbar auch mal was raus. 8) Leon macht mir wieder große Sorgen.Er ist nicht da. :'( Donnerstag früh um 6:00 h sahen wir ihn zum letzten Mal, seither ist er wie vom Erdboden verschluckt. Der dürre, kranke Kerl braucht doch dringend sein Futter und vor allem 2x tägl. seine Medikamente!!!Ich war den ganzen Tag bislang im Garten, damit er uns hören soll, hab bei jedem ungewohnten Geräusch gelauscht, ob ers vielleicht ist, aber bis jetzt Fehlanzeige.Letztes Mal kam er ja auch unversehrt zurück, aber ich mach mir trotzdem Gedanken....LGund ein schönes Wochenende an Alle!graugrün
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #769 am:

Toll Lieschen, es ist sooo nett kleine Katzen zu haben. ich hatte das ganz vergessen, da die unsrigen bis auf einmal vor vielen Jahren immer schon erwachsen waren als sie zu uns gekommen sind. Hoffentlich taucht Leon wieder auf! Heute haben wir Oskar auch schon mal 2 Stunden gesucht. Aber er kann ja noch nicht raus, er war nur auf dem Gästeklo eingesperrt, der kleine Kerl.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

jutta » Antwort #770 am:

:D :D :D :D die Frau ist eine Katzennärrin - pflegt auch öfter mal Katzen von der AWO (?) - ganz unabhängig davon, dass die überzähligen offenbar sofort tod gemacht werden. ;)L:G.Gänselieschen
Ehrlich gesagt verstehe ich gerade dann nicht ganz, warum man nicht ans Kastrieren denkt! ???Cim, natürlich schnarchen Katzen, die älteren öfter.Graugrün, hoffentlich taucht Leon bald wieder auf. Ist er womöglich wo eingesperrt?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #771 am:

CIM, natürlich schnarchen Katzen. Gottseidank aber nicht alle gleichzeitig. Dönerle kann das wunderbar - der schnarcht am besten, wenn er sich die Nase mit dem Ärmchen abdeckt ::) Bei mir schnarcht es oft auch UNTER der Zudecke raus... Das ist dann Bubu.LIESCHEN, soso, die sehen gleich aus ;D Bei einem Bübchen sieht man in dem Alter schon winzige Hoden. Aber genauer darfste mich nicht fragen - ich bin in dieser Beziehung etwas "betriebsblind" :-X GRÜNCHEN, hier werden alle Daumen gedrückt, dass Leon auftaucht.Himmel, müssen die Fratzen Dir ständig solche Sorgen machen.Und Puschkin wünsche ich so sehr, dass er mal ein bissle "friedlich" häufeln kann.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #772 am:

Graugrün, ist Leon wieder zuhause?Hoffentlich ists bei euch auch so warm wie bei uns, damit der arme Kerl wenigstens nicht friert.Weil es heute so warm war, habe ich Susi einen Ausflug ins Freie gegönnt. Zuerst war sie nur bei uns, aber dann plötzlich für ca 30min spurlos verschwunden. Wir hatten schon Sorge, dass sie sich irgendwo verkriecht und, dass es doch keine so gute Idee gewesen war mit dem Ausflug, aber dann tauchte sie wieder auf und ist sogar freiwillig wieder ins Haus.Das Bild ist von heute
Dateianhänge
Susi_Ausflug.jpg
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #773 am:

Das Bild ist von heute
Das ist also Susi, ich hab vorher noch kein Foto von ihr gesehen (oder kann mich im Moment nicht daran erinnern). Sie erinnert mich an die Katze meiner Freundin - eine ganz Hübsche! Ich finde, sie wirkt noch etwas schutzbedürftig und ich wünsche ihr weiter gute Besserung! Wie alt ist Susi denn?Auch allen anderen Sorgenkindern und ihren Besitzern viele gute Wünsche!graugürn, ist leon wieder da?lubuli, was macht miezo?Cim, auch Nelchen schnarcht - nicht immer, aber dann doch deutlich vernehmlich :)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #774 am:

Susi ist jetzt fast 16 Jahre alt
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #775 am:

Nein, von leon fehlt weiter jede Spur. Wir waren noch unterwegs, allerdings lag auf der Terrasse noch eine Maus, die Puschkin heut früh gebracht hat. Wäre leon zwischendurch hier gewesen, hätte er ganz sicher die Maus gefressen. Morgen früh sind es schon 3 Tage, dass wir ihn zuletzt gesehen haben. mir gehen schon die schlimmsten Bilder durch den Kopf. Die Straßenränder sind wir vorhin abgefahren, nichts zu sehen...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #776 am:

Hört sich nicht gut an! Wir drücken Daumen und Pfötchen, dass er wieder heimkommt!
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #777 am:

Ach graugrün, das ist einfach schlimm nicht zu wissen, was los ist :'( Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Leon wiederkommt!! (Und falls nicht, dann wünsche ich Euch zumindest Gewissheit , dass .... Ich glaube, das ist dann doch noch besser als diese immer gegenwärtige Angst.) Ich denk an Euch!! :-*
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

fips » Antwort #778 am:

Bea, Susi sieht aber wieder(?) gut aus. Zwar etwas eingefallen, aber sie hat doch noch ein sehr schönes Fell. Nur die Muskeln lassen sich scheints nicht mehr so leicht aufbauen in diesem Alter. Katz geht es da halt auch wie den Menschen ;)Julchen schnarcht auch ganz fürchterlich, seit sie diese Zahnfleischwucherungen hat. Ohne Megestoral wäre sie sicherlich schon erstickt :-X Meg. soll auch eine um ca. 20 mal stärkere schmerzstillende Wirkung haben im Vergleich zu Kortison. Den Appetit regt es, in diesem Fall erwünscht, auch stark an.Graugrün, hoffentlich findet ihr Leon oder er kommt alleine zurück.War da nicht kürzlich etwas Ähnliches? Leider kann ich mich gerade nicht erinnern, wer das war... ???
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

husch69 » Antwort #779 am:

Hallo Ihr Lieben,Klio hat mich drauf gebracht, dass es Euch ja auch noch gibt. Jahrelang bin ich nun schon Mitglied bei Garten Pur und hab nie hier reingeschaut. Immer waren Pflanzen und Rosen wichtiger....oder ich hab bei anderen Katzenforen nachgeschaut, wenn ich was wissen wollte.Deshalb möchte ich uns und unsere zwei Fellnasen im Nachhinein hier vorstellen:Wir vier leben in Mainhausen am Main. Mein Mann und ich sind berufstätig, unsere Katzen haben einen Garten zur Verfügung. Die Tiger sind also Freigänger. Wir haben sie aus dem Tierheim Aschaffenburg übernommen als zwei Schwestern. Ayla hatte eine Blasenkrankheit und hat in alle Ecken gepinkelt. Amy mochte nicht essen.An dieser Stelle hat mein PC gestreikt, als ich Bilder hochladen wollte. ::)
Antworten