Seite 52 von 101
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 17:09
von frauenschuh
Lotte findet sich langsam in die Rolle. Leonore "trohnt" auf ihrem Kirschkernkissen - Wärmelampen werden überbewertet :P Wie sagte doch mal eine Kollegin: Ziegen sind wie Katzen. Eigenwillig und unwiderstehlich.
Ähm... mir ist das Schaf lieber ::)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 17:44
von Waldschrat
Schade um das Bocklämmchen. *freut sich für Leonore* ;D
Dabei fällt mir ein: Ziege aß ich wissentlich noch nie ::)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 18:20
von frauenschuh
Haste was verpasst, ehrlich!
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 18:32
von Waldschrat
Glaub ich gern, würde ich gern nachholen, wüsste aber gar nicht, so etwas irgendwo mal auf der Karte gesehen zu haben. :-\
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 20:11
von frauenschuh
Der Züchter, von dem ich die meisten Ziegen gekauft habe (hat leider aufgehört), hat sich in seiner aktiven Zeit massiv bemüht die Gastronomie zu überzeugen. Das hat aber leider nur begrenzt funktioniert. Ich vermute, dass viele an Ziegenkäse denken, sprich an "strengem" Geschmack. Ich habe mal im Tegut Ziege gekauft. Die Verkäuferin drückte sichtlich Verwunderung aus, dass so was gekauft würde. In ihrem Gesicht stand Abscheu
Ziege... schmeckt nicht streng, sondern mild und ist mega lecker. Also wenn Ihr die Gelegenheit habt... traut Euch ruhig. Sonst entgeht Euch was. Es ist eiweißreich, fett- und cholesterin-arm, gut bekömmlich. Und es enthält viele ungesättigte Fettsäuren, die Schwein, Rind und Co aus den Mastställen nicht haben.
[URL=https://www.berliner-zeitung.de/panorama/ziegenfleisch-gourmetkoeche-entdecken-die-ziege-1853212]Gourmetküche[/url]
In Zeiten von Kobe-Rind und Strauß... ist Ziege ebenso mal eine außergewöhnliche Alternative für den sonst gelangweilten Gaumen. Wie kommt man ran?
Es helfen hier die jeweiligen Ziegenzuchtverbände der Länder. Für Niedersachsen beispielsweise hier:
[URL=https://www.ziegenzucht-nds.de/index.php/marktplatz/direktvermarkter]Landesverband Niedersächsischer Ziegenzüchter - Direktvermarkter[/url]
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 21:07
von Waldschrat
Danke :D
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 21:11
von kasi †
eine Tante hatte immer zwei Ziegen. die Ziegenbutter war eine Delikatesse. ;)Hm
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 21:47
von Sternrenette
Ich war damals in Leipzig auf einerLPG mit 700 Milchziegen. Die komplette Summe an männlichen Kitzen ging über Direktvermarktung weg, nachdem es an einem Tag des offenen Hofes gegrillte Geiß gab.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 22:00
von Roeschen1
Aber bitte nicht als Zicklein...
Tierbabys essen... nein danke.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 22:02
von Waldschrat
och ::)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 22:04
von Sternrenette
Ja wann denn sonst? Einen alten Bock will niemand :-X
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 22:06
von Staudo
Danke. >:(
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 22:06
von Roeschen1
Wenn die Lämmer ca ein 3/4 Jahr alt sind, also am Ende vom Jahr.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 22:09
von Sternrenette
Ja, vorher sind sie Haut und Knochen. Da schlachtet man sie nicht ohne Not.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 15. Mär 2018, 22:27
von Paw paw
Dornroeschen hat geschrieben: ↑15. Mär 2018, 22:00Aber bitte nicht als Zicklein...
Tierbabys essen... nein danke.
Hier werden sie in der Regel mit 3 Monaten geschlachtet. Zu diesem Zeitpunkt ist die Fleischqualität am Höchsten. Bei den Böcken ist das auch kurz vor der Geschlechtsreife. Das heißt sie haben etwa 20 bis 23 kg Lebendgewicht und so 10 bis 12 kg Schlachtgewicht. Verkauft werden sie ganz. Wenn es sich ergibt, auch mal als Hälften.
Da Ziegenfleisch sehr mager ist, wird es immer faseriger und trockener. Dann sind nur noch wenige Fleischstücke für Schmorgerichte oder gehackt geeignet. Älter als einjährige Tiere werden verwurschtet. Meist wird dazu fettes Schweinefleisch beigemischt.