Seite 52 von 76

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 22:56
von Nina
Ich kann da auch nur aus Erfahrung von "der letzten Ernte" reden. Aber warum soll es dann nicht auch jetzt so gut gehen.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 22:59
von toto
Weiß nicht. Eigentlich ist ja noch Sommer... ;)Dann könnte ich die auch draußen an einem warmen, geschützten Ort lagern bis zur Reife. Ist "dunkel" dabei eigentlich wichtig?Habe es immer gemacht - weiß aber nicht warum ;)

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 23:01
von Nina
Ich habe auch hell nachreifen lassen und es hat prima geklappt.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 2. Aug 2016, 23:04
von toto
Ok... das ist neu. Wäre noch einfacher, jetzt ist es ja wieder warm.Was für ein Sommer... wg. 3 Tagen Kälteeinbruch, die standen sooo gut und stramm.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 3. Aug 2016, 18:39
von Fiscmac 65
Danke :DIch hab angefangen, die von unter her zu entblättern. Damit die Kraft mehr in die Früchte geht. Sehen jetzt etwas nackig aus, aber oben sind die noch schön grün
Du hast also angefangen, die Pflanze zu verletzen ? Naja da geht mehr Kraft in die verletzten Stellen als in die Früchte ;-)Edit: Wäre besser Du würdest die heurigen Blätter Deiner einmaltragenden Erdbeeren abschneiden, da geht nichts mehr verloren.... noch ist Zeit 8)

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 4. Aug 2016, 08:30
von Most
Leider muss ich auch die ersten Tomatenpflanzen räumen. Die verschiedenen kleinen Sorten, welche in den Töpfen sind, bekommen braune Stängel und wachsen nicht mehr weiter.Die Grossen im GH wachsen noch toll.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 4. Aug 2016, 08:39
von biene100
Danke :DIch hab angefangen, die von unter her zu entblättern. Damit die Kraft mehr in die Früchte geht. Sehen jetzt etwas nackig aus, aber oben sind die noch schön grün
Du hast also angefangen, die Pflanze zu verletzen ? Naja da geht mehr Kraft in die verletzten Stellen als in die Früchte ;-)Edit: Wäre besser Du würdest die heurigen Blätter Deiner einmaltragenden Erdbeeren abschneiden, da geht nichts mehr verloren.... noch ist Zeit 8)
Wozu diese neunmalklugen Übertreibungen? ::) Wie ich das hasse.Meine Tomaten im GWH stehen ganz gut da, allerdings weiss ich nicht ob ich die Beuteltomate aus E und Amish Paste nochmals anbaue. Wenn die Blütenendfäule auch überschaubar ist,- weniger wird sie seit Jahren nicht. Oder gar in den Griff kriegen,- ja wie denn wirklich ? Ich schaffs auch nicht Medi. Na, dann eben nicht. Dann gibts eben noch 2 Valencias und Matinas mehr und basta. Die machen keine solchen Spirenzchen.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 4. Aug 2016, 09:14
von Gänselieschen
Jetzt nach dem Urlaub habe ich an einer Pflanze auch am Stängel schon dunkle Stellen entdeckt und auch schon ein graues Blatt. Ich meine die Braunfäule ist jedenfalls im Anmarsch. Da die Sonne zu wenig schien, reifen meine Tomaten wirklich noch kaum, von den 19 Pflanzen sind erst an 5 Pflanzen reife Tomaten, alles andere ist noch grün. Bin etwas besorgt. Aber es scheint auch für eine Nachreife auf Zeitungspapier noch zu früh zu sein - jedenfalls bei mir. Die Haupternte liegt bei mir immer erst Ende August/Anfang September.....

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 4. Aug 2016, 09:23
von oile
Die Sonne schien zu wenig? :oGraue Blätter bekommen meine Tomaten oft, das scheint sie aber nicht zu stören.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 4. Aug 2016, 09:29
von Gänselieschen
Ich finde ja, es war nie lange durchgehend sonnig. Wenig Regen, aber auch wenig Sonne....Bei mir sind diese grau-papiernen Dinger meist die ersten Anzeichen von Braunfäule.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 4. Aug 2016, 11:01
von Mediterraneus
Ich hab gestern wieder mit meinem selbstgekochten Ackerschachtelhalmtee gespritzt. Ich hab ja 1,5 Liter auf Vorrat gekocht. Nachdem es vorgestern den ganzen Tag geschüttet hat.Da der Tee nicht mehr der frischeste war, müffelte es schon etwas jauchig :P )Ich hoffe, das hat keine Auswirkungen auf den Geschmack :-X Obwohl, vor der nächsten Ernte wird er sicher wieder abgewaschen, sieht schon wieder nach Regen aus.Die Ernte im Freiland hat bei mir erst begonnen. Eine Tigerella, ein paar chinesische Eiförmige, eine Oziris und ein paar Cocktails von der Bolivianischen Obsttomate. Oziris schmeckt mir für eine schwarze Tomate nicht so gut, harte Haut (wird nicht mehr angebaut)Die anderen gingen.Die B. Obsttomate ist jedoch grandios süß und fruchtig lecker :D

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 4. Aug 2016, 11:35
von Gänselieschen
Da meine Tomaten nicht komplett Regen abbekommen, werde ich jetzt im fortgeschrittenen Stadium der Fruchtgröße wohl weder mit Jauche noch mit Chemie drangehen....Ich habe schon mal ein Pilzmittel gespritzt in vergangenen Jahren, aber das scheint mir jetzt doch schon zu spät. Die Früchte sind schon ziemlich groß und ich weiß nicht, wieviel davon in den Früchten landet, selbst wenn ich überwiegend die Pflanzen ansprühen könnte...

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 4. Aug 2016, 19:12
von biene100
Bolivianische Obsttomate, das ist ein Name der die Phantasie anregt, die schau ich mir jetzt an. :DIch habe heuer zum erstenmal Goldita angebaut. Letztes Jahr sah ich sie bei Steckovics überund über voll Früchten. Und ich hatte noch nie so eine ertragreiche Paradeis. :D Ein Vergleich: Teardrop ( die wir alle sehr lieben) hat bis zum Ende des Spiralstabes 3 Fruchtstände, Goldita sagenhafte 7 !! Die Früchte sind groß für eine Cocktailtomate und süss wie wir es lieben.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 4. Aug 2016, 21:56
von Fiscmac 65
Zitat Biene: Wozu diese neunmalklugen Übertreibungen? ::) Wie ich das hasse.Das ist noch immer nur Dein Problem Biene... wenn Du eh schon beim Erich warst, hättest nur besser zuhören müssen, wie man mit Tomatenpflanzen umgeht.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 4. Aug 2016, 22:08
von Nina
Es ist sicher besser, wenn nicht jeder User hier schreibt, was er hasst ... ::)Fiscmac 65, ich fände es ganz zauberhaft, wenn Du Deinen Ton etwas überdenken könntest.