Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 5. Jul 2013, 16:59
Nr. 2 ist kleiner, sowohl hinsichtlich der Höhe, als auch der Blütengröße.Apricotfarben, meist weniger Gelbanteil als auf diesem Bild.LGAriane
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ich war eben nachmessen - 12 cm Blütendurchmesser, ich hatte vorher noch nie Aufzeichnungen geführt. Aber ich meine, die Blüte wirkt größer, weil sie heuer deutlich nach hinten gebogen sind, das rechnet man geistig ja dazu. Mir kommt sie jedoch auch poppiger und präsenter vor als bisher gekannt.Ich führte das aber auf das Ausgepflanzt-sein zurück, und die seit letztem Jahr viel bewußtere Pflege. Die kommen bei mir heuer alle recht protzig und wohlgenährt daher.@ hemerocallis: Die zuletzt gezeigten 3 roten Sorten gefallen mir ganz besonders!Bilde ich es mir nur ein, oder sind die Blüten von Always Afternoon in diesem Jahr deutlich größer als sonst?Always Afternoon hat heute eine so dunkle Blüte, dass ich spontan an Marietta Dreamer dachte - die ist nur wenig dunkler. "Leider" scheint die Sonne, somit kann ich den Farbeindruck sicher nicht mit meinem Knipsdings rüberbringen. Abends ist die Always Afternoon ja eher fleischig (und mMn nicht soooo attraktiv, Geschmackssache, klar).
Wie misst man denn üblicherweise? Quer hat meine auch 12 cm, von unten nach oben deutlich mehr. Müsste man die Blütenblätter "flachlegen"?LG ArianeIch war eben nachmessen - 12 cm Blütendurchmesser, ich hatte vorher noch nie Aufzeichnungen geführt. Aber ich meine, die Blüte wirkt größer, weil sie heuer deutlich nach hinten gebogen sind, das rechnet man geistig ja dazu. Mir kommt sie jedoch auch poppiger und präsenter vor als bisher gekannt.
Gute Frage. Ich glaub, flachgelegt wird nix - ich hab oben, so wie die Blüte war, den Durchmesser genommen. Hoffe das stimmt so.Wie misst man denn üblicherweise? Quer hat meine auch 12 cm, von unten nach oben deutlich mehr. Müsste man die Blütenblätter "flachlegen"?LG ArianeIch war eben nachmessen - 12 cm Blütendurchmesser, ich hatte vorher noch nie Aufzeichnungen geführt. Aber ich meine, die Blüte wirkt größer, weil sie heuer deutlich nach hinten gebogen sind, das rechnet man geistig ja dazu. Mir kommt sie jedoch auch poppiger und präsenter vor als bisher gekannt.
Korrekt, Martina. Vollkommen ungebügelt ist richtig vermessen...Ich glaub, flachgelegt wird nix - ich hab oben, so wie die Blüte war, den Durchmesser genommen. Hoffe das stimmt so.
Und in welche Richtung, quer oder längs? Oder bedeutet 12-14 cm, dass jeweils die kürzere bzw. längere Richtung angegeben ist?Bisher hatte ich das immer so interpretiert, dass die Blüten mal kleiner und mal größer ausfallen, was sie ja offensichtlich auch tun...Korrekt, Martina. Vollkommen ungebügelt ist richtig vermessen...Ich glaub, flachgelegt wird nix - ich hab oben, so wie die Blüte war, den Durchmesser genommen. Hoffe das stimmt so.![]()
Nein, ganz bestimmt nicht.Exotic Dancer? - wohl kaum:
Du sagst es! Hast Du einen Trick, wie Du die quirligen vernünftig messen kannst? LGRunde, gleichmäßige Blüten sind leichter zu messen als UFos.
Ich hab's befürchtet. :-[Danke für Deine Meinung - Du hattest ihn ja mal. LGNein, ganz bestimmt nicht.