Seite 52 von 126
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Feb 2022, 15:41
von fructus
Eigene Sämlinge werden vermutlich erst in zwei Jahren blühen, das was ich derzeit im Beet an Sämlingen sehe ist aus Saatgut von letztem und vorletztem Jahr.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Feb 2022, 17:15
von pearl
rocambole hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 13:19Leucojum, Marlu Waldorf, Wasp, Anglesey Abbey, Walrus, Schorbuser Lampion und Angelique, der Rest nivalis u d eine Brenda Troyle dazwischen und Greatorex Doubles.
.

.
:D so kann ich das Kunstwerk besser betrachten. :D Einige sind ja verdammt früh bei dir. Eigentlich alle.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Feb 2022, 17:19
von rocambole
War nicht so kalt im Dezember/Januar, nur wenige frostige Tage, kein Schnee.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Feb 2022, 17:25
von Ulrich
rocambole hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 13:19heute habe ich noch eine Runde Zweige eingesammelt und Nachschub für die Väschen geholt. Vorne von links nach rechts
Leucojum, Marlu Waldorf, Wasp, Anglesey Abbey, Walrus, Schorbuser Lampion und Angelique, der Rest nivalis u d eine Brenda Troyle dazwischen und Greatorex Doubles.
Richtig schick
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Feb 2022, 17:50
von Anke02
rocambole hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 13:19heute habe ich noch eine Runde Zweige eingesammelt und Nachschub für die Väschen geholt. Vorne von links nach rechts
Leucojum, Marlu Waldorf, Wasp, Anglesey Abbey, Walrus, Schorbuser Lampion und Angelique, der Rest nivalis u d eine Brenda Troyle dazwischen und Greatorex Doubles.
In der Tat wieder so schön! :D
Und Wasp muss doch auf meine Wunschliste. Auch wenn Ma dieses Jahr leider nichts wird, Vorfreude ist.... 8)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Feb 2022, 18:06
von Dornrose
rocambole hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 13:19heute habe ich noch eine Runde Zweige eingesammelt und Nachschub für die Väschen geholt. Vorne von links nach rechts
Leucojum, Marlu Waldorf, Wasp, Anglesey Abbey, Walrus, Schorbuser Lampion und Angelique, der Rest nivalis u d eine Brenda Troyle dazwischen und Greatorex Doubles.
An Deinen bezaubernden Väschen + ihrem lieblichen Inhalt freue ich mich immer wieder! Einfach toll so ein Arrangement.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Feb 2022, 18:46
von rocambole
:-* danke
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Feb 2022, 19:40
von Schnäcke
Dornrose hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 18:06rocambole hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 13:19heute habe ich noch eine Runde Zweige eingesammelt und Nachschub für die Väschen geholt. Vorne von links nach rechts
.
Leucojum, Marlu Waldorf, Wasp, Anglesey Abbey, Walrus, Schorbuser Lampion und Angelique, der Rest nivalis u d eine Brenda Troyle dazwischen und Greatorex Doubles.
An Deinen bezaubernden Väschen + ihrem lieblichen Inhalt freue ich mich immer wieder! Einfach toll so ein Arrangement.
Ein herrlicher Anblick. Die Väschen sind inzwischen auch hier angekommen. Mir fehlen allerdings die Glöckchen zu Reinstellen. Hier blüht noch nicht so viel.
.
Inzwischen gehe ich jeden den Tag einen bestimmten Teil des Gartens wegen Grauschimmelbefall kontrollieren. Es ist nicht viel, aber es sind immer wieder kleine Stellen. Dort ist es feucht und die Schneeglöckchen stehen dort sehr dicht. Inzwischen sind es nicht nur Normalos, die betroffen sind. Selbst Irms Erdmischung hat nicht geholfen. Morgen ist auch hier mal wieder Sonne angekündigt. Hoffentlich trocknet dann einiges ab, denn heute hat es wieder geregnet.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Feb 2022, 20:28
von rocambole
ärgerlich! Die Normalos kann ich nicht kontrollieren, das sind zu viele Tuffs ... die Sorten gucke ich nun auch regelmäßig kritisch an
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Feb 2022, 23:14
von malva
Den ganzen Tag hat es geweht und geregnet. Ich hab mir x Mal das schöne Bild mit dem Orangesplitter samt Hofstaat angeschaut und darüber gefreut. So schön! Das Orangesplitter kommt in der Kombination besonders gut zur Geltung.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Feb 2022, 00:11
von rocambole
ja, der ist toll :D!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Feb 2022, 11:41
von planthill
malva hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 23:14Den ganzen Tag hat es geweht und geregnet. Ich hab mir x Mal das schöne Bild mit dem Orangesplitter samt Hofstaat angeschaut und darüber gefreut. So schön! Das Orangesplitter kommt in der Kombination besonders gut zur Geltung.
Danke, ein Vorteil der Topfkultur sind schöne, beliebig zusammenstellbare Bildkompositionen ... ;)
hier treffen zwei schimmernde und ein virescentes aufeinander ...
FOREST MUSE im dezenten Gelbhauch
SAHARA SAND gruslig rosa
CLEMENS HEIDGER ein zwergiges G plicatus
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Feb 2022, 13:19
von Anke02
Gruselig rosa ist ja total verrückt! :o
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Feb 2022, 13:55
von planthill
Anke02 hat geschrieben: ↑2. Feb 2022, 13:19Gruselig rosa ist ja total verrückt! :o
also kannst Du's sehn ...
es ist eine Kunst, oder ein Kreuz, dieses Schimmern sichtbar rüber zu bringen,
Augen nehmen es insbesondere bei trübem Wetter problemlos war
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Feb 2022, 13:58
von RosaRot
Mir gefällt die Muse besser. :)