Seite 52 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 8. Jan 2018, 11:59
von enaira
Oha, ja, da würde ich dann auch etwas drüberlegen...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 12. Jan 2018, 17:38
von tomir
Bis heute unter Unkraut verborgen. :P

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 12. Jan 2018, 17:39
von Henki
Ui, tolle Zeichnung! :o

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 12. Jan 2018, 17:39
von tomir
Wie auch dieses.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 12. Jan 2018, 17:42
von tomir
Hausgeist hat geschrieben: 12. Jan 2018, 17:39
Ui, tolle Zeichnung! :o


Jepp, es ist auch sehr "weiss", mal schauen wie es morgen bei Tageslicht aussieht.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 12. Jan 2018, 18:01
von Gartenplaner
tomir hat geschrieben: 12. Jan 2018, 17:38
Bis heute unter Unkraut verborgen. :P


Sieht ein bisschen wie 'No Name' von Bravenboer aus - das im Hintergrund mit heller Mitte und dunkelgrünem Rand, ohne Farbverlauf-Übergang, ist aber auch sehr schmuck!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 13. Jan 2018, 13:31
von tomir
Möglich, ist ein Sämling aus Samen von Jan, Samen lief allerdings unter dem Namen 'White Center'. Das im Hintergrund ist C. hederifolium “Tilebarn Shirley”. Führt die Sammlung von Jan eigentlich jemand weiter?

Momentan blühen das herbstblühende C. hederifolium crassifolium (links) und frühjahrsblühende C.coum (rechts) zusammen. Ich bin froh das sich die roten Haemanthus (grosses Laub im Bild) nicht mit der Blüte dazu gesellt haben.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 13. Jan 2018, 13:54
von tomir
Ob dieser Sämling oben rechts wohl so bleiben wird?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 13. Jan 2018, 14:28
von lord waldemoor
falls es nicht was anderes als cyclame ist

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 13. Jan 2018, 14:36
von partisanengärtner
Du meinst doch nicht das mit dem dreigeteilten Blatt?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 13. Jan 2018, 15:19
von tomir
Doch, ist definitiv ein Cyclamen. Blattstiel etwas kräftiger als die anderen, erinnert ein wenig an eine Verbänderung. Wahrscheinlich C. graecum.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 13. Jan 2018, 15:28
von Kai W.
Das dreigeteilte Blatt erinnert mich eher an meine Helleborussämlinge.
Funktioniert Graecum im deutschen Freiland?...hab ich noch nicht probiert.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 13. Jan 2018, 15:30
von Irm
guck mal im Profil von tomir, wo der wohnt ;D da geht vieles im Freiland !

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 13. Jan 2018, 15:37
von oile
tomir hat geschrieben: 12. Jan 2018, 17:38
Bis heute unter Unkraut verborgen. :P

:o traumhaft!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 13. Jan 2018, 15:44
von Kai W.
Okay, Spanien und Schweiz sind nicht direkt deutsches Freiland :)