Seite 52 von 88
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 9. Sep 2021, 18:42
von Jule69
Wunderschön, aber ich glaub, ich bin bei der Nummer raus und genieße bei Euch ;)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 9. Sep 2021, 18:48
von Herbergsonkel
Bitte schön.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 9. Sep 2021, 18:55
von goworo
Mottischa hat geschrieben: ↑9. Sep 2021, 18:24Ich glaube meine werden dieses Jahr nix. Ich hatte sie im Frühjahr geschenkt bekommen und die Zwiebeln versenkt - zu sehen ist kein Grün :-[
Auf Grün wirst du in dieser Jahreszeit vergebens warten. ;D Jetzt kommt nur die Blüte. Hier ist auch noch nichts zu sehen, aber wenn es los geht, dann geht es ruck zuck. ;)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 9. Sep 2021, 19:36
von Ulrich
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑9. Sep 2021, 18:48Bitte schön.
Sehr schön, meiner war aus der Erde, da war er auch schon zu 2/3 weggefressen >:(
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 9. Sep 2021, 19:58
von Ulrich
Hier geht es auch langsam los, bivonae
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 9. Sep 2021, 19:59
von Ulrich
Nancy Lindsay
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 9. Sep 2021, 20:00
von Ulrich
autumnale minor
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 9. Sep 2021, 20:00
von Ulrich
der erste x agrippinum
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 9. Sep 2021, 20:29
von lerchenzorn
Das ging auch hier wieder über Nacht. Vor ein paar Tagen waren sie plötzlich da, 2 Sorten. Das, was als
Colchicum pannonicum verkauft wird, zeigt sich ungeheuer wüchsig. Zwei vor zwei Jahren gesetzte Zwiebeln.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 9. Sep 2021, 20:39
von Anomatheca
colchicum x agrippinum oder variegatum. Das scheint nicht so einfach zu sein. Sie steht bei mir im Garten und soweit ich mich erinnere, ist das Laub nicht gewellt und sie blüht früh. C. macrophyllum hat spitz zulaufende Blütenblätter, mein Exemplar abgerundete. Das spricht alles für x agrippinum.
Auf jeden Fall herzlichen Dank für eure Mühe!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 9. Sep 2021, 21:01
von planthill
lerchenzorn hat geschrieben: ↑9. Sep 2021, 20:29Das ging auch hier wieder über Nacht. Vor ein paar Tagen waren sie plötzlich da, 2 Sorten. Das, was als
Colchicum pannonicum verkauft wird, zeigt sich ungeheuer wüchsig. Zwei vor zwei Jahren gesetzte Zwiebeln.

ist oftmals NANCY LINDSAY ...
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 9. Sep 2021, 21:22
von Kasbek
Das, was aus dem Feistritztal als C. pannonicum hierher gelangt ist, spitzt auch gerade aus der Erde – und schon ist ein Teil der linken Knospe weggeraspelt >:(
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 9. Sep 2021, 21:22
von Kasbek
Gerade noch im Verblühen erwischt: C. bivonae 'Vesta'.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 9. Sep 2021, 21:24
von Kasbek
Kasbek hat geschrieben: ↑3. Sep 2020, 21:19planthill hat geschrieben: ↑2. Sep 2020, 21:49Kasbek hat geschrieben: ↑24. Aug 2020, 20:24Frage an die Experten: Bei mir ist ein Colchicum eingezogen, das Aleksandr Naumenko in seinem Shop nur neutral als cv. und als „Hybrid of C. speciosum“ bezeichnet hat. Hier sein Bild dazu:
http://nova-zahrada.websnadno.cz/misc_2020/colchicum-cv.jpg
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
es erinnert an FABERGE SILVER
Das wäre ein sehr hübsches Schätzchen :D Wobei das Bild auf Leonid Bondarenkos Homepage etwas dunklere Exemplare mit oben etwas stärker gerundeten Blütenblättern zeigt als Naumenkos Bild. Aber da hier ja gerade Umfärbungen diskutiert wurden, könnte das ja auch ein Fall sein, und ich bin gespannt, ob sie es dieses Jahr bei mir noch zur Blüte schaffen (falls ja, kann ich eventuelle Umfärbungen ja bald aus erster Hand betrachten). Derweil hat hier das im Spätsommer 2019 gepflanzte, aber letztes Jahr dann doch nicht mehr zur Blüte gekommene C. pannonicum aus dem Feistritztal die herbstliche Blühsaison eröffnet.
Im Oktober 2020 hat das Naumenko-Exemplar dann noch geblüht.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Verfasst: 9. Sep 2021, 21:24
von Kasbek
Seitenansicht 2020