Seite 52 von 108
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 25. Mai 2016, 21:08
von martins9
kann ich eigentlich irgendwas tun oder sagen, ohne dass Du Dich persoenlich angepisst fuehlst?
Ja, du sollstest endlich mal anfangen zu akzeptieren, dass du mit deinem Kale nicht weit kommst. Oft hast du beklagt, dass du da drüben überm Teich nicht das an Gemüse und Saatgut kommst, was du von früher kanntest. Aber wenn du nicht mal die Besonderheit von Grünkohl gegenüber Spitzkohl, Weißkohl, Brokkoli usw. kennst bzw. anerkennst, denn Grünkohl hat hier in Deutschland sowohl eine regionale als auch saisonale Einschränkung, dann ist diskutieren mit dir müßig. Sicher kann man Grünkohl auch ohne vorherigen Frost essen, aber es ist sicher zu nahezu 100% unter den hier anwesenden Gemüsebeet-Postern bekannt, dass er hier in Deutschland eher spät im Jahr angebaut, geerntet und verkauft wird. Was im Grünkohl nach (mehrmaligem) Frost passiert und warum er dann besser schmeckt, kann man auch hier lernen. Also komm du mir bitte nicht immer so dumm daher.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 25. Mai 2016, 21:12
von Conni
Peace? Frieden? Ihr habt alle ein bisschen recht.

Warum sät oder pflanzt ihr den Grünkohl eigentlich so zeitig? Wie lange steht der denn dann bei euch, denn Frost sollte er ja schon bekommen.
wenn Wiki recht hat und Gruenkohl kale ist,dann braucht das Zeug sicherlich keinen Frosthab welchen im Oktober gesaet, im Februar, Ende Maerz und vor 14 Tagen
Grünkohl ist kale, ist Kohl, kale ist aber mehr als Grünkohl, so wie es auch x verschiedene Kohlarten und -sorten gibt. Grünkohl ist tatsächlich eher ein Wintergemüse, jedenfalls hier. Kale ist, wenn ich Dich richtig verstanden habe, eher ein Oberbegriff für ganz verschiedene Kohlarten, oder? Hier kann ich jetzt beispielsweise im Garten Blüten und Blätter von Meerkohl ernten und roh in den Salat geben oder kurz andünsten. Aber Grünkohl? Hast Du wirklich Grünkohl gesät im Oktober, im Februar, Ende März und vor 14 Tagen?
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 25. Mai 2016, 21:17
von thomas
Blöd: Nach dem Urlaub sind meine Rosenkohlsetzlinge weg. Die waren in Schneckenkragen, die ihrerseits von Schneckenzaun umgeben sind. Ich tippe auf Drohnenschnecken...
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 25. Mai 2016, 21:24
von Teetrinkerin
Ich hoffe, ich habe mit meinem Grünkohl-Post nicht irgendwie was angeheizt? Ich habe Grünkohl im vergangenen Jahr Ende Mai ausgesät, den habe ich dann im Sommer Juli/ August gepflanzt, aber er wurde bis zum Frost nicht mehr so groß, wie er eigentlich sollte. Da bei Dreschflegel Aussaat April/ Mai angegeben ist, habe ich den nun dieses Jahr Mitte April ausgesät.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 25. Mai 2016, 21:33
von Staudo
Blöd: Nach dem Urlaub sind meine Rosenkohlsetzlinge weg.
Ich pflanze den Rosenkohl erst in ungefähr vier Wochen. Das reicht.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 25. Mai 2016, 21:54
von martins9
Ich hoffe, ich habe mit meinem Grünkohl-Post nicht irgendwie was angeheizt? Ich habe Grünkohl im vergangenen Jahr Ende Mai ausgesät, den habe ich dann im Sommer Juli/ August gepflanzt, aber er wurde bis zum Frost nicht mehr so groß, wie er eigentlich sollte. Da bei Dreschflegel Aussaat April/ Mai angegeben ist, habe ich den nun dieses Jahr Mitte April ausgesät.
Du hast gar nix angeheizt, meine Frage war zwar an dich und uliginosa gerichtet, meinen Post konnte man sicher auch falsch verstehen. Ich kenne den Grünkohl halt als ein Gemüse, das wirklich erst spät im Sommer gesät wird und welches dann auch über den Winter stehen kann. Warum Kudzu sich dann immer angesprochen fühlt, weiß ich nicht bzw hat eine Vorgeschichte. Da es nicht das erste mal ist und ich mich wider besseren Wissens auch schon mal entschuldigt habe, habe ich jetzt mal wieder Klartext geredet. Das ist mir eigentlich am liebsten, aber ich werde mich in Zukunft bemühen, das gegenüber Kudzu zu unterlassen, um hier nicht unnötig Unruhe reinzubringen.e: uliginosa verdient sich, richtig geschrieben zu werden.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 25. Mai 2016, 21:56
von uliginosa
Kale ist wohl schon Grünkohl und ganz en Vogue. 8)Und Grünkohl erträgt das Umpflanzen besser als die anderen Kohlsorten und der Salat, die hängen alle noch ziemlich schlapp rum, obwohl hier mildes, feuchtes, also ideales Pflanzwetter ist. :-\Die Winterernte ist m.E. so günstig, weil dann die Blätter frei sind von lästigen Parasiten.
Und nächstes Jahr pflanze ich ihn auch wieder später. Hat es bei euch nicht geregnet, Staudo?
