Seite 52 von 72
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 30. Mai 2018, 08:38
von enaira
Die ist ja etwas ganz besonderes! Versamt sie sich?
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 30. Mai 2018, 10:31
von lord waldemoor
enaira hat geschrieben: ↑29. Mai 2018, 22:55Was hast du für brutale Hähne! :o
die rangordnung ist echt brutal, ich hatte mal 2 wunderschöne perlgrau orangefarbige italiener http://www.seltenfarbige-italiener.de/02_Rasse_Farbenschlaege/04_Perlgrau-orangehalsig/Perlgaru-Orangehalsig.html
als ich den ranghöheren zu einem markt mitnahm, diesen dann nicht verkaufte, und ich wieder zuhause freiliess war er auch paar stunden darauf tot
sry ot
zwerggarten, die hat ne schöne farbe und form
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 30. Mai 2018, 15:09
von zwerggarten
enaira hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 08:38... Versamt sie sich?
gute frage – für letztes jahr kann ich mich nicht an samenbildung erinnern...
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 30. Mai 2018, 17:10
von enaira
Bei meinen gelben gab's auch nie Nachwuchs...
Re: Aquilegia, Akelei
Verfasst: 31. Mai 2018, 01:28
von Rib-2BW
bin ich hier richtig? ;D
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 3. Jun 2018, 10:27
von enaira
Ungespornt ist auch erlaubt! ;D
Diese hier kann aber ordentlich was vorweisen: A. chrysantha 'Denver Gold', dieses Jahr neu.
Mal sehn, wie lange sie sich hält...
Re: Aquilegia, Akelei
Verfasst: 3. Jun 2018, 20:14
von Bellis65
Rib hat geschrieben: ↑31. Mai 2018, 01:28bin ich hier richtig? ;D
Ja, bist du :D
Die A. Chrysantha, wunderschön und hier leider nur ein allzu flüchtiger Gast.
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 11. Jun 2018, 22:26
von rocambole
Ich hatte mal A. caerulea aus Samen von T&M gezogen, die haben Jahre durchgehalten, bis ich sie letztes Jahr bei einer Beetumgestaltung herausgenommen habe. Sie gehörten nicht zu meiner Lieblingsform und hatten vor allem zu große Blüten für meinen Geschmack.
Aber vielleicht liegt es auch nicht an der Herkunft der Samen, die A. chrysantha hält auch schon Jahre an einer Stelle durch. Dieses Jahr ist sie auf eine Pflanze reduziert, nachdem sie letztes Jahr mehrfach von Raupen runtergefressen wurde und der kalte Winter kam. Ich trauere um die eine gelb-orange Hybride aus chrysantha und skinneri ... letztere waren deutlich kurzlebiger. Vielleicht gibt es mal wieder eine solche, ich habe wieder skinneri-Sämlinge, die hoffentlich nächstes Jahr blühen werden.
A. chrysantha hat bei mir immer viel Samen angesetzt - ich habe ausgeschnitten ohne Ende aber dieses Jahr darf sie dann mal wieder Nachwuchs machen.
Das mit Touchwood ist traurig!
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 12. Jun 2018, 07:13
von Bellis65
Ja, traurig das mit Touchwood. Ein Schädling oder eine Krankeit die man nicht eindämmen kann und solche Sammlungen sind dahin. :'(
A. caerula hat für meinen Geschmack auch viel zu große Blüten, zu kopflastig. Auch die Farben und Farbkombis sind nicht meins. A. vulgaris ist für mich in allem stimmig und gedeiht und versamt sich hier problemlos. Was zuviel wird kann problemlos gerodet werden oder über die frühzeitige Verhinderung der Selbstaussaat gesteuert werden. Was farblich nicht passt oder gefällt genauso.
Die amerikanische Akelei hat sich hier nie lange gehalten. Vielleicht mag sie trockenere Bodenverhältnisse als ich hier bieten kann.
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 12. Jun 2018, 07:46
von lerchenzorn
Hier hat sie sich auch nie lange gehalten und ich hatte den Eindruck, ich konnte ihr nicht die ausreichend feuchten Plätze bieten. ;)
Ich finde die kontrastreiche, große Blüte wunderbar.
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 12. Jun 2018, 22:50
von Clemi
Ich mag es gerne bunt, alles Sämlinge.
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 13. Jun 2018, 08:01
von lerchenzorn
Wunderbar. So mag ich sie. :D
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 13. Jun 2018, 08:02
von realp
Warum werden sie bei mir alle schlüpferosa und gefüllt ? So'n Mist aber auch !
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 13. Jun 2018, 08:05
von lerchenzorn
Aber nicht die caerulea.
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 13. Jun 2018, 08:06
von realp
Ne. Aber alle anderen...