Seite 52 von 85
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 1. Aug 2023, 22:24
von ringelnatz
Hausgeist hat geschrieben: ↑1. Aug 2023, 20:12Die 'Butterscotch' habe ich dieses Jahr auch zum ersten Mal, die schmeckt tatsächlich gut.
[/quote]
[quote author=tomatengarten link=topic=71676.msg4074210#msg4074210 date=1690911492]
Schnittbild der Sorte Butterscotch.
sicher, dass das dieselbe Sorte ist? Die Schnittbilder unterscheiden sich doch sehr..
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 1. Aug 2023, 22:39
von thuja thujon
Kommt auch drauf an wie/wo man sie durchschneidet. Ich finde eher die Form unterschiedlich.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 1. Aug 2023, 23:18
von Bastelkönig
Sehr ertragreich wird die Brad’s Atomic Grape. Wir müssen leider noch ein paar Tage
warten bis zur Verkostung.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 1. Aug 2023, 23:38
von Bastelkönig
Vielen Dank für die Info zur Butterscotch, tomatengarten und Hausgeist. Die sieht
sehr interessant aus. Dann beginne ich mal meine Aussaatliste für 2024.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 2. Aug 2023, 10:48
von Mediterraneus
Bastelk hat geschrieben: ↑1. Aug 2023, 23:18Sehr ertragreich wird die Brad’s Atomic Grape. Wir müssen leider noch ein paar Tage
warten bis zur Verkostung.
Viele Grüße
Klaus
Von der hatte ich letztes Jahr kaum eine Frucht ohne Blütenendfäule.
Ist deshalb aus meinem Anbauplan gestrichen worden.
Dieses Jahr das gleiche mit der eigentlich superleckeren (wenn nicht geschmacklich besten) 'Striped Roman'. Nahezu alle Früchte befallen :-\
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 2. Aug 2023, 11:06
von Hausgeist
Mediterraneus hat geschrieben: ↑2. Aug 2023, 10:48Von der hatte ich letztes Jahr kaum eine Frucht ohne Blütenendfäule.
Hier dasselbe, deswegen hatte ich dieses Jahr einfach nur das letzte Samenkorn in der Tüte ausgesät. Siehe da, sie steht dieses Jahr hervorragend.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 2. Aug 2023, 12:18
von Ribelie
Hallo, ich hatte mich im Winter mit verschiedenen Tomatensorten eingedeckt, weil ich durch das Internet infiziert war, Sorten zu sammeln.... wohl durch die extreme Witterung habe ich auch viele Töpfe mit Endfäule, ich sehe, ihnen fehlen wohl vor allem in den Töpfen die Nährstoffe, in den Hochbeeten die, auch wild aus dem Kompost gekommene, sehen gut aus.... werde nächstes Jahr nicht mehr wild sammeln, lieber ein paar weniger, der Sortenname dann auch zweitrangig, ich selektiere mir dieses Jahr nach : gutem Ertrag, Geschmack und Robustheit (keine bis wenig Endfäule)
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 2. Aug 2023, 16:47
von tomatengarten
ringelnatz hat geschrieben: ↑1. Aug 2023, 22:24Hausgeist hat geschrieben: ↑1. Aug 2023, 20:12Die 'Butterscotch' habe ich dieses Jahr auch zum ersten Mal, die schmeckt tatsächlich gut.
[/quote]
[quote author=tomatengarten link=topic=71676.msg4074210#msg4074210 date=1690911492]
Schnittbild der Sorte Butterscotch.
sicher, dass das dieselbe Sorte ist? Die Schnittbilder unterscheiden sich doch sehr..
@Ringelnatz: Definitiv ist das die Butterscotch. Vergleiche mal hier den Link zu Irina's Tomaten: https://www.irinas-shop.de/tomaten-samen/tomaten-samen-orange/2212/butterscotch
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 2. Aug 2023, 16:52
von tomatengarten
Hier noch ein Bild, auf dem eine "Poongi" drauf ist, die hinreichend gestreift erscheint.
Die zweite Tomate auf dem Bild ist eine Drapee - gelb mit einer länglichen Paprikaform. Innen teilweise hohl.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 2. Aug 2023, 17:04
von Hausgeist
Meine Butterscotch haben an den oberen Rispen die Form wie bei tomatengarten. Die unteren sind rund.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 2. Aug 2023, 17:32
von Bastelkönig
„Nudler“ heißt diese schöne flaschenförmige Tomate mit leichter Spitze. Nur an zwei
Früchten hat sie leichte BEF. Da hatte ich deutlich mehr Ausfall erwartet.
Sie stammt aus Österreich aus dem Familienbesitz von Maria Wippel und wurde mir
von Elfriede Eigenthaler zugeschickt.
Die Tomate hat ein festes Fruchtfleisch mit angenehmer Schale, ist etwas hohl, mild
im Aroma und bestimmt hervorragend für Pizza oder Pasta geeignet. Hier hat sie
etwas viel Regen abbekommen. Im Geschmack ist bestimmt noch mehr drin, wenn
es nicht ganz so nass ist. Die Früchte haben wenige aber dafür ungewöhnlich große
Kerne. Der Ertrag ist durchschnittlich.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 2. Aug 2023, 21:55
von Tsuga63
Die Tomatenernte ist bei mir erst etwas verspätet angelaufen, erst lange Trockenheit (BEF), nun das kalte und zur Zeit etwas feuchte Wetter ???.
Mal sehen was im nächsten Jahr anbauwürdig ist...
Gewinner, bisher Green Grape (Bildmitte)
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 2. Aug 2023, 22:02
von Tsuga63
optisch ein Höhepunkt. Geschmack recht gut, leider leichte BEF:
Plan 9 from Outer Space
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 4. Aug 2023, 12:05
von Albizia
Hier reifen im Moment nicht viele Tomaten, seit 14 Tagen ist dauernd Regen, da ist irgendwie Stillstand. Die Tomaten stehen im Kübel auf der Terrasse ohne Regenschutz. Bisher war der Fruchtansatz wirklich gut. Aber immerhin sind die ersten 'Green Zebra' reif. :D
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 4. Aug 2023, 15:34
von mdb82
Immerhin, in Sachen Braunfäule ist 2023 (zumindest hier) trotz des ständigen Regens bisher noch alles im grünen Bereich. Da hatte ich schon Alpträume vor. Und es scheint so, als ob noch drei Tage zu überstehen sind bis es deutlich abtrocknet und wieder wärmer wird. Toitoitoi an alle. :D