Seite 52 von 70
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 28. Jul 2005, 00:21
von callis
@ Sonne06Verhaert hat einen Sämling von sich abgegeben??? Das ist neu. Ich warte schon seit zwei Jahren auf einen bestimmten Sämling von ihm.@ daylillyFotos von Horsten sind doch immer mindesten eben so schön wie Einzelblüten.

@ SarastroJa, ja, unbedingt ein Pur-Treffen in eurer Ecke. Aber wenn der Erbler einbezogen wird, müsste das ja wieder zur Taglilienblüte sein. Da kann ich hier immer so schlecht weg.@ allenoch ein Bild zur Nacht von einem Horst von SACHSEN CONTRAST von dem deutschen Züchter Albert.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 28. Jul 2005, 00:39
von Frank
Ja, Verhaert hat wirklich einen wunderschönen Garten. Hier ist noch ein Foto vom Sämlingsbeet
Nur eine Frage eines Taglilienanfängers, der auch mit anderen Pflanzen kombinieren will. Lohnt es sich den Garten Verhaert in Pulle anzuschauen (neben den Taglilien - wenn es noch eine Hauptsache für die Fans gibt)? Ich würde gerne Taglilien mit anderen Stauden kombinieren und insb. remontierende ins Auge fassen.Dankbar für jeden Hinweis an einen Anfänger ("es fängt an! ....).LGFrank
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 28. Jul 2005, 08:31
von callis
Den Verhaert-Garten habe ich immer nur zur Taglilienblüte gesehen. Dann hat er aber außer den Sämlingsaufprlanzungen auch Beete, in denen Taglilien sehr schön mit anderen Stauden kombiniert sind.Wie es außerhalb der Tagliliensaison aussieht, weiß ich nicht.Frank, hänge dein Herz nicht zu sehr an remontierende Sorten. Auch wenn sie als remontierend registriert sind, heißt das nicht, dass sie es in unserem Klima auch tun. Ich habe unter hunderten von Taglilien nur drei, die zuverlässig (d.h. jedes Jahr) remontieren.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 28. Jul 2005, 08:38
von Gartenlady
Eure Fotos sind mal wieder wunderbar
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 28. Jul 2005, 11:28
von daylilly
Callis, natürlich gibt Verhaert auch Sämlinge ab, sogar reichlich! Doch wie jeder Züchter unterscheidet er zwischen Sämlingen, mit denen er weiter kreuzen möchte, bzw. die er einführen möchte, und solchen, die zwar gut, aber nicht gut genug dafür sind. Und diese sind in seinen Sämlingsbeeten alle gekennzeichnet und sofort zu kaufen.Die Fotos von den Horsten sind nur leider wegen der vorgegebenen Dateigröße nie qualitativ so gut.Frank, der Garten von Verhaert lohnt sich unbedingt zur Taglilienblüte! In den sehr gepflegt gehaltenen Beeten findest du gerade die Taglilien in Kombination mit anderen Stauden angepflanzt. Sehr ansprechend!Ich habe den Eindruck, daß mittlerweile viele amerikanisch Neueinführungen remontierend sind. Aber diese Eigenschaft ist wirklich nur eingeschränkt interessant. Was nützt es, wenn die Knospen an diesen Stielen erst zu einer Zeit öffnen, wenn die Nächte wieder deutlich kühl sind. Dann sehen die Blüten nur noch wie ein Abklatsch aus.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 28. Jul 2005, 13:24
von bluebells
Der Sämling war zwar anfangs nicht zum Verkauf markiert, hab ihn dann aber doch bekommen

, also Ausschussware!
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 28. Jul 2005, 20:07
von Elke
@ daylillyFotos von Horsten sind doch immer mindesten eben so schön wie Einzelblüten.

Wenn man schöne, alte Horste hat und diesen sowie ein Bild der Einzelblüte zeigen kann, ist das ideal.Callis, Daylilly und Sonne,ganz herzlichen Dank für die schönen Bilder von den herrlichen Horsten! Sie sind eine Augenweide, und man bekommt einen wunderbaren Eindruck, wie sich die Pflanzen nach eingien Jahren entwickelt haben und wie der Gesamtaufbau ist.Viele GrüßeElke
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 29. Jul 2005, 15:28
von Irm
komme gerade zurück aus Callis Garten

und hab soooo viel gesehen und soooo wenig fotografiert irgendwie

selbstverständlich sämtliche Namen der Hems schon wieder vergessen, seuft, bis auf diese hier: Ra Hansen, in Kombination mit Schafgarbe, ganz wunderbar. Das schönste, ich hab die schon letztes Jahr bekommen, wird vielleicht nächstes Jahr bei mir blühen, juhuuu
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 29. Jul 2005, 15:29
von Irm
mein allerliebster Lieblingsämling

(Callis, kann ich den für in drei bis fünf Jahren schon mal vorbestellen

)
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 29. Jul 2005, 15:31
von Irm
den bekomme ich demnächst, was für ein Glück ! irgendwie bin ich völlig verknallt in lila

Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 29. Jul 2005, 15:33
von Irm
.. und eine gelungene Kombination ...
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 29. Jul 2005, 15:34
von Irm
gestern gabs diese "Windmühle" zu sehen
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 29. Jul 2005, 15:35
von Irm
noch eine sehr schöne Kombination
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 29. Jul 2005, 15:37
von Irm
und gaaanz zum Schluss noch ein Callis-Sämling, der dieses Jahr schon in meinem Garten blüht
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 29. Jul 2005, 15:51
von callis
ich muss noch schnell ein paar Namen zu Irms Bildern nachliefern ;)Zu der gelungenen Kombination mit der Monarde gehört VANESSA ARDEN.Die Poly(Windmühlen)blüte hatte gestern ASTERISK,und die Taglilie vor dem dunklen Eupatorium 'Chocolate' ist NOSFERATU.