Seite 52 von 97
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 8. Mär 2015, 18:34
von Rockii
Und an dieser Unbekannten konnte ich im Gartencenter gestern nicht vorbeigehen.

Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 8. Mär 2015, 19:19
von rorobonn †
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 8. Mär 2015, 19:33
von *Falk*
Und an dieser Unbekannten konnte ich im Gartencenter gestern nicht vorbeigehen.

Helleboren brauchen keine Eigennamen. Sie dürfen schön sein, so wie Deine es ist.Benamte sind häufig aus Meristemvermehrung und diesezicken oft rum. Mit geteilte Namenssorten ist de Markt nicht zu bedienen. Natürlich möchte jeder einen von H. Ballard im Garten haben.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 16:33
von wallu
Im Jahr 2009 habe ich bei Pötschke (

) eine Helleborus orientalis "Metallic Blue" gekauft. Sie blieb für einige Jahre die einzige H. orientalis-Hybride im Garten. Inzwischen blühen die ersten ihrer zahlreichen Sämlinge - und siehe da: Fast alle sind dunkel wie die Elternpflanze, nur der Habitus ist unterschiedlich. Die hier finde ich besonders schön

.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 16:34
von wallu
Die Blüten sind viel größer als bei der Elternpflanze

.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 18:13
von Irm
ja, die ist schön wallu

hier blüht heute eine gelbgrüne auf.

Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 18:49
von toscaline2006
Oh schön, :)Mrs. Betty Ranicar hatte ich mal, hätte ich gerne wieder......gibst du deine Lieferadresse preis??
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 19:58
von *Falk*
Im Jahr 2009 habe ich bei Pötschke (

) eine Helleborus orientalis "Metallic Blue" gekauft. Sie blieb für einige Jahre die einzige H. orientalis-Hybride im Garten. Inzwischen blühen die ersten ihrer zahlreichen Sämlinge - und siehe da: Fast alle sind dunkel wie die Elternpflanze, nur der Habitus ist unterschiedlich. Die hier finde ich besonders schön

.
Die Sämlinge scheinen gesünder zu sein als ihre gewebevermehrten Eltern.



und noch Erstlingsblüte. Leider war es schon dunkel als ich in den Garten kam.Das Gelb geht eher ins Grün.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 22:08
von zwerggarten
ein sämling.

schade, der stern geht etwas unter im rot, aber richtig meckern kann ich nicht...

Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 22:36
von *Falk*
oh, der ist echt schön ! Dieses Rot

.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 22:47
von Irm
ein sämling.schade, der stern geht etwas unter im rot, aber richtig meckern kann ich nicht...

Ein Sämling, wow. Muss ein Sämling einer Ashwood sein, hier geht auch demnächst eine in dieser Farbe auf, bin schon sehr gespannt, hab sie nicht-blühend bekommen letztes Jahr.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 22:48
von Hortus
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 22:52
von Nahila
oh, der ist echt schön ! Dieses Rot

.
Und diese Form
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 22:58
von zwerggarten
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 23:25
von Callis
eine Ashwood-Pflanze, die nun schon viele Jahre überlebt hat. Foto vom 22.2.15.