Seite 52 von 122
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 29. Sep 2016, 18:37
von Jule69
:D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 29. Sep 2016, 18:51
von oile
oile hat geschrieben: ↑29. Sep 2016, 16:30Bei mir blüht schon ein Frühjahrskrokus und bei meiner Schwester in Ulm ein Hepatica. ::)
Setzen, 6!
Die Krokusse sind weiße speciosus und ich habe keine Ahnung, wie die in die Grasfläche kamen.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 29. Sep 2016, 19:51
von enaira
Aber Hepatica-Blüten habe ich auch schon, 2 an H. transsylvanica. Sind aber ganz blass um die Nase...
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 29. Sep 2016, 19:55
von Irm
oile hat geschrieben: ↑29. Sep 2016, 18:51Setzen, 6!
:D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 29. Sep 2016, 20:04
von cornishsnow
;D
Zieh nicht so hart mit Dir zu Gericht, das passiert schon mal. ;)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 30. Sep 2016, 10:17
von Irm
So, ich fahre jetzt zum Gärtner, Erde kaufen. Will für einige feuchtigkeitsliebende Pflanzen eine Plastikschüssel versenken, vielleicht blühen sie dann mal wieder :-\ Cimicifuga ist leider zu groß, die hat jetzt das zweite Jahr die Blüten einfach eintrocknen lassen trotz täglichem gießen und obwohl sie im Schatten steht :-[
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 30. Sep 2016, 10:51
von mifasola
So einen etwa einsachtzig hohen, leider sehr lichten/schütteren Goldliguster - kann ich den einfach auf Kniehöhe runtersäbeln? Und wie schnell wächst er wohl wieder?
Ich ringe halt noch mit mir, ob ich ihm noch eine Chance geben soll oder ihn umsetze und an die Stelle was anderes packe...
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 30. Sep 2016, 14:25
von Irm
Ich würds einfach tun, wenn er schütter ist ;) aber ein Gehölzspezialist bin ich keiner :-X Leider. Ich hatte im ehem. Westberlin schon keinen großen Garten - und jetzt gleich gar nicht mehr :-[ :-[ sonst würden mir gleich mindestens 10 Gehölze einfallen, die ich gern hätte. Goldliguster wäre aber nicht dabei ;D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 30. Sep 2016, 15:03
von mifasola
Naja, ich könnte ihn ja auch runtersäbeln und versetzen - dann kann er an anderer Stelle, äh, so gelb aussehen :-X
;)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 30. Sep 2016, 15:47
von enaira
Runtersäbeln würde ich ihn wohl eher im Frühjahr, bin aber auch kein Gehölzspezialist.
Ich weiß nur, dass ich die ererbte Liguster"hecke" (die Nachbarn hatten einfach die Reste auf damals noch nicht unserem Grundstück verbuddelt), ganz heftig runtergeschnitten habe. Da waren nur noch Strünke mit ein paar Verzweigungen übrig. Inzwischen ist es ein schönes Heckenstück geworden, das ich niedrig und schmal halte.
Ich kann mir nicht vorstellen, warum das mit Goldliguster nicht auch gehen sollte...
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 30. Sep 2016, 15:59
von mifasola
Er kam mir bislang einfach ein bisschen zickiger vor als die grüne Verwandtschaft :)
*geht wieder in den Gehölzfäden stöbern*
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 2. Okt 2016, 19:41
von Irm
Die Mukdenia steht schattig und ist dieses Jahr schon weg - die Mukgenia habe ich sonnig gepflanzt und die zeigt jetzt nette Herbstfärbung ;)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 2. Okt 2016, 19:55
von enaira
Die färbt ja schön!
Heute habe ich mal wieder ein paar Pflanzen in den Beeten untergebracht.
Aber - bei solchen Gelegenheiten finde ich dann immer wieder irgendwelche Sämlinge, die in Töpfe "gerettet" werden müssen.
Und auf der Terrasse wird es voller, statt leerer... :o
Geht es euch auch so?
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 2. Okt 2016, 19:59
von Irm
enaira hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 19:55Geht es euch auch so?
nein nein, ich bin jetzt fast fertig mit dem Pflanzentetris ;D Heute habe ich noch ein paar Kandidaten, die das ganze Jahr geschlappt haben, und noch was feuchtigkeitliebendes in eine vorher versenkte Plastikschüssel gepflanzt. Ein Versuch.
Auch 6 Sämlinge von Callis sind gepflanzt (Callis, falls Du reinschaust), nachdem jetzt mal zumindest die oberste Erdschicht leicht feucht ist.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 2. Okt 2016, 20:02
von Irm
enaira hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 19:55.. die in Töpfe "gerettet" ..
gerettet habe ich ein Cypripedium, bei dem ich dachte, es sei hinüber/vertrocknet. Das zeigte neue Triebe und damit, dass es noch lebt. Ist jetzt im Topf und wird dann im Frühbeet überwintern. Für Triebe ist bei dieser Pflanze die völlig falsche Zeit ::) obs so überlebt, steht noch in den Sternen.