Seite 52 von 116

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 16:15
von Ulrich
Marie Crousse muss endlich mal aus dem Topf.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 17:01
von Kai W.
Ulrich hat geschrieben: 7. Apr 2019, 16:15
Marie Crousse muss endlich mal aus dem Topf.


Ach was, mach dir doch nicht die Mühe mit dem Austopfen....Kleiner Kasten drum - meine Adresse hast Du ja vielleicht noch ;)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 17:39
von Ulrich
Zu spät

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 19:19
von maliko
Ganz schlicht und mein liebstes Primelchen:

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 20:18
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: 7. Apr 2019, 16:15
Marie Crousse muss endlich mal aus dem Topf.


Eine Primel-Antiquität... sehr schön! 😀

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 20:23
von cornishsnow
Beim heutigen Pflanzenmarkt im Gut Karlshöhe hab ich mir zwei Sxhönheiten gegönnt, 'David Valentine' und die echte Primula juliae. 😀

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 20:27
von cornishsnow
So süß, das kleine Ding! 😁

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 21:03
von Krokosmian
Arg Blau für Primula juliae, oder sind die Violettroten, die es sonst darunter gibt wiederum nicht das Richtige? Als `David Valentine´ findet man diverse Bilder, bei [URL=https://www.barnhaven.com/de/primeln/primula-juliae/david-valentine]Barnhaven[/url] ist sie eine hellrosa Polyantha...

Vorhin war ich in einem ehemaligen, schon lange aufgelassenen Garten, jetzt Gebüsch und Wiese. Neben Schneeglöckchen, Krokussen und Lerchenspornen wildern dort Topfprimelnachkommen rum, da gehe jedes Jahr im Frühling immer wieder hin, schaue ob es was Nettes gibt und nehme es ohne schlechtes Gewissen mit. Heute fand ich eine, die in weißlich aufgeht und dunkelrosa verblüht. Und außerdem was mit ziemlich irisierenden Blüten, das Foto kanns nur halbwegs wiedergeben. Besonders war an der auch, dass sie einen Stängel hat, alle anderen entweder keinen, oder keinen sichtbaren.


Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 21:14
von Herbergsonkel
Dieser Farbwechsel hat was. Interessant!

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 21:47
von cornishsnow
Krokosmian hat geschrieben: 7. Apr 2019, 21:03
Arg Blau für Primula juliae, oder sind die Violettroten, die es sonst darunter gibt wiederum nicht das Richtige? Als `David Valentine´ findet man diverse Bilder, bei [URL=https://www.barnhaven.com/de/primeln/primula-juliae/david-valentine]Barnhaven[/url] ist sie eine hellrosa Polyantha...

...


Danke, Krokosmian!

Ich dachte mir schon das der Name nicht passt, aber es ist eine hübsche Pflanze und eine schöne Farbe ohne Blaustich. Also vermutlich irgendeine Wanda... ;)

Primula juliae fand ich gerade wegen der blauen Farbe sehr überzeugend, ich schaue mal wie sie sich weiter entwickelt. Beide Pflanzen sind von Herrn Härtl.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 22:19
von Krokosmian
Nicht jede Belarina gibt im zweiten Jahr hier eine gute Figur ab. Sofern sie es erreicht... `B. Buttercup Yellow´ etwa ist kurz vor Winterende verschieden, nachdem sie schon schwächlich reinging. `B. Carmen´ blühte den letzten Sommer immer wieder ein bisschen, hat dabei das Wachsen vergessen und ist jetzt noch ein halblebiges Stück Strunk mit etwas Laub. Ähnlich verhielt sich `B. Lively Lilac´, der ich aber auch nicht so richtig hinterher weinen würde. Immerhin blüht sie schon wieder!


Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 22:20
von Krokosmian
`Belarina Nectarine´, die finde ich nicht hässlich, aber auch nicht schön.


Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 22:21
von Krokosmian
`Belarina Pink Champagne´, furchtbar!


Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 22:22
von Krokosmian
Die beste Figur macht hier bisher, auch in den letzten beiden Jahren, `Belarina Valentine´, wächst und sieht gut aus!


Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 7. Apr 2019, 22:24
von Krokosmian
`Belarina Vanilla´, hier verklemmen sich teilweise die Blütenblätter.