Seite 52 von 66
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 9. Mär 2025, 17:35
von Mediterraneus
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 9. Mär 2025, 17:37
von rocambole
Toll!
Ich ziehe auch die "Einzelstücke" bei den H. x hybridus aka orientalis vor, es gibt so schöne Überraschungen bei den Sämlingen!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 9. Mär 2025, 17:38
von Mediterraneus
Und noch diese gelbblättrige, eigener Sämling - stolzwiebolle-

Wächst direkt am Stamm vom alten Birnbaum.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 9. Mär 2025, 17:48
von rocambole
Hübsches Kind, schlicht und elegant mit den goldenen Nektarien.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 9. Mär 2025, 18:00
von Mediterraneus
Ich übe ja noch

Aber die gefällt mir. Direkt daneben auf dem Bild, rechts der grüne Teil, hab ich eine trübviolette Blüte schnell weggerupft, die Pflanze wird gleich morgen nach der Arbeit ausgegraben. Hoffentlich war noch kein Bienchen dran
Naja, wie du schon gesagt hast, die X hybridus sind wenigstens keine Sackgasse, und superspannend was sich da zusammenmendelt
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 9. Mär 2025, 18:08
von Mediterraneus
Noch vergessen
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 9. Mär 2025, 18:42
von Miss.Willmott
Oh, die ist ja wunderschön! Was für eine Farbe!
Hier zicken die 'Anna's Red' nicht herum, sie kommen ab Mai in Kunststofftöpfe und werden dann in die Hainbuchenhecke gestellt. Ab November dürfen sie wieder in die Kübel auf die Terrasse.
In den Beeten sind sie mir zu steif, da mag ich die H. orientalis lieber. Hier noch einmal 'Anna's Red'. Aber das Foto ist von letzter Woche, momentan bin ich nur am Jäten, Häckseln und Schneiden, da komme ich kaum zum Fotografieren.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 9. Mär 2025, 19:14
von Darena
rocambole hat geschrieben: ↑9. Mär 2025, 16:58
Meine paar Sämlinge sind seit letztem Jahr ausgepflanzt, ich hoffe, sie kommen irgendwann zur Blüte und sehen aus wie die Mama!
Oh ja, ich hoffe auch, dass die Kinder der Mama ähneln

- es bleibt spannend!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 9. Mär 2025, 19:22
von Buddelkönigin
Hier auch nochmal gezeigt, die Gelbe mit dem zart roten Rand gefällt mi sehr.
.
Und die Ice'n Roses Red blüht und blüht und blüht...
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 9. Mär 2025, 20:24
von Starking007
Anna`s Red ist von Erfurt aus als Mitbringsel unterwegs, das wurde Zeit.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 9. Mär 2025, 20:26
von Miss.Willmott
Na, dann wünsche ich dir viel Freude mit ihr!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 9. Mär 2025, 20:29
von Mediterraneus
Probier dein Glück

Gab's hier letzt auch im Blumenladen hier im Dorf. So blühend im Topf ist sie ja ganz hübsch anzuschauen.
Gibt also eine Chance, die dann auf dem Friedhofskompost wiederzufinden. Vielleicht rette ich nochmal eine und probiere einen anderen Standort.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 9. Mär 2025, 22:48
von Veilchen-im-Moose
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 10. Mär 2025, 06:03
von Starking007
Mir erscheinen deine Schönheiten alle rel. gut sichtbar!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 10. Mär 2025, 06:52
von Veilchen-im-Moose
Dafür fotografiere ich oft auch im Liegen und treffe zusätzlich eine Vorauswahl. Die reinen Glöckchen-Helleboren schaffen es dann eher selten mal ins Forum. Selbst, wenn ich die Farbe mag. Eine schwarzrote beispielsweise ist extrem reichblütig. Da gibt es aus dem vergangen Jahr sehr schöne Bilder. Vielleicht wird die ja im Verlauf der nächsten Wochen noch standfester? Mehrere gefüllte oder Anemonenblütige haben auch nur Hängeblüten. Da weiß ich allerdings nicht, ob das im vergangen Jahr anders war.