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 25. Mai 2016, 22:03
von Sternrenette
Ich hatte mir für den Wirsing so Viecher gegen die weisse Fliege bestellt. Ich meine, dass das trotz kühlem Wetter im Herbst geholfen hat.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 25. Mai 2016, 22:16
von Teetrinkerin
@Martin,bei mir stand der Grünkohl auch bis in den April rein. Ich wusste nicht, dass man den auch erst viel später vorziehen kann. Da er nicht die Größe erreicht hat, die ich mir erhofft hatte, dachte ich, dass ich den dieses Jahr noch früher vorziehen muss. Mal sehen, was dabei rumkommt ;-) Aber es ist ja auch schön, dass jeder ein wenig anders gärtelt - ich gucke mir gerne bei anderen das ein oder andere ab.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 25. Mai 2016, 23:07
von KaVa
Ich war letztens auch sehr erstaunt, im Baumarkt Anfang Mai, Grünkohlpflanzen im Angebot zu finden. Im Juni gibt es dann keine mehr. Ich kenne das auch so, dass Grünkohl als Nachfrucht z.B. nach Frühkartoffeln oder andere abgeerntete Beete angebaut wird. Und er wird erst nach dem ersten Frost geerntet, da er dann milder im Geschmack ist. In meiner Familie war es immer ueblich, noch Weisskohl zum Grünkohl zu zugeben, um ihn noch milder zu machen. Ich habe im Spätherbst immer noch Chinakohl uebrig, der nicht mehr so optimal ist, den tue ich dann mit hinein. Uns schmeckt das super lecker.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 26. Mai 2016, 04:32
von kudzu
Grünkohl ist kale, ist Kohl, kale ist aber mehr als Grünkohl, so wie es auch x verschiedene Kohlarten und -sorten gibt. Grünkohl ist tatsächlich eher ein Wintergemüse, jedenfalls hier. Kale ist, wenn ich Dich richtig verstanden habe, eher ein Oberbegriff für ganz verschiedene Kohlarten, oder? Hier kann ich jetzt beispielsweise im Garten Blüten und Blätter von Meerkohl ernten und roh in den Salat geben oder kurz andünsten. Aber Grünkohl? Hast Du wirklich Grünkohl gesät im Oktober, im Februar, Ende März und vor 14 Tagen?
bitte erspar mir das 'jedenfalls hier' is ja nicht so, dass ich nicht ein paar viele Jahre in D gelebt und gegaertnert haettebloss weil in D jeder Gruenkohl nur im Winter isst bzw gefaelligst nur im Winter zu essen hat, weil "man" das schon immer so gemacht hat ich hab die Wiki-Seite nicht geschrieben bei Tomaten akzeptiert jeder hunderte Sorten und auch, dass alles Tomaten sind,mir ist egal, welchen Vornamen der Kale traegt solange 'kale' draufsteht redeich ihn mit 'kale' annein, ich habe nicht wirklich Grünkohl gesät im Oktober, im Februar, Ende März und vor 14 Tagen, ich habe kale gesaet, billigsten Allerwelts-kale aus'm $-Laden, der vom Oktober sieht aus wie red russian, der Rest wie white russian
kudzu hat geschrieben:kann ich eigentlich irgendwas tun oder sagen, ohne dass Du Dich persoenlich angepisst fuehlst?
Ja, du sollstest endlich mal anfangen zu akzeptieren, dass du mit deinem Kale nicht weit kommst. Oft hast du beklagt, dass du da drüben überm Teich nicht das an Gemüse und Saatgut kommst, was du von früher kanntest. Aber wenn du nicht mal die Besonderheit von Grünkohl gegenüber Spitzkohl, Weißkohl, Brokkoli usw. kennst bzw. anerkennst, denn Grünkohl hat hier in Deutschland sowohl eine regionale als auch saisonale Einschränkung, dann ist diskutieren mit dir müßig.
aeh wie bitte?"Besonderheit von Grünkohl gegenüber Spitzkohl, Weißkohl, Brokkoli"?und als naechstes erzaehlst Du mir, dass kale in Wirklichkeit Spitzkraut ist? "regionale als auch saisonale Einschränkung" die da waere? tatsaechlich waere und nicht "hat man schon immer so gemacht"nein Teetrinkerin, Du hast sicher nix angeheizt, ich muss auch nicht verstehen, wieso ein Martin-s-neun immer wieder ausflippt, wenn er erkennt, dass es was jenseits von seinem Tellerrand gibt, ja Conni, DAS war nicht nett, aber wahr
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 26. Mai 2016, 06:05
von Conni
Mir gings nicht darum, dass "man das immer so macht". Ich wollte einfach nur wissen, was genau kale ist, bzw. was für Gemüse Du meinst, wenn Du kale schreibst.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 26. Mai 2016, 06:42
von oile
hab aber auch noch nie von toscanischem, russischem oder sibirischem Gruenkohl gehoertkale hab ich grad dreierlei...
Sind halt verschiedene Sorten, ausgelesen im Hinblick auf Klima und Essgewohnheiten. Auch deine dreierlei dürften Sorten sein, oder?
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 26. Mai 2016, 07:17
von Quendula
Jetzt möchte ich doch noch etwas zu dem "hat man immer schon so gemacht" schreiben. Meines Wissens darüber
war es notwendig, dass Grünkohl Frost bekommt, damit er bekömmlicher und aromatischer wird. Mittlerweile ist das meist nicht mehr so wichtig, da seit einigen Jahren Sorten/Züchtungen im Handel sind, die auch ohne Frost gut und verträglich reifen. Also bitte nicht über verschiedene Meinungen zu Frost oder nicht Frost wundern und streiten

. Andere Argumente über frühere oder spätere Aussaat/Pflanzung, zB als Folgefrucht, sind garten- und gärtnerabhängig und dürfen gern weiterdiskutiert werden. Ich persönlich bemühe mich um zeitige Aussaat des Grünkohls, da er hier auf leichtem Sand in eher trockenem Klima sonst bis zum Ende der Ackersaison zu winzig bleibt.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 26. Mai 2016, 07:45
von zwerggarten