Seite 52 von 83

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 15:59
von Nova Liz †
Nix MehltauHellt eigentlich ganz eindrucksvoll den Herbstgarten auf und weiß kann man ja nie genug haben. ;)Du kannst dir hier gern einen Quadratmeter davon abholen. :-X 8) ;D

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 16:06
von Nova Liz †
Diese rote Aster-anglicae schleppe ich wohl schon durch 5 Gärten mit und sie ist immer treu .Name inzwischen vergessen. ::)

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 16:09
von Nova Liz †
Sämling

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 17:08
von enaira
Den rosa Sämling finde ich auch sehr hübsch!Und Astern scheinen die Bedingungen bei dir zu mögen, so üppig wie sie blühen...

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 18:46
von claire
Ich hab im unteren Garten auch eher die kleiner Arten und Sorten, die Wucherer dürfen sich oben am Hang aiustoben, da geht es eher wild zu.Eine Ausnahme ist Marina Wolkonsky, die ich einfach wunderschön finde und die gerne etwas wuchern dürfte.BildLutetia, lümmelt hier immer, aber das darf sie an dem Platz auch gerne.Bild

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 18:50
von claire
Silberteppich gefällt mir von den A.dumosus besonders gut.Bild Die zartvioletten Sternchen von Aster sedifolius 'Nanus' finde ich auch sehr hübsch.Bild

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 19:25
von Scabiosa
'Marina Wolkonsky' finde ich farblich sehr attraktiv, claire.Hier blüht seit Ende September die außerordentlich wüchsige 'Vasterival' mit ihren dunklen Zweigen. Sie beansprucht im Laufe der Jahre allerdings mehr Platz als ich für sie vorgesehen hatte:

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 19:39
von pearl
Marina Wolkonsky ist sehr schön!

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 19:48
von Mathilda1
könnte die mangelnde attraktivität von astern bzgl der verkaufszahlen nicht auch an diesen nach dem kauf dauerhaft aufgepflanzten baumarkt astern, die gestaucht im herbst überall angeboten werden, liegen?ich hab schon mehrfach gehört, daß astern doch eh immer im zweiten jahr riesig werden und dann voll von mehltau sind..was bei dem baumarkt sortiment sicher auch oft stimmt.mußte auch bei meiner mutter lang argumentieren, bis sie mir geglaubt hat und einem versuch mit astern zugestimmt hat (die jetzt alle schön gesund geblieben sind, und begeistern)

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 19:52
von Nova Liz †
Mathilda,da ist bestimmt auch was dran.Die gibt es tatsächlich immer sehr billig und gleich blühend.So ein kleines,handliches Töpfchen nimmt dann jeder schnell mit und wundert sich im nächstem Jahr über die wirkliche Höhe.

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 20:01
von claire
Die finde ich nun wiederum sehr schön, Scabiosa. :D

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 20:04
von Ruby
Aus der Nähe
Nova Liz, das dürfte die Aster 'Monte Cassino' sein. Die hatte ich mal in meinem vorigen Garten, die wuchert ohne Ende. Jetzt allerdings könnte ich sie wieder gut gebrauchen ;)

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 20:39
von blommorvan
Marie Ballard. Immer wieder schön. Leider wird das reine Blau durch die Kamera nicht korrekt widergegeben.Bild Eine unbekannte, die ich von Waldschrat bekam.Bild

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 20:48
von Ruby
Marie Ballard ist wunderschön :D Die Farbe ist in Natura etwas heller. Davon werde ich mir noch ein oder zwei Exemplare besorgen.

Re: Astern 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 20:58
von Junebug
Das ist aus meinem Schlachtruf "Wir brauchen mehr Astern!" von vor 2 Jahren geworden :DIch bin glücklich, genauso wollte ich es haben(*)! Special thanks @ TreasureJo fürs Gedankensortierenhelfen! :D
Fantastisch, Martina! Kann man das irgendwo nachlesen? Würde sehr gern Näheres erfahren (Beetgröße, Sorten etc.) :).