Seite 52 von 112

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 26. Mai 2020, 21:58
von Hausgeist
Und weiter unten im Garten. Die Ansicht wäre normalerweise eine andere, der Spätfrost hat aber den Austrieb der rotlaubigen Catalpa zerstört, sie ist noch nahezu laublos. Ich hoffe, sie steckt das gut weg.

Bild

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 26. Mai 2020, 22:03
von cornishsnow
Wunderschön! :D

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 26. Mai 2020, 22:08
von RosaRot
Sieht richtig gut aus, der Aufgang zum Birkenhain, aber auch anderswo! :D

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 26. Mai 2020, 22:15
von lord waldemoor
Waldmeisterin hat geschrieben: 26. Mai 2020, 21:16
cydora hat geschrieben: 26. Mai 2020, 21:03
Auch kleine Gärten sind sehr schön und interessant...


das sagt eine, die es wissen muss :D
Auch Gärten in der Stadt können sehr ländlich wirken ;)
herrlich

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 26. Mai 2020, 22:32
von Gartenplaner
Hausgeist hat geschrieben: 26. Mai 2020, 21:56
...
Bild

Haben die Bretter/Balken an der Wand des nachbarlichen "Schuppen" eine Funktion?

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 26. Mai 2020, 22:41
von cydora
Waldmeisterin hat geschrieben: 26. Mai 2020, 21:16
Auch Gärten in der Stadt können sehr ländlich wirken ;)

Wundervoll :D

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 27. Mai 2020, 08:25
von lord waldemoor
ja sicher, die bretter müssen den efeu halten und später die mauer

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 27. Mai 2020, 09:45
von Buddelkönigin
[quote author=Jule69

Ich hab das für mich und den Garten irgendwann beschlossen...Ich hatte schöne Zeiten mit Rosen, aber ohne sie geht es mir zumindest gerade besser.
[/quote]

Du sprichst mir aus der Seele, Jule!
In meinem früheren, viel größeren Landhausgarten hatte ich mich auch ganz den alten Rosensorten mit mehr 160 Strauch- und Ramblerrosen verschrieben. Der reichhaltige Lehmboden war ideal dafür. Übrig ist nur eine Rose de Resht, dazu einige wenige moderne Rosen die allerdings hier im neuen Garten mehr oder weniger vor sich hin mickern.
Ich trauere z.B. meinen so robusten Alba Rosen nach. Aber die Hitze der letzten Jahre macht eindeutig klar, daß auch in der Gartengestaltung ein Umdenken erforderlich ist.

Mir ginge es tatsächlich nun im neuen Garten auch besser ohne Rosen... wenn doch nur die beiden Mickerkandidaten (2 geschenkte Englische Rosensträucher) wenigstens in die Gänge kämen... :o
Auf dem Foto vom letzten Sommer eine, die relativ gut mitmacht: 'Rosengräfin Marie Henriette'.

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 27. Mai 2020, 12:28
von Apfelbaeuerin
Ohne Rosen könnte ich nicht...
Die Blütezeit hat aber hier noch nicht richtig begonnen, mit ganz wenigen Ausnahmen.

Hier mal wieder ein paar Eindrücke vom Waldgartenteil.

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 27. Mai 2020, 12:29
von Apfelbaeuerin
.

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 27. Mai 2020, 12:29
von Apfelbaeuerin
.

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 27. Mai 2020, 12:30
von Apfelbaeuerin
.

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 27. Mai 2020, 12:30
von Apfelbaeuerin
.

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 27. Mai 2020, 12:30
von Apfelbaeuerin
.

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 27. Mai 2020, 13:16
von Eden85
Hausgeist und Apfelbäuerin eure Gärten sind wunderschön :)