Seite 52 von 73
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 9. Feb 2019, 14:35
von Alva
Gute Besserung, Jule :) Ich bin meinen Schnupfen zum Glück grad los.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 9. Feb 2019, 14:47
von Jule69
Schnupfen ist nicht das größte Übel...eher der Husten...Seit fast 3 Wochen doktere ich damit rum, GG mit einbezogen...es ist echt nervig und kraftzehrend.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 9. Feb 2019, 14:56
von Alva
Probier's mal mit Bitterschokolade, hoher Kakaoanteil. Das hilft besser als Hustensaft.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 9. Feb 2019, 15:05
von Jule69
...ich mag keine Bitterschokolade...hab diverse Medikamente und trinke zusätzlich ganz viel Tee...Das gab es noch nie...normalerweise hasse ich Tee...schon daran erkennt man die Situation... :-X
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 9. Feb 2019, 19:45
von Most
Oh je Jule, du bist nicht die einzige, die mit dem lästigen Husten kämpft. ich bin nun auch schon seit 3 Wochen dran. >:(
Ein kleines "Trösterli"
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 9. Feb 2019, 21:11
von tarokaja
Gute Besserung, Jule!
Welche Blüten hast du da als Trostspender ausgesucht?
Ich brauche heute übrigens auch Trost...
Das hab ich am Nachmittag bei einem Kontrollgang am Hang oben entdeckt - 50cm Schnee in 2 Nächten waren leider zu viel für den 'Confucius'.
Die Pflanze wird wohl lange brauchen, bis sie sich neu aufgebaut hat. :'(

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 10. Feb 2019, 06:59
von Jule69
Danke für Eure Genesungswünsche ;)
Most:
Wie heißt denn das schöne Kind?
tarokaja:
Das ist ja übel...Da hab ich mich direkt dran erinnert, als vor einigen Jahren am 1. Januar eine Dachlawine meine ausgepflanzten Kamelien im Vorgarten beerdigt hat...Mann, hab ich geheult...
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 10. Feb 2019, 09:53
von Most
:o Tarokaja
Das sieht nicht toll aus, ich hoffe sie treibt wieder aus.
Mein "Trösterli" solltet ihr kennen, habt ihr auch. ;) Koto no Kaori steht hier in Vollblüte.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 10. Feb 2019, 10:10
von tarokaja
Ich hatte die zuerst im Kopf, war mir dann aber nicht mehr sicher... die Grösse der Blüten sieht man ja auf Fotos leider selten.
Meine hat sich im Umbauwirbel der Casetta leider verabschiedet.
Ja, ich hoffe und vermute auch, dass der Confucius es packt neu auszutreiben. Die Wurzeln sollten ja in Takt sein.
Sonst muss ein neuer her! Ich finde diese Reticulata-Hybride einfach toll.
Versetzen werde ich die Pflanze aber auf jeden Fall, denn der Hang ist für sie dort einfach zu trocken.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 10. Feb 2019, 19:05
von susanneM
Darf ich mich auch zu euch gesellen? ::) ::)
hab zwar nur ein paar C. japonicas, und die können hier nur im Topf stehen, denn hinterm Schneeberg gibts manchmal -25° im Winter.
In ihren Töpfen sinds jetzt im hellen (aber nordseitigen, 0°-max 15°) Stiegenaufgang, wo ich täglich viele Male auf und ab geh.
Im Sommer sinds natürlich draußen.
Das ist dann immer eine Freude, wenn sie endlich zu Blühen beginnen.
Hier eine namenlose-heuer endlich die Erste :) ;D

liebe Grüße susanneM
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 10. Feb 2019, 19:20
von Alva
Dir auch gute Besserung, Most :)
Tarokaja, ich hoffe, sie treibt bald wieder aus. Ich halte die Daumen :)
*winkt zu Susanne* Klar darfst du das. Hier ist es sehr nett :D
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 10. Feb 2019, 20:20
von susanneM
Oh, danke Alva , dann werd ich mich traun,
wenns endlich soweit ist. :( bin da eher ungeduldig ;)
Meine sind immer spät dran; vielleicht sollt ich ihnen ab Weihnachten ein Zusatzlicht gönnen??? Was meint ihr?
Allen Verschnupppppffften :P eine alsbaldige Besserung, das wünsch ich euch :) von ganzem Herzen.
liebe Grüße
susanneM
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 11. Feb 2019, 06:30
von Jule69
susanneM:
Willkommen! Immer nur her mit Bildern.
Bezüglich des Zusatzlichtes...wenn Du Japonicas hast, die blühen halt später, daran wird auch ein Zusatzlicht nichts ändern, nur Geduld ;D
Most:
Im Leben wäre ich nicht auf Koto-no-kaori gekommen, Deine sieht so gewellt aus und scheint sehr große Blüten zu haben.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 11. Feb 2019, 07:40
von tarokaja
Die starke Wellung der Blütenblätter von 'Koto no kaori' hatte mich auch etwas irritiert, neben dem Nichtwissen der Blütengrösse.
Auch ein herzliches Willkommen von mir und viel Spass hier, susanneM. :)
Wenn du so ungeduldig bist wegen der Blütezeit deiner Kamelien, müsstest du vielleicht eher über eine sehr früh blühende Sorte nachdenken als über Zusatzlicht.
Deine Weisse blüht im übrigen doch recht früh - es ist immerhin erst Anfang Februar!
Hauptblütezeit der Japonicas ist noch immer der März... da täuscht nur ihr Leben im GH etwas hinweg.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 12. Feb 2019, 14:09
von susanneM
Hallo ihrs!
Wouhhhh, sooo lieb, danke für eure Begrüßung! ;D
So, also Fotos, aber die sind nicht aktuell, ich warte ……und warte……. :P 8) noch auf aktuelle drauf. ::) 8)
Cam. Jap. Dr. Burnside

liebe Grüße susanneM