Seite 52 von 221
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 13:57
von rocambole
Irm hat geschrieben: ↑10. Jan 2020, 10:34Das einzige gelbe, das mich schon immer reizt, ist halt das 'Golden Fleece'. Das kann mir gefährlich werden, wenn der Brexit das nicht verhindert ...
Du hast es schon in natura gesehen? Joe hatte mal eins zu von Ehren mit, ich fand es nicht so umwerfend.
Hier geht es auch so langsam los, Richard Ayres blüht, aber jede Blüte ist angefressen >:(. Godfrey Owen ist auch schon recht weit, der hat sich ordentlich vermehrt, dabei habe ich letztes Jahr reichlich abgegeben. Schorbuser Lampion ist auch da, müsste bald die Röckchen öffnen. Ich habe schon mal gelugt, wie zu erwarten ist er im Jahr nach der Pflanzung nicht wirklich gelb sondern eher limettenfarbig, aber die Form ist entzückend.
Von den Neuzugängen vom letzten Jahr kommt Alburgh Claw mit reichlich Trieben :D. Von North Green hatte ich 2 statt nur einer Zwiebel Mother Goose bekommen, beide schieben dicke Triebe und werden wohl auch beide blühen, stecken aber noch im Laubmulch. Das Gelbe vom Ei (gleiche Quelle) zeigt sich noch nicht, ich hoffe, es kommt noch. Das Schildchen steckt tief im Boden, finde ich auch nicht. Also erstmal abwarten ... Green Mile ist ja auch noch nicht da, steht im 2. Jahr, letztes Jahr nach der Blüte an den endgültigen Standort gesetzt - im Herbst buddel ich nicht im Galanthusbeet.
Fee Clochette kommt jetzt im 2. Jahr, moderat vermehrt, Flocon de Neige steht ein Jahr länger, der Zuwachs im letzten Jahr scheint befriedigend, ich hoffe auf mindestens 5 Blüten, wenn ich mir die Triebe so ansehe 8).
Im Vorgarten zeigen die elwesii Normalos weiß, G. elwesii imperialis oder imperatus (muss gucken wie es genau heißt) daneben schiebt erst grüne Spitzen.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 14:10
von Scabiosa
Das hört sich ja nach einer exklusiven Sammlung an, rocambole. 'Fee Clochette' sah ich im vergangenen Jahr bei einem Sammler. Ein sehr charmantes Glöckchen, finde ich. Hier blühen heute 2 gefüllte Sorten 'Lady Beatrix Stanley' und 'Ailwyn'.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 15:01
von tomir
Heute gefunden. Mal schauen wie es dann in der nächsten Saison aussieht.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 15:05
von rocambole
Scabiosa hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 14:10Das hört sich ja nach einer exklusiven Sammlung an, rocambole. 'Fee Clochette' sah ich im vergangenen Jahr bei einem Sammler. Ein sehr charmantes Glöckchen, finde ich. Hier blühen heute 2 gefüllte Sorten 'Lady Beatrix Stanley' und 'Ailwyn'.
ach naja - ich habe viele normalere, aber die stehen schon lange, sind hier von vielen anderen schon oft erwähnt ... was jetzt noch dazu kommt, ist dann schon „exklusiver“, so viele Plätze habe ich nicht mehr, da ich sie nicht im ganzen Garten verteilen will. Es reicht, wenn ich in einem Teil einen Großteil des Jahres nicht buddeln kann :P :-X ::)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 15:43
von Irm
rocambole hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 13:57Irm hat geschrieben: ↑10. Jan 2020, 10:34Das einzige gelbe, das mich schon immer reizt, ist halt das 'Golden Fleece'. Das kann mir gefährlich werden, wenn der Brexit das nicht verhindert ...
Du hast es schon in natura gesehen? Joe hatte mal eins zu von Ehren mit, ich fand es nicht so umwerfend.
Einzelblüten sind nie besonders umwerfend, aber wenn man dann ein Sträußchen hat ;) nein, in natura hab ichs nicht gesehen.
Auch noch eine Einzelblüte, weil erst letzten Sommer versenkt : 'Kryptonite', das nächste grüne, das dann aufblühen wird.

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 15:46
von Irm
Die 'Three Ships' waren heute nochmal so richtig schön.

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 15:47
von Irm
;)

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 15:49
von Irm
'Sheds and Outhouses' sind grade kurz vorm verblühen.

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 15:52
von Irm
So weit sind schon die 'Green Tear'

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 15:55
von Irm
Hier kommen die 'Rosemary Burnham'

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 15:58
von Irm
Ein erstes 'Trymlet' zeigt auch schon Farbe.

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 16:02
von Irm
Ein letztes noch, das sollte 'Margery Fish' werden, das war bisher hier eher zickig, bin daher gespannt ...

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 16:06
von Norna
Für Malva noch einmal das Foto vom letzten Jahr: links ´Primrose Warburg´, rechts ´Treasure Island´.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 16:31
von malva
Ja wunderschön! Danke!
Passt auch besonders gut weil Tungdil gerade da war und wir noch über das Bild gesprochen hatten. ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 11. Jan 2020, 16:41
von Hausgeist
Norna hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 16:06Für Malva noch einmal das Foto vom letzten Jahr: links ´Primrose Warburg´, rechts ´Treasure Island´.
Ein hübsches Pärchen! :)
Irm, bei dir ist alles schon um einiges weiter! :